Wie am besten Motorroller sichern?
Hab mir gestern nen nagelneuen Roller gekauft und wollte mal fragen, wie ihr so euren schützt?
Habe jetzt nen 9,5mm dickes Kettenschloss und nen Bremsscheibenschloss noch bestellt. Steht so bei uns im Berliner Innenhof dann, angeschlossen an einem Pfeiler. Denkt ihr das reicht?
Beste Antwort im Thema
Ganz nach dem Witz "ich nehme immer eine Bombe mit, wenn ich fliege, denn statistisch gesehen hat ein Flugzeug maximal eine Bombe von einem Terroristen an bord": Ich empfehle 2 GPS-Sender einzubauen. Einen, den man gut versteckt (und zuverlässig funktioniert) und einen nur mittelgut versteckten, der für den Dieb geopfert wird. Der denkt dann, er hat erfolgreich den Roller entwanzt, aber *Ätsch*.
Es bliebe auch noch die optische Misshandlung als Schutz. Mit schwarzer und oranger Sprayfarbe dilettantisch den Roller "verschönern". Das kriegt der Dieb nur schwer an einen Hehler los, bzw. mit großem Abschlag beim Preis.
33 Antworten
Wer einen Billigroller stehlen will, ist einfach nur dumm! Vor allem, wenn der Neuwert nur um 1000 Euro liegt.
Profi-Diebe sind meistens recht gut mit Einbruchwerkzeug ausgerüstet, und wer da was stehlen möchte, der macht es auch. Vor allem. wenn der Widerstandszeitwert so gering wie möglich ist.
Welche Sicherung so gut wie nichts taugt, ist eine so genannte Alarmanlage. Die Menschen nehmen so was gar nicht ernst.
So sieht es jetzt bei mir im Hinterhof aus. Sollte reichen denke ich. 🙂 Danke für die ganze Hilfe. 🙂 <3
Solltest du Thomas Philipps bei dir in der Nähe haben,die haben eine Plane für dich für 9,95 und die ist nicht schlecht. Kannst im Internet schauen wenn du auf deren Seite gehst,bei Sport und Freizeit auf Seite 13
Der Glaube versetzt Berge. Wenn man will ist alles weg. GPS nutzlos im Transporter. Die Kiste ist vor dem Mittag zerlegt. Die besten Schlösser taugen nichts, wenn sie am Zaun festgemacht werden. Sollte einer den Roller klauen wollen, sägt man den Zaun ab. Oder dieser ist im besten Fall sogar geschraubt...
Pauschal ist aber richtig, festmachen und etwas Lärm einbauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. August 2019 um 20:29:47 Uhr:
Der Glaube versetzt Berge. Wenn man will ist alles weg. GPS nutzlos im Transporter. Die Kiste ist vor dem Mittag zerlegt. Die besten Schlösser taugen nichts, wenn sie am Zaun festgemacht werden. Sollte einer den Roller klauen wollen, sägt man den Zaun ab. Oder dieser ist im besten Fall sogar geschraubt...
Pauschal ist aber richtig, festmachen und etwas Lärm einbauen...
Stellst du dich zur Verfügung? 😁😁
Wer etwas klauen will, der kann das auch. Ohne Frage.
Für nen Roller, wenns keine alte Vespa ist, macht aber keiner nen großen Aufriss. Meist reicht schon eine "Wegschiebsicherung" aus.
Ich hatte nen Kollegen, dem haben sie die CBR aus der Garage geklaut. Ich musste meine Garage auch schon ohne Schlüssel öffnen, was mit nem flachen Schraubendreher in 2 Minuten erledigt war. Sicherheit ist eine Illusion, man sollte es aber den Dümmeren unter den Dieben nicht unnötig einfach machen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 02. Aug. 2019 um 20:29:47 Uhr:
GPS nutzlos im Transporter
Warum? Also ich hab im Auto auch Handyempfang. Das Navi tut es auch.
Wenn man seinen GPS auf Geofencing einstellt, meldet sich das Teil, sobald der Roller den Rahmen verlässt. Dann kann man schonnins Live-Tracking gehen und zumindest bis zur Entladestelle zurückverfolgen. Wenn er dort demontiert wurde, hat die Pozilei wenigstens schon eine Adresse, bei der man mal klingeln sollte.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. August 2019 um 06:06:21 Uhr:
Weil ein Transporter in der Regel keine Scheiben hat?!
Also U-Boot.😁
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. August 2019 um 06:06:21 Uhr:
Weil ein Transporter in der Regel keine Scheiben hat?!
In der Theorie hast du Recht. Legt man einen GSM oder GPS Sender in eine hermetisch abgeriegelte Blechkiste ohne Löcher, käme kein Signal hindurch.
Praxis:
Die Wellen bahnen sich jedoch schon in der kleinsten Unterbrechung den Weg nach draussen, sei es Rost oder ne Türdichtung. Die wenigsten Transporter haben auch garkeine Scheiben. Oftmals ist auch ein Fenster zum Laderaum da. Das reicht dann absolut aus für eine Mobilfunkverbindung.
Ansonsten bekäme der Sender spätestens beim Ausladen Netz, wobei das Teil bei aktiviertem Geofencing sofort Alarm schlägt.
Zitat:
@Bamako schrieb am 3. August 2019 um 13:09:43 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. August 2019 um 06:06:21 Uhr:
Weil ein Transporter in der Regel keine Scheiben hat?!In der Theorie hast du Recht. Legt man einen GSM oder GPS Sender in eine hermetisch abgeriegelte Blechkiste ohne Löcher, käme kein Signal hindurch.
Praxis:
Die Wellen bahnen sich jedoch schon in der kleinsten Unterbrechung den Weg nach draussen, sei es Rost oder ne Türdichtung. Die wenigsten Transporter haben auch garkeine Scheiben. Oftmals ist auch ein Fenster zum Laderaum da. Das reicht dann absolut aus für eine Mobilfunkverbindung.
Ansonsten bekäme der Sender spätestens beim Ausladen Netz, wobei das Teil bei aktiviertem Geofencing sofort Alarm schlägt.
Vertraust Du auf eine ungenaue Mobilfunkortung oder doch GPS?
Deine Mobilfunkgeschichte kannst du vergessen...!
Deine Diskussionsführung erinnert mich ein wenig an meine Exfrau... 😁
Warum hat ein GPS Sender in erster Linie eine SIM-Karte? Damit er sich melden kann, wenn er das möchte.
Ob bei einem Peilsender die Ortung mit über Sendemasten geschieht, weiss ich nicht genau und hängt sicherlich auch vom Modell ab. Ich gehe davon aus, dass dass, wie beim Smartphone, kombiniert geschieht. Doppelt hält einfach besser.
Einen reinen GSM Tracker wird es vermutlich nicht geben oder er wird nichts taugen.
Bis ihr fertig seid mit der Sicherheitsfrage ist der Roller so alt das er entsorgt werden muss und da wäre man froh wenn sich einer daran vergreifen würde.
Zitat:
@Bamako schrieb am 4. August 2019 um 21:36:59 Uhr:
Deine Diskussionsführung erinnert mich ein wenig an meine Exfrau... 😁Warum hat ein GPS Sender in erster Linie eine SIM-Karte? Damit er sich melden kann, wenn er das möchte.
Ob bei einem Peilsender die Ortung mit über Sendemasten geschieht, weiss ich nicht genau und hängt sicherlich auch vom Modell ab. Ich gehe davon aus, dass dass, wie beim Smartphone, kombiniert geschieht. Doppelt hält einfach besser.Einen reinen GSM Tracker wird es vermutlich nicht geben oder er wird nichts taugen.
Jetzt hast du es ja fast zusammen...
GPS klappt nicht, weil keine Verbindung zustande kommt. Jetzt versucht das Teil über triangulation von Sendemasten einen Standort zu ermitteln. Das ist sowas von genau, dass mein Handy mir auch den Nachbarort als Wohnort anbietet. Und jetzt kommst du mit einer Position die auf 2km genau ist bei der Polizei reinspaziert... Das Gelächter möchte ich hören...!
Das ist und bleibt eine Spielerei ohne Garantie.
Teilkasko versichern und ne neue Mühle kaufen, fertig!