Wie am besten in meiner Situation vorgehen?
Hallo Leute,
ich stelle mich mit meinem ersten Beitrag mal kurz vor, damit ihr ein ungefähres Bild von mir habt. Derzeit bin ich noch Anfang zwanzig und habe mein Studium abgebrochen. Da ich direkt nach der Schule studieren gegangen bin, habe ich keine Ausbildung und habe auch für dieses Jahr - obwohl (wirklich) hervorragende Noten vorhanden sind - keine Stelle gefunden. Nun habe ich allerdings einen Job, den ich bis zum nächsten Jahr ( August oder September ) ausüben werde. Ich lebe zuhause bei meinen Eltern und habe strenggenommen keinerlei Ausgaben. ( Keine Miete, keine Zigaretten, kein Alkohol ) Ansonsten bin ich im Gesamten auch nicht der Feier-Typ, der dreistellige Summen in der Woche verprasst.
Derzeit habe ich ein Fahrzeug, welches ich im März bis Mai 2020 verkaufen möchte. Der Preis würde sich dann auf ~6000€ belaufen. Das Fahrzeug benutze ich noch täglich und fahre damit täglich zur Arbeit. Dadurch, dass es ein Diesel-Fahrzeug ist, ist der Verbrauch ziemlich gering. Nun soll allerdings ein neuer Schlitten her, der ein bisschen flitzen kann und etwas unter der Haube hat. Das Fahrzeug sollte im späteren Verlauf aber das jetzige Auto ersetzen. Dadurch, dass ich eventuell nach Kauf des Flitzers noch die "Langstrecke" zur Arbeit fahren müsste ( 60Km Hin + 60Km zurück ), dachte ich an eine Gas-Anlage im Benziner. Das Fahrzeug, was ich mir kaufen möchte, kostet 7.500 - 8.500 € derzeit und meine Fragen zum Kauf wären folgende:
* Ich verdiene gerade nur ~1,4k Netto. Sollte ich mir das Fahrzeug finanzieren? Könnte ich es denn stemmen? Ich meine, 7.5-8k sind nicht die Welt und dadurch, dass ich ohnehin schon kaum Ausgaben habe, wäre es doch stemmbar, oder? Oder bin ich zu sehr realitätsfern?
* Sollte ich das Fahrzeug - wie oben geschrieben - finanzieren oder lieber erstmal die paar Monate sparen und das Fahrzeug dann erst holen, wenn das Geld vorhanden ist?
* Sollte ich mein jetziges Fahrzeug erst verkaufen und das neue Fahrzeug dann zwischen März und Mai holen?
Habe bisher noch nie etwas finanziert, sodass es ein totales Fremdthema ist. Kann mir da jemand ein bisschen Hilfestellung geben? Mein Verdienst ist natürlich ziemlich gering, da ich keine Ausbildung und Co. habe, allerdings wäre das nur vorübergehend so. Bis zum Ausbildungsbeginn sollte ich das Auto schon haben, da eine Ratenzahlung mit einem noch magereren Verdienst, welches man in der Ausbildung erhält, gar nicht mehr möglich wäre. Steuern und Versicherung wären dadurch, dass es ein Benziner ist, eher günstiger als bei meinem jetzigen Fahrzeug und über den Tank mache ich mir ehrlich gesagt auch keine Sorgen, da ich das Fahrzeug mit einer Gas-Anlage holen werde/möchte.
Danke euch allen im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Machs.
Hier auf Motor Talk darfst nichtmal einen Dacia leasen mit 8000 Netto.
Klar in Immobilien investieren ist sinnvoller, muss jeder selber entscheiden.
Nicht jeder will ein Vermieter mit 6 Immobilien und 'nem Golf4 TDI mit Anhänger werden.
Wenn du es für richtig hältst und es willst, tu es.
Und 1.4 sind ein Witz?
Ohne Ausgaben sind 1400 MEHR als genug zumal es sich um ein 8000€ Auto handelt.
Ich Weiss manche hier kommen noch aus dem letzten Jahrtausend aber heutzutage sind 8000 nichts, das ist die Wahrheit sorry..
Jeder Mindestlöhner ohne katastrophaler Bonität bekommt heute schon 8000 als Kredit mit mehr oder wenig guten Konditionen und das innerhalb 3 Tage aufs Konto
38 Antworten
Aber doch nicht den mit 292 PS als Zweitwagen und den Diesel bis zum Ausbildungsbeginn als Erstwagen?
Wenn dein jetziger noch 6.000,- € bringt, du weitere 3.000,- € angespart hast, warum brauchst du dann einen Kredit? Und glaubst du wirklich, die Gasanlage würde die deutlich höheren Kosten des 292-PS-Benziners ausgleichen?
Hast du denn die Ausbildungsstelle schon sicher? Ich erinnere mich nämlich noch sehr gut an eine Bewerberin auf eine Stelle bei mir, die damals schon Golf GTI fuhr und sich einen Mercedes 380 SE kaufen wollte. Ich hab sie nicht eingestellt...
Machs.
Hier auf Motor Talk darfst nichtmal einen Dacia leasen mit 8000 Netto.
Klar in Immobilien investieren ist sinnvoller, muss jeder selber entscheiden.
Nicht jeder will ein Vermieter mit 6 Immobilien und 'nem Golf4 TDI mit Anhänger werden.
Wenn du es für richtig hältst und es willst, tu es.
Und 1.4 sind ein Witz?
Ohne Ausgaben sind 1400 MEHR als genug zumal es sich um ein 8000€ Auto handelt.
Ich Weiss manche hier kommen noch aus dem letzten Jahrtausend aber heutzutage sind 8000 nichts, das ist die Wahrheit sorry..
Jeder Mindestlöhner ohne katastrophaler Bonität bekommt heute schon 8000 als Kredit mit mehr oder wenig guten Konditionen und das innerhalb 3 Tage aufs Konto
Zitat:
@PeterBH schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:46:39 Uhr:
Aber doch nicht den mit 292 PS als Zweitwagen und den Diesel bis zum Ausbildungsbeginn als Erstwagen?Wenn dein jetziger noch 6.000,- € bringt, du weitere 3.000,- € angespart hast, warum brauchst du dann einen Kredit? Und glaubst du wirklich, die Gasanlage würde die deutlich höheren Kosten des 292-PS-Benziners ausgleichen?
Hast du denn die Ausbildungsstelle schon sicher? Ich erinnere mich nämlich noch sehr gut an eine Bewerberin auf eine Stelle bei mir, die damals schon Golf GTI fuhr und sich einen Mercedes 380 SE kaufen wollte. Ich hab sie nicht eingestellt...
Ja, aber die 3.000 wollte ich noch auf Kante haben. Ich meine, es würde mir ja rein gar nichts bringen, wenn ich mir das Auto kaufe und mein Kontostand anschließend auf "0" ist. Mögliche, anstehende Reparaturen und Co. müssen natürlich beglichen werden, sofern etwas ansteht. Und das bei so einem Auto wird nicht günstig sein, da bin ich mir sicher.. 😁
Den Diesel werde ich nicht direkt bis zum Ausbildungsbeginn behalten. Den würde ich zwischen 03/2020 und 05/2020 abgeben, sodass der "Zweitwagen" den jetzigen ablöst und der jetzige den Besitzer wechselt. Wäre doch doof, wenn ich jetzt mein Auto verkaufe und dann erstmal gar kein Auto zur Verfügung habe, womit ich eigentlich zur Arbeit gemusst hätte..
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:49:00 Uhr:
Machs.
Hier auf Motor Talk darfst nichtmal einen Dacia leasen mit 8000 Netto.
Klar in Immobilien investieren ist sinnvoller, muss jeder selber entscheiden.
Nicht jeder will ein Vermieter mit 6 Immobilien und 'nem Golf4 TDI mit Anhänger werden.
Wenn du es für richtig hältst und es willst, tu es.
Und 1.4 sind ein Witz?
Ohne Ausgaben sind 1400 MEHR als genug zumal es sich um ein 8000€ Auto handelt.
Ich Weiss manche hier kommen noch aus dem letzten Jahrtausend aber heutzutage sind 8000 nichts, das ist die Wahrheit sorry..
Jeder Mindestlöhner ohne katastrophaler Bonität bekommt heute schon 8000 als Kredit mit mehr oder wenig guten Konditionen und das innerhalb 3 Tage aufs Konto
Ich habe in einer deifinierten Situation für mein Auto 15.000€ aufgenommen. Dem gegenüber standen aber auch 3.6k Netto und zwei unbefristete Arbeitsverträge bei keinen sonstigen Belastungen.
Du kannst zu keiner Bank gehen und sagen "ich verdiene 1400€ und die bleiben mir übrig".
Die interessiert es auch herzlich wenig ob du daheim wohnst oder nicht. Die legen ihren Grundbedarfs Schlüssel an und sagen dir dass du keinen Kredit bekommst. Die Befristung macht das ganze natürlich nur schlimmer.
Natürlich spricht da irgendwo die Eifersucht und Details kennen wir auch nicht. Rein rechnerisch kann das natürlich auch absolut klappen wenn die Eltern dermaßen großzügig und liquide sind.
Dann würde ich mir das Geld aber von den Eltern anstatt der Bank holen.
Auch die Lebenssituation des TE können wir hier schlecht beurteilen. Sind da ein paar Millionen zu erben von denen wir nichts wissen?
Ohne Details zu kennen kann ich ihm nur folgendes raten:
Solltest du jemals mit dem Gedanken spielen auszuziehen, dann leg dir lieber das Geld für eine Wohnungseinrichtung o.Ä. auf die Seite. Sogar eine "mittelmäßige" Wohnungseinrichtung kostet einige Tausend Euro. Kein Geld und ein Restkredit können dich schon in den Ruin stürzen bevor du daheim ausgezogen bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haasinger schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:58:42 Uhr:
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:49:00 Uhr:
Machs.
Hier auf Motor Talk darfst nichtmal einen Dacia leasen mit 8000 Netto.
Klar in Immobilien investieren ist sinnvoller, muss jeder selber entscheiden.
Nicht jeder will ein Vermieter mit 6 Immobilien und 'nem Golf4 TDI mit Anhänger werden.
Wenn du es für richtig hältst und es willst, tu es.
Und 1.4 sind ein Witz?
Ohne Ausgaben sind 1400 MEHR als genug zumal es sich um ein 8000€ Auto handelt.
Ich Weiss manche hier kommen noch aus dem letzten Jahrtausend aber heutzutage sind 8000 nichts, das ist die Wahrheit sorry..
Jeder Mindestlöhner ohne katastrophaler Bonität bekommt heute schon 8000 als Kredit mit mehr oder wenig guten Konditionen und das innerhalb 3 Tage aufs Konto
Ich habe in einer deifinierten Situation für mein Auto 15.000€ aufgenommen. Dem gegenüber standen aber auch 3.6k Netto und zwei unbefristete Arbeitsverträge bei keinen sonstigen Belastungen.Du kannst zu keiner Bank gehen und sagen "ich verdiene 1400€ und die bleiben mir übrig".
Die interessiert es auch herzlich wenig ob du daheim wohnst oder nicht. Die legen ihren Grundbedarfs Schlüssel an und sagen dir dass du keinen Kredit bekommst. Die Befristung macht das ganze natürlich nur schlimmer.
Natürlich spricht da irgendwo die Eifersucht und Details kennen wir auch nicht. Rein rechnerisch kann das natürlich auch absolut klappen wenn die Eltern dermaßen großzügig und liquide sind.
Dann würde ich mir das Geld aber von den Eltern anstatt der Bank holen.Auch die Lebenssituation des TE können wir hier schlecht beurteilen. Sind da ein paar Millionen zu erben von denen wir nichts wissen?
Ohne Details zu kennen kann ich ihm nur folgendes raten:
Solltest du jemals mit dem Gedanken spielen auszuziehen, dann leg dir lieber das Geld für eine Wohnungseinrichtung o.Ä. auf die Seite. Sogar eine "mittelmäßige" Wohnungseinrichtung kostet einige Tausend Euro. Kein Geld und ein Restkredit können dich schon in den Ruin stürzen bevor du daheim ausgezogen bist.
Würde es denn klappen, wenn mein Vater die Bürgschaft übernehmen würde oder spielen da mehrere Details eine entscheidendere Rolle? Im Endeffekt will die Bank doch nur das Geld..
Ausziehen würde ich erst dann, wenn ich wirklich mit meinen eigenen Beinen im Leben stehe. Heißt, nach der Ausbildung. Im Elternhaus ist da überhaupt kein Stress oder Druck jeglicher Art. Habe ja bisher gar nichts im Leben erreicht. Abgebrochenes Studium, keine Ausbildung etc. - Stehe halt (noch) auf "wackligen" Beinen..
Wenn 1400 Euro Netto für euch ein Witz sind, dann kommt mal wieder ganz schnell zurück in die Realität ... 😁
Zitat:
Würde es denn klappen, wenn mein Vater die Bürgschaft übernehmen würde oder spielen da mehrere Details eine entscheidendere Rolle? Im Endeffekt will die Bank doch nur das Geld..
Ausziehen würde ich erst dann, wenn ich wirklich mit meinen eigenen Beinen im Leben stehe. Heißt, nach der Ausbildung. Im Elternhaus ist da überhaupt kein Stress oder Druck jeglicher Art. Habe ja bisher gar nichts im Leben erreicht. Abgebrochenes Studium, keine Ausbildung etc. - Stehe halt (noch) auf "wackligen" Beinen..
Da macht ein Auto das monatlich die hälfte deines Einkommens frisst natürlich sinn.
Aber ja, mit Bürgschaft deines Vaters würde es vermutlich klappen. Oder wenn du den Fahrzeugbrief bei der Bank hinterlegst.
Kommt natürlich auf die finanziellen Verhältnisse des Vaters an.
Was spricht denn dagegen, den neuen erst dann zu kaufen, wenn der alte verkauft worden ist? Selbst wenn da ein/zwei Wochen ohne Fahrzeug überbrückt werden müssen, immer noch billiger.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:07:10 Uhr:
Kommt natürlich auf die finanziellen Verhältnisse des Vaters an.Was spricht denn dagegen, den neuen erst dann zu kaufen, wenn der alte verkauft worden ist? Selbst wenn da ein/zwei Wochen ohne Fahrzeug überbrückt werden müssen, immer noch billiger.
Ja, habe ich mir zwar im Vorfeld auch überlegt, aber kann nicht mit dem Bus und der Bahn zur Arbeit, da die Verkehrsanbindung total Scheiße ist und meine Schichtzeiten nicht so gut mitspielen. Müsste also immer jemanden haben, der mich zur Arbeit fährt und wieder abholt, was aber nicht wirklich realisierbar ist, da Freunde und Eltern auch tätig sind und keine Zeit hätten. Ein Taxi wäre sauteuer..
Was für ein Auto soll das werden? CLS 350? So ein Auto kostet ja auch mehr Versicherung und Steuern und Verschleißteile sind teurer als bei einem 0815 Golf.
Zitat:
@Razzer85 schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:22:11 Uhr:
Was für ein Auto soll das werden? CLS 350? So ein Auto kostet ja auch mehr Versicherung und Steuern und Verschleißteile sind teurer als bei einem 0815 Golf.
Jep, wollte 'nen Cls 350. Versicherung und Steuern ist mir natürlich klar, für Verschleißteile & Reparatur hätte ich deshalb auch 3.000 auf Kante eingeplant, wenn's denn ausreicht.
„Ich hab noch nichts im Leben erreicht“ und null Bonität - aber Hauptsache ist, man hat ein knapp 300PS-Auto um ein bisschen Spaß zu haben. mMn sollten die Gedanken schon mal eher in andere Richtungen gehen ...
Für 8000 ist das dann ein Unfallwagen oder schon über 200k gelaufen? Bei solchen Autos würde mich immer stören, wie der Wagen vorher bewegt wurde, bestimmt nicht zimperlich. Da kann der Spaß dann ganz schnell vorbei sein.
Zitat:
@Razzer85 schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:36:32 Uhr:
Für 8000 ist das dann ein Unfallwagen oder schon über 200k gelaufen? Bei solchen Autos würde mich immer stören, wie der Wagen vorher bewegt wurde, bestimmt nicht zimperlich. Da kann der Spaß dann ganz schnell vorbei sein.
Sind nicht mehr die neuesten Fahrzeuge auf dem Markt, allerdings sagen die mir optisch ziemlich zu, weshalb ich die auch haben möchte. Die Fahrzeuge sind in der Tat schon ziemlich viel gelaufen. Vereinzelnd gibt es tatsächlich welche, die 160Tkm etc. gelaufen sind, aber wer weiß, ob da doch nicht Hand angelegt und manipuliert wurde? Ich denke mal, dass ich davon ausgehen kann, dass das Fahrzeug schoooon gekickt wird und wurde. Ein "Rentnerfahrzeug" zu finden wird unmöglich sein. Ich würde hauptsächlich darauf achten, dass sämtliche Verschleißteile gemacht worden sind.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vorne links soll er einen kleinen Schaden gehabt haben, der repariert worden ist. Um was für einen Schaden es sich handelt, weiß ich nicht. Ansonsten sind die Bremsen neu, der Tüv anscheinend auch und eine Gasanlage hat das Fahrzeug auch. Den Preis von 7200€ könnte man auf 6500-7000€ drücken, aber die 220.000Km stören mich dann doch etwas. Würde einen bei <=200'000Km holen und den dann bis 250'000 fahren wollen, ehe ich den dann verkaufe.
Cls350 für 8Scheine? Ei. Rat von einem der die Zwanziger vor kurzenhinter sich gelassen hat. Tu dat nicht. Wenn du Pech hast frisst das Ding bei der ersten Reparatur deine ganzen Rücklagen auf und dann steht er beim zweiten Mal.
Vergiss nicht, du willst in die Ausbildung. 70% deines Gehaltes wirst du in das Auto stecken.
Bleib beim Diesel, zieh die Ausbildung durch. Spar das Geld und sobald du durch bist, leiste dir das worauf du Lust hast. Nicht nur sicherer, du bist auf Flexibler. So ein Klotz macht sicherlich Spaß(wobei der 350 super Lahm ist, da sehr schwer), aber es bleibt halt ein Klotz...
//edit: zum Inserat. Lass die Finger davon. Km, 14 Jahre Jung, Rechtschreibung...sieht aus wie ein Bastelfahrzeug