wie am besten plazieren von da LEDs in die TID
Heio.
Da ich an meim TID mal die Lämpchen ausabauen wollte, wollt i mich ma erkundigen, wie ihr da die LEDs plaziert habt. Dürfte ja bissl ne fummellei sein, oda?
Am besten mit bildern. Un wenn man die Platine von hinten sieht, sind da ja jeweils die 2 Metallkontakte. Welcher davon is n der + und welcher der - Pol? Und wie viele LED von welcher Leuchtstärke/Brechnungswinkel habt n ihr verwendet?
Ich THX euch mal.
Bye, schrecke.
46 Antworten
ich sag mal so, wenn du meinen Tachoumbau auch machs, kannst du es beides runter drehen 😁
Es geht, die cam überblendet natürlich leicht, aber man kann das blau auch am tag sehen. ist also nicht zu hell, zumindest für meinen geschmack. himmel leuchtet schon ein bisschen 🙂
was für leds und widerstände (wieviel öhmchen??) hast du genommen??
Ähnliche Themen
der Voteil, wenn man an das Kebel direkt geht is, man umgeht diese TIP-eingebaute Nachtschaltung. Das find ich dumm, wenn man das Licht anmacht, das das Ding dunkler wird. Also man Nachts die Temp dunkler sieht. Frei nach dem Motto: Nachts is kälter als draußen
In allen meinen Umbauten, also Tacho, MK oder TID, hab ich immer 4 LEDS mit jeweils 7000 mcd in Reihe genommen. Als Vorwiderstand 47 ohm. Ist so fast die optimale Ausnutzung der helligkeit/leuchtkraft. Abstrahlwinkel war 20° glaub, aber da ich oben den kopf mit einem Dremel komplett eben geschliffen hab würd ich sagen, dass sind locker 100° und mehr
tacho hat ich auch so gemacht aber in weiss!
war auch super hell und sah einfach nur fett aus!! aber nach den ersten fünf minuten wurde aus dem weiss ein dunkles grün und dann garnix mehr!!😁
da waren wohl die widerstände zu klein!! tja blöd!;D
wenn man beim tid die normalen lampenfassungen umbaut dan sieht man nachher ja zwei hellere punkte im tid!! das auch blöd!!😁
aber deins sieht echt gut aus!!
kannst mir vielleicht n bild schicken wo du die leds im tacho platziert hast??
wär nett!!
Den Umbau des Tachos findest du auf meiner page unter workshops. Dort ist allerdings ein Tacho ohne DZM. Wenn du einen mit hast, ist das halb so schlimm. Gefühlsmässig würde ich sagen, bei allen 20 km eine led. in dem workshop siehst aber auch gut, wieviele du brauchst. Und auch die kuppen der LEDs bearbeiten. steht noch nicht im workshop drin. das ergebnis wird einfach noch einen tick besser dadurch.
zu den weissen LEDs:
weiß nicht wie bei deinen weißen LEDs die max Spannung war, aber evtl war der widerstand einfach einen tick zu niedrig.
auf www.realstyles.de gibt es einen widerstandsberechner, da kannst ganz genau rausfinden was du für widerstände brauchst. Da hab ich übrigens auch meine LEDs her. allerdings über dennen ihre Ebayauktionen. Der Shop ist echt seriös und recht schnell im versand
cool danke dann werd ich mich da am wochenende wohl ma wieder am tacho vergreifen!
die kuppe abschleifen hab ich auch schonmal gemacht! weiss grad nur ned wofür!!😁
Zitat:
Original geschrieben von OverloardKäfer
cool danke dann werd ich mich da am wochenende wohl ma wieder am tacho vergreifen!
die kuppe abschleifen hab ich auch schonmal gemacht! weiss grad nur ned wofür!!😁
weiß nicht mehr wofür du es gemacht hast, oder warum überhaupt?
Falls überhaupt: wenn du die kuppe abschleifst, wird der abstrahlwinkel grösser, weil durch die krümmung eine Bündelung des lichts entsteht.
Zitat:
Original geschrieben von OverloardKäfer
wenn man beim tid die normalen lampenfassungen umbaut dan sieht man nachher ja zwei hellere punkte im tid!! das auch blöd!!😁
ist bei meinem nicht so wie unschwer zu erkennen ist 😁
hab auch die köpfe abgetrennt und die ausleuchtung ist perfekt. nur mit der helligkeit werd ich noch was machen
beim mir fehlt im TID der weisse Plastikstreifen ! wisst ihr was ich meine ?! woher bekomm ich so en teil oder wie kann ich das ersetzen ?!
Der Plastikstreifen für die Streuung? Ein Kumpel von mir hat aber glaub noch ein kaputtes rumliegen. Evtl gibt der das ab.
Hmm, ich find das recht umständlich! Ich habe 2leds genommen, oben ein bißchen platt geschliffen und in das Loch auf der Platine gelötet. Dann genau ausgerichtet, das die Punte der Leds auf die beiden Stege zischen Temp/Datum/Zeit leuchten. Fertig, alles gut ausgeleuchtet und bei Sonne sieht man auch noch was und dafür nix zerstört.