Wie am besten in meiner Situation vorgehen?

Hallo Leute,

ich stelle mich mit meinem ersten Beitrag mal kurz vor, damit ihr ein ungefähres Bild von mir habt. Derzeit bin ich noch Anfang zwanzig und habe mein Studium abgebrochen. Da ich direkt nach der Schule studieren gegangen bin, habe ich keine Ausbildung und habe auch für dieses Jahr - obwohl (wirklich) hervorragende Noten vorhanden sind - keine Stelle gefunden. Nun habe ich allerdings einen Job, den ich bis zum nächsten Jahr ( August oder September ) ausüben werde. Ich lebe zuhause bei meinen Eltern und habe strenggenommen keinerlei Ausgaben. ( Keine Miete, keine Zigaretten, kein Alkohol ) Ansonsten bin ich im Gesamten auch nicht der Feier-Typ, der dreistellige Summen in der Woche verprasst.

Derzeit habe ich ein Fahrzeug, welches ich im März bis Mai 2020 verkaufen möchte. Der Preis würde sich dann auf ~6000€ belaufen. Das Fahrzeug benutze ich noch täglich und fahre damit täglich zur Arbeit. Dadurch, dass es ein Diesel-Fahrzeug ist, ist der Verbrauch ziemlich gering. Nun soll allerdings ein neuer Schlitten her, der ein bisschen flitzen kann und etwas unter der Haube hat. Das Fahrzeug sollte im späteren Verlauf aber das jetzige Auto ersetzen. Dadurch, dass ich eventuell nach Kauf des Flitzers noch die "Langstrecke" zur Arbeit fahren müsste ( 60Km Hin + 60Km zurück ), dachte ich an eine Gas-Anlage im Benziner. Das Fahrzeug, was ich mir kaufen möchte, kostet 7.500 - 8.500 € derzeit und meine Fragen zum Kauf wären folgende:

* Ich verdiene gerade nur ~1,4k Netto. Sollte ich mir das Fahrzeug finanzieren? Könnte ich es denn stemmen? Ich meine, 7.5-8k sind nicht die Welt und dadurch, dass ich ohnehin schon kaum Ausgaben habe, wäre es doch stemmbar, oder? Oder bin ich zu sehr realitätsfern?

* Sollte ich das Fahrzeug - wie oben geschrieben - finanzieren oder lieber erstmal die paar Monate sparen und das Fahrzeug dann erst holen, wenn das Geld vorhanden ist?

* Sollte ich mein jetziges Fahrzeug erst verkaufen und das neue Fahrzeug dann zwischen März und Mai holen?

Habe bisher noch nie etwas finanziert, sodass es ein totales Fremdthema ist. Kann mir da jemand ein bisschen Hilfestellung geben? Mein Verdienst ist natürlich ziemlich gering, da ich keine Ausbildung und Co. habe, allerdings wäre das nur vorübergehend so. Bis zum Ausbildungsbeginn sollte ich das Auto schon haben, da eine Ratenzahlung mit einem noch magereren Verdienst, welches man in der Ausbildung erhält, gar nicht mehr möglich wäre. Steuern und Versicherung wären dadurch, dass es ein Benziner ist, eher günstiger als bei meinem jetzigen Fahrzeug und über den Tank mache ich mir ehrlich gesagt auch keine Sorgen, da ich das Fahrzeug mit einer Gas-Anlage holen werde/möchte.

Danke euch allen im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Machs.
Hier auf Motor Talk darfst nichtmal einen Dacia leasen mit 8000 Netto.
Klar in Immobilien investieren ist sinnvoller, muss jeder selber entscheiden.
Nicht jeder will ein Vermieter mit 6 Immobilien und 'nem Golf4 TDI mit Anhänger werden.
Wenn du es für richtig hältst und es willst, tu es.
Und 1.4 sind ein Witz?
Ohne Ausgaben sind 1400 MEHR als genug zumal es sich um ein 8000€ Auto handelt.
Ich Weiss manche hier kommen noch aus dem letzten Jahrtausend aber heutzutage sind 8000 nichts, das ist die Wahrheit sorry..
Jeder Mindestlöhner ohne katastrophaler Bonität bekommt heute schon 8000 als Kredit mit mehr oder wenig guten Konditionen und das innerhalb 3 Tage aufs Konto

38 weitere Antworten
38 Antworten

Am Ende ist es deine Entscheidung, aber ich kann dir nur folgenden Tip mitgeben:

Du bist anfang 20 und hast noch soviel Zeit was Autos angeht, meister erstmal die Grundlagen in deinem Leben (z.B. auf eigen Beinen stehen). Ich würd ja mal eher versuchen meinen Eltern nicht mehr auf der Tasche zu liegen und erstmal klären wo die berufliche Reise hingehen soll und mich dann um eine Wohnung zu kümmern.

Und seid dir bei deinem Einkommen bewusst das 1400€ auch mal schnell bei leistungstärkeren Autos ne kleine Reparatur/Verschleißteile sein können 😉

Zitat:

@Bluedo schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:45:26 Uhr:


Cls350 für 8Scheine? Ei. Rat von einem der die Zwanziger vor kurzenhinter sich gelassen hat. Tu dat nicht. Wenn du Pech hast frisst das Ding bei der ersten Reparatur deine ganzen Rücklagen auf und dann steht er beim zweiten Mal.
Vergiss nicht, du willst in die Ausbildung. 70% deines Gehaltes wirst du in das Auto stecken.

Bleib beim Diesel, zieh die Ausbildung durch. Spar das Geld und sobald du durch bist, leiste dir das worauf du Lust hast. Nicht nur sicherer, du bist auf Flexibler. So ein Klotz macht sicherlich Spaß(wobei der 350 super Lahm ist, da sehr schwer), aber es bleibt halt ein Klotz...

//edit: zum Inserat. Lass die Finger davon. Km, 14 Jahre Jung, Rechtschreibung...sieht aus wie ein Bastelfahrzeug

Alles klar, dann bedanke ich mich an dieser Stelle bei jedem, der an dem Thread mitgewirkt hat. 🙂
Werde wohl einfach alles zur Seite werfen und später mal schauen, was ich mir von dem Gesparten holen kann - ohne mir den goldenen Schuss in die Beine zu geben. Vielleicht ist der "Hunger" oder der "Durst" nach Sportwagen weg.. wer weiß 😁

Dein Vater ist sehr vernünftig. Dass die jungen Leute mit dem Kopf durch die Wand wollen und nicht auf den Schatz der Lebenserfahrung älterer Leute zurückgerifen wollen. Also nach Deinen Ausführungen denke ich, dass Du Dir einen Mercededes CLS oder E Coupe anschaffen willst. Diese Autos verfügen über eine Leistung von 292 PS. Und mit so einem Auto willst Du als Azubi vorfahren? LoL Darf ich fragen wie alt Du bist? Du hast geschrieben Anfang 20. Ich denke, das 30. wirst Du nicht erleben. Denn Dir geht es um einen Flitzer 150PS reichen nicht aus. Wir haben Dir unsere Meinung mitgeteilt. Ich habe Dir schon geschrieben, willst Du wirklich Dein Vorhaben realisieren es endet in einer Katastrophe, entweder finanziell oder was noch schlimmer wäre, Du verlierst irgendwann die Kontrolle über Deinen Flitzer.

Zitat:

@mbice schrieb am 27. Oktober 2019 um 23:15:03 Uhr:



Zitat:

Alles klar, dann bedanke ich mich an dieser Stelle bei jedem, der an dem Thread mitgewirkt hat. 🙂
Werde wohl einfach alles zur Seite werfen und später mal schauen, was ich mir von dem Gesparten holen kann - ohne mir den goldenen Schuss in die Beine zu geben. Vielleicht ist der "Hunger" oder der "Durst" nach Sportwagen weg.. wer weiß 😁

Sehr vernünftige Entscheidung. Ein halbwegs jung gebrauchter Kleinwagen mit geringen Kosten sollte für 5-8k€ gut machbar sein und die Kosten sind deutlich kalkulierbarer als bei einem CLS 350 am unteren Ende des verfügbaren Angebotes.

Kosten kommen noch genug, da ist es nicht verkehrt etwas angespart zu haben (ob durch geringeren Anschaffungspreis, geringere laufende Kosten bei Seite gelegt, keinen Kredit aufgenommen zu haben). Mit der Freundin zusammen ziehen kann auch mehr Spaß machen als ein Auto und zu dem Spruch von wem auch immer bzgl. "Frauen beeindrucken": Glaube ab Mitte zwanzig ist "Wohne noch bei meinen Eltern" eher KO Kriterium als ein Auto :-).

Mit der ersten Festanstellung kannst Du Deinen Traum immer noch erfüllen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbice schrieb am 27. Oktober 2019 um 23:15:03 Uhr:



Zitat:

@Bluedo schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:45:26 Uhr:


Cls350 für 8Scheine? Ei. Rat von einem der die Zwanziger vor kurzenhinter sich gelassen hat. Tu dat nicht. Wenn du Pech hast frisst das Ding bei der ersten Reparatur deine ganzen Rücklagen auf und dann steht er beim zweiten Mal.
Vergiss nicht, du willst in die Ausbildung. 70% deines Gehaltes wirst du in das Auto stecken.

Bleib beim Diesel, zieh die Ausbildung durch. Spar das Geld und sobald du durch bist, leiste dir das worauf du Lust hast. Nicht nur sicherer, du bist auf Flexibler. So ein Klotz macht sicherlich Spaß(wobei der 350 super Lahm ist, da sehr schwer), aber es bleibt halt ein Klotz...

//edit: zum Inserat. Lass die Finger davon. Km, 14 Jahre Jung, Rechtschreibung...sieht aus wie ein Bastelfahrzeug

Alles klar, dann bedanke ich mich an dieser Stelle bei jedem, der an dem Thread mitgewirkt hat. 🙂
Werde wohl einfach alles zur Seite werfen und später mal schauen, was ich mir von dem Gesparten holen kann - ohne mir den goldenen Schuss in die Beine zu geben. Vielleicht ist der "Hunger" oder der "Durst" nach Sportwagen weg.. wer weiß 😁

Guter Entschluss. Zumal der CLS auch alles Mögliche ist, aber kein Sportwagen. Und Fahrspass hängt auch nicht unbedingt damit zusammen, wie viel PS ein Auto hat oder welches Markenlogo drauf klebt.

Zitat:

@mbice schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:32:08 Uhr:


... noch Anfang zwanzig und habe mein Studium abgebrochen. ..., habe ich keine Ausbildung ... Nun habe ich allerdings einen Job, den ich bis zum nächsten Jahr ( August oder September ) ausüben werde. Ich lebe zuhause bei meinen Eltern ...

...

* Ich verdiene gerade nur ~1,4k Netto. Sollte ich mir das Fahrzeug finanzieren? Könnte ich es denn stemmen? ...

unwahrscheinlich, dass Dir eine Bank OHNE UNBEFRISTETEN Job soviel Kredit gibt ...

Zitat:

@mbice schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:32:08 Uhr:


* Sollte ich das Fahrzeug - wie oben geschrieben - finanzieren oder lieber erstmal die paar Monate sparen ...

sparen ist eine wesentlich bessere Idee!

und wenn Du einen finanziellen Puffer von so 10 t€ bis 15 t€ angespart hast:

dann musst Du Dich entscheiden, ob Du lieber ein paar Jahre ein geiles Auto fahren willst - und die nächsten Jahrzehnte "oben bei Mutti" wohnst und Dich mit Gelegenheitsjobs/Pfandflascheneinsammeln/vielleicht irgendwann einer Festanstellung bei Lidl an der Kasse durchschlägst ...

... oder ob Du die Kohle lieber verwendest, um Dir ein Studium (teil)zufinanzieren/während einer Ausbildung das karge Lehrlingsgehalt aufstocken zu können???
+ die 40 oder 45 Jahre danach einen "richtigen" Beruf ausüben zu können!

Moin,

Ich bin so einen CLS350 mal gefahren und fand den weder sonderlich harmonisch, noch sonderlich sportlich. Ich glaube allein von daher würdest du nicht besonders gut rumkommen. Klar - fast das doppelte an Leistung beeindruckt am Anfang - aber grad auf dem Land und auf engen Straßen macht das viel weniger Freude als man meint.

Ich mach dir mal nen Gegenvorschlag, der auch die soziale Komponente ordentlich mitberücksichtigt. Schau dir für 6-7000€ mal einen Mazda MX5 an - der ist sportlich, der macht v.a. auf Nebenstraßen irre Freude, der ist sparsam, günstig zu versichern, günstig zu versteuern und hat, wenn du dich um ihn kümmerst keinen Wertverlust und bei geeignetem Wetter - Dach auf. Alternativen wären ein BMW Z3, ein Audi TT, ein MB SLK - der Vorteil 110-150 PS sorgen in denen für mehr als genug Vortrieb, ohne dass man schon für den Motor einen Expresszuschlag zahlt. Weiterhin kommst du ohne eine Finanzierung zu rande - denn selbst wenn du sie bekommst - sie wird v.a. in Kombination mit einen Unterhaltsintensiven Auto deine Flexibilität echt massiv einschränken - denn selbst wenn du nicht Party machst - vielleicht möchtest du ja doch immerhin mit deinem Auto mal an einen See fahren und dich da ans Wasser legen zum Entspannen - und wenn dann sogar das Geld für den Sprit fehlt, weil du grad erst 2 Reifen gekauft hast - wird es doch einfach ärgerlich.

Flitzer und Spaß ist bein bösesten Willen nicht an die gehobene Mittelklasse oder untere Oberklasse gebunden. Das geht auch ganz gut mit anderen kostengünstigeren Autos. Man muss im Zweifel nur mal ein wenig über den Tellerrand schauen.

LG Kester

wenn ich nur die ersten Sätze lese ist schon klar was ich dir rate:

Behalt den alten Wagen so lange es geht.

Sei froh, das er ein sparsamer Diesel ist. Solange Du noch keine Einschränkungen wegen irgendwelcher Fahrverbote hast, spricht nix gegen das Auto.

Wenn Du einen festen Job und ein geregeltes höheres Einkommen besitzt, dann kannst Du darüber nachdenken einen Flitzer oder sonstwas zu kaufen.
vorher sollte das Auto lediglich die Funktion "fährt noch" besitzen.

Anzeige ohne Angabe der Anzahl bisheriger Halter, aus eBay Kleinanzeigen und dort heißt es noch HU 4/2019 - Anzeige heute dort eingestellt.

Warum verkauft jemand so ein "tolles" Auto, wo doch alles top ist? Reparaturkosten zu hoch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen