Wie am besten Schriftzüge beim Corsa B cleanen

Opel Corsa B

Hallo Leute!

Mit welcher Methode bekomme ich am Besten die Schriftzüge (Heck, Fahrer/beifahrerseite) am Corsa B weg?

Also hab schon die Suche bemüht und dort halt den Normalen Fön, Heißluftfön und Nylonschnur gefunden!
Ich hab soetwas noch nie gemacht deswegen hätte ich auch gerne eine Erklärung der Methoden!

Ich danke euch schonmal für schnelle Hilfe!

43 Antworten

Na wenn noch eine muss...

Leute eine frage noch wenn ich das bei nem auto mach das erst so ca 4-5 wochen aus dem werk ist geht das ab ohne das man irgendetwas sieht???

PS is ne blöde frage aber hab sowas noch nie gemacht....

thx
reddragon

Also ich hab das auch erst letzte wochenende gemacht!🙂

Bei mir sieht man was wenn man einen halben Meter vorm hecksteht(wagen 7 jahre alt) bei meine freundin wenn man 10cm davorhängt(6 jahre alt) und beim kollegen nichts (3 Jahre alt)!

Ich schätze mal dann das man an einem paar wochen altem auto nichts sehen wird!😁

danke für den tip flydragon!

@reddragon:
theoretisch dürfte es nichts ausmachen, aber ich wäre äußerst vorsichtig, da der lack noch aushärten muss. man sollte auch sein auto erst nach 6 monaten in der waschanlage waschen lassen. wenn du es unbedingt machen willst, würde ich äußert vorsichtig mit fön u. schnur drangehen. ich persönlich würde lieber noch ein wenig warten, bis vielleicht anfang september.

Danke Corsa C dann werd ich noch warten!!!!

Ähnliche Themen

Ich habe den Schriftzug 1,2L zwei Wochen nach Erhalt des Autos abgemacht und man sieht nichts. Wieso auch. Kann mir nicht vorstellen, das deshalb der Lack am Schriftuzg hängen bleibt oder sonstiges bzgl. "der Lack muss noch aushärten" und Du sollst den Lack/Blech ja mit dem Fön nicht zum glühen bringen sondern NUR erwärmen.

der lack bleibt nicht hängen, aber die gefahr, dass kratzer enstehen ist um einiges höher...

moin moin....
habe das heute mal gemacht...stink normalen fön....reinigungsbenzin...politur...

habe nen 96er corsa b...und bei mir sieht mein kein bisschen davon...außer an der seite...komischer weise ist es da heller als normal....mal schauen...vielleciht könnt ihr mir ja tipps geben wie ich das weg bekomme....

sieht jetzt echt besser aus....

greetz jan

Servus!

Hab das auch vor kurzem erst gemacht.. und das, obwohl mein Corsa schon ! 9Jahre ! alt is!

Bei mir muss man noch dazu sagen, dass sogar Aufkleber an den Seiten waren (und das nicht zu wenig) Aber man sieht nur von ganz nahem was.. aber das sollte in ein Paar wochen bei Sonne fahren weg gehen(hatte schon mal nen Aufkleber gelöst, der war dann nicht mehr zu sehen..

Übrigens: mein Corsa ist weiß.. bei nem farbigen mit altem Lack, hätte ichs aber nicht gemacht... Aber ansonsten sieht der jetzt ohne Zierleisten, Aufschriften und Aufklebern geilo aus!

MfG

SiebenDX

wieso bei farbigem lack....sieht echt fett bei meinem aus...

grün-metallic.....

naja...bis dahin

Warum eigentlich...

"cleant" man? Man gefährdet nur seinen Lack und muss sich von anderen Leuten fragen lassen, ob man sich etwa für seine Marke schämt. Gut, ich find cleanen immer noch besser als M-,S-, oder GTI-Aufkleber, aber wieso kann man sein Auto nicht einfach so lassen wie es ist?
Unzählige Ingenieure und Designer enwickeln jahrelang die Technik und das Erscheinungsbild eines Autos bis ins letzte Detail - und sobald der Wagen auf der Straße ist, wird alles daran gesetzt, das eigene Auto zu "individualisieren" - z.T. mit den irrwitzigsten Bauteilen und Methoden (Federn kürzen, mit Papis Bohrmaschine und nem Monsterbohrer den armen Luffi malträtieren etc.).
Die Frage die sich mir dabei stellt: Wenn das wirklich alles überzeugende Verbesserungen bezüglich Design, Sound, Leistung, Straßenlage sind, wie es die meisten dieser "Hobbytuner" immer wieder behaupten - wieso sind dann nicht schon o.e. Designer und Ingenieure darauf gekommen?

witzig wärs ja, wenn VW Polos ab sofort auch -gegen Aufpreis versteht sich- mit "gelochtem Supersport-Luftfilter" anbeboten werden würden 😉

Re: Na wenn noch eine muss...

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon


Leute eine frage noch wenn ich das bei nem auto mach das erst so ca 4-5 wochen aus dem werk ist geht das ab ohne das man irgendetwas sieht???

PS is ne blöde frage aber hab sowas noch nie gemacht....

thx
reddragon

Hab ich bei mir auch nach ein solchen Zeit gemacht. Man merkt überhaupt nicht das dort mal ein Schriftzug war. Hab es einfach vorsichtig mit den Fingern oder Schnur usw entfernt. Ging sehr leicht runter.

@DesolationFranz

Schäme für meinen Corsa?! nie im Leben ich hab ihn mir ja ausgesucht und von daher brauch ich mich auch nicht schämen!

Außerdem wenn du denkst das designer so toll sind mußt du weiter alltagsautos fahren!😉

Wenn man mich fragen würde warum du das machst dann würde ich einfach antwort weil es mir gefällt und weil ich es kann!

Zu deiner frage warum die Ingenieure nicht darauf gekommen sind:
Das sagen ich Marktwirtschaft denn wenn die Ingenieure das machen würden dann könnte man ein Auto nicht bezahlen außerdem würde eine kompletter Marktzweig, Autotuning, wegfallen!
Außerdem welche Wunschvorstellung hast du??(nicht Bös gemeint)
Wenn man nach deiner Wunschvorstellung geht hätte jeder das beste den die Produzenten würde ja immernur das beste bauen wollen!😉

@DesolationFranz

Wenn die Automobilhersteller Autos getuned verkaufen würden, hätte man kein Einzelstück mehr, weil alle anderen das selbe Auto auch getuned hätten... dann wäre der Sinn und Zweck des Tunens nicht mehr gegeben. Dann wären solche Autos kein Blickfang mehr! Außerdem muss ich den anderen Recht geben und sagen, dass es viel zu teuer wäre sich ein solches auto herzustellen. Es wäre außerdem für die Autohersteller nicht möglich 1000 verschiedene Variationen des Tunings anzubieten.

MfG

SiebenDX

Hallo Birdy 77,

habe mir gerade mal die Bilder von deinem Corsa angeschaut. Nachdem du schon die 1,2 von der
Heckklappe entfernt hast, überlege die doch mal
auch den Corsa Schriftzug zu entfernen. Dein
Heck sieht im Moment etwas linkslastig aus.

Da, wo bei dir jetzt Corsa steht, befand sich bei mir
vor zwei Stunden noch der Opel Schriftzug. Corsa 1,2
stand rechts hinten. Und weil ich gerade schon mal
so schön am entfernen war, habe ich auch gleich
den Opelblitz hinten mit abgefrickelt. Leider haben
die Opeler zwei Löcher darunter in die Klappe gebohrt.
Vermutlich hat man den Werksmonteuren nicht zugetraut,
das Ding ansonsten gerade dranzubekommen.

Da mein Corsa schwarz ist, habe ich den Opelblitz von
hinten, und auch gleich den von vorne, mal eben zum
Lackierer gebracht. Am Dienstag bekomme ich dann zwei
schön glänzend schwarz lackierte Teile wieder.
Obwohl, ohne Emblem vorne sieht das gar nicht mal so
schlecht aus.

Greets
michhi

Deine Antwort
Ähnliche Themen