Wie am besten Cap anschließen???
Hi!
Bin grad am überlegen, wie ich den Cap genau anschließe - hab da mal 2 Bilder:
1. So???
53 Antworten
Wenn er sie schon hat kann er sie auch verbauen. Warum nicht?
ja ich hab sie schon,sie liegen scho lange bei mir rum.....
ich weiß das ich eigentlich eine zusatzbatterie brauche,da wenn ich aufdreh die front-LS manchmal ausgehen,da der bass zu viel zieht..
Das nennt sich dann "Dynamikverlust im Grenzbereich". 😁
Das mit der Batterie siehst du richtig, die Caps werden dir absolut nichts bringen. Wenn schon der Strom komplett einbricht ist eine Spannungsglättung nutzlos. Aber was rumliegt kann man ja mal einbauen, kommt ja sicher noch ne Zusatzbatterie dazu.
Aber ein wenig wird es doch bringen,oder?
Zusatzbatterie wollte ich eigentlich nicht einbauen.... wenn dan solls kostengünstig sein😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Aber ein wenig wird es doch bringen,oder?
Zusatzbatterie wollte ich eigentlich nicht einbauen.... wenn dan solls kostengünstig sein😛
Kostengünstig ist immer schön..............aber wenn es am Spannungseinbruch liegt, daß dein Frontsystem "ausgeht", dann muß dieser ja beträchtlich sein. Da hilft ein Cap nichts !
Aber warum postest du in den Thread vom Bastel89 einfach rein ?? Wenn der jetzt auch noch antwortet, gerät alles durcheinander !
Mach mal einen neuen Thread auf und beschreib deine Anlage GENAU ! Dann nennt man dir eine kostengünstige Optimierung. Ob du die dann durchführst, ist ja deine Sache.
Fakt ist jedenfalls : bei zwei Stufen mit insgesamt 1,5 kw an einer alten Originalbatterie ist ein Cap völlig nutzlos...........und zwei Caps auch !
Hallo hier mal ein paar bilder meiner analge wegen dem problem mit dem scheinwerfer flackern
Also : mal herhören !!
Mit diesem alten JBL-1200-GTI-Subwoofer kannst du eine Anlage bauen, die ziemlich laut und präzise spielt !!!
ABER NICHT SO !!!!!!!!!!
In was für einem Gehäuse ist dieser Subwoofer verbaut ??
_______________________________
Weg mit den Koax in der Heckablage ! Das ist gefährlich, klingt mies UND die Lautsprecher kriegen bei jedem Bassschlag des Subwoofers eines von hinten auf die Mütze !
Man kann es so nicht verantworten...........diese wabbelige Presspappe--Ablage ist Unsinn, und eine Holzablage ist auch gefährlich !!
Verkaufe die Heckablagen-LS, dann baust du ein Frontsystem ein. Wie der Fronteinbau geht, kann man dir noch verlinken oder schreiben !
_____________________________________
Hol dir entweder zwei unterschiedlich starke Stereo-Verstärker ODER eine richtig starke Vierkanal-Endstufe.
Übergangsweise kannst du die jetzige Endstufe behalten, wenn du wenig Geld hast, aber bei einem Neukauf einer besseren mußt du auch die Stromkabel ersetzen.
Lass noch deine Batterie prüfen, hol ggf eine etwas größere und unterstütze die Sache mit einem Powercap !
______________________________________
Ich gehe mal davon aus, daß du auch laut hören willst, anhand der vielen Lautsprecher !
Ein Frontsystem mit ordentlich Power und Dämm-Matten aus Bitumen bekommst du ab ca.120 € ! Klang ist dann schon "OK"
Wenn du auch noch richtig guten Klang willst, kommst du mit ca. 160 € weg, damit meine ich jeweils Neupreis.
__________________
Zum Schluss muß man noch alles gründlich einstellen !
Ok der sub ist in einer Rolle eingebaut
Aha.........und wieviel Liter hat deine tolle Rolle innen ?
Verdacht : sie ist zu klein, muß auf den Müll. Mit einem richtigen Gehäuse aus MDF bist du sowieso besser bedient😉 Größe siehe PDF !