Wie alt sind Vectra B Fahrer und was machen sie so beruflich?
Hallo,
ich wollte mal fragen wie alt Ihr so seit und was Ihr sonst beruflich im reellen Leben macht? In anderen Unterforen gabs schon ähnliche Threads und dachte das wäre auch mal bei uns ganz interessant! 😉
Ich fang mal an:
Alter: 21 Jahre
Beruf: IT-System-Elektroniker (3-jährige Ausbildung bei der Telekom)
Wohnort: Hoyerswerda
Fänds interessant wenn ein paar Leute mitmachen würden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Ok ok.... find den Vectra den ich erworben hab zwar supi jedoch ist es keine Wunschmarke....
Nunja hatte vorher schon A Vecci ohne Probs jedoch im Vergleich zu meinem Peugeot oder Audi die reinsten Schleudern....Bin Trotzdem zufrieden und hoffe das er lange hält....
Wen interessiert das in diesem Thread?!?!?!?!
Bisher war er sauber und ohne bloede Sprüche und Kommentare..... aber einer muss ja wieder anfangen, zu labern...
Hey Moderator!!!! Bitte mal löschen!!!! (meine Reaktion auch)
War doch ne schöne, reine Informationssammlung... bisher...
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
da hättest du auch gleich den namen schreiben können. 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von BrainPool
...
Softwareentwickler bei einer großen Softwarefirma,
wohne in der Nähe von Heidelberg ...
hehe, ich fand es so spannender, weil man dann so schön merkt, wer die Firma kennt 😁
Aber sie ist nur denen geläufig, welche damit etwas zu tun haben... viele kennen die überhaupt nicht 🙂
Hi,
bin 20, bin im Moment in der Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker bei Opel in Rüsselsheim.
Fahr nen Vectra b caravan x18xe1!
Und wohn zur Zeit in Geinsheim(nähe Rüsselsheim), komme aber eigentlich aus Sachsen- Anhalt!
mfg
Hallo,
bin frische 50 und fahre seid 25 Jahren Opel.
Seid 3 Jahren einen Vectra B Automatik.
Ausbildung: Buchbinder
Beruf: Designer in der Verpackungsindustrie
Wohnort: Kreis Neuss
Gruß Blauwind
hi,
bin 22 in zwei Wochen 23.
mache eine Ausbildung zum Kinderpfleger bis Juli und ab August Ausbildung zum Erzieher.
wohne in Eisleben (MSH) und Ausbildung in NDH.
fahre seit 03.01.2008 meinen Vecci.
mfg wünsch einen guten Rutsch!!
Ähnliche Themen
Hi!
Krass wie weit die Berufe etc. auseinander gehen! Da kann man sich ja fast in allen Problemen behelfen =)
Echt gute Idee für nen fred!
Ich: Medieninformatik-Student
Beruf (nebenbei): Softwaretester in einem großem Softwareunternehmen (wer weiß, Brainpool, vielleicht kennen wir uns ja ^^)
Alter: 24
Wohnort: Recklinghausen, Arbeit Münsterland, Studium Gelsenkirchen, Freundin Dortmund -> Mein kleiner muss die woche 1200 KM schaffen und das schon seit 2 Jahren! Bin mit ihm auch nach Kroatien runtergefahren, 1300 KM am stück ohne pause, als wäre der Motor ein Panzer =) Der Wagen ist schon seit 8 Jahren in der Familie. Ich glaube echt zufriedener kann man nicht sein! *auf holz klopf
alter 30
gelehrnt- industriemechaniker maschienen und systemtechnik bei deutschlands 2. größtem gabelstapler hersteller
bin immer noch dort beschäfftigt aber als - mädchen für alles, schweissen, sandstrahler und pulverer mom.
komme aus- norderstedt bei hamburg
der vecci gefällt mir so gut hab schon den 2. 😁
Ich: 23 Lenze jung, angehender BWLer (also noch Student), gelernter Bankkaufmann
Sie: 23 Lenze jung, gelernte Biolaborantin - arbeitet auch als solche
Er: 03/98er Vectra B 2.0 16V CD Exclusive 5-türer mit Automatik.
Gekauft habe ich ihn mit 108tkm, jetzt sind's 196tkm - in genau 3 Jahren. Wollte eigentlich einen 1.8 16V Handschalter, aber aufgrund des guten Angebots direkt bei mir um die Ecke aus 1. Rentner-Hand (trotzdem 15tkm pro Jahr) konnte ich nicht nein sagen. Leider fährt meine Freundin viel öfter als ich...
vorher: Toyota Carina 1.8 Liftback - Motorschaden bei 181tkm nach geplatztem/eingefrorenem Kühler im Winter
Der Vectra ist wesentlich zuverlässiger und reparaturärmer als der Carina - und wenn was kaputt ist, kostet's auch nicht gleich ein Vermögen. Leider fangen seit 180tkm auch ein paar Zipperlein an...
Ich bin 36
Lehre als Elektromechaniker
danach Studium E-Technik
jetzt Sachverständiger beim TÜV NORD aber nicht für KFZ sondern für Aufzüge und elektrische Anlagen
Ich fahre einen Vectra B 2,2DTI Stufenheck, Edition 2000, Bj 2001, zurzeit 180tkm. Alles original außer Felgen (normale für 195/65R15 nur schicker als die von Opel), Radio und nachgerüstetem Tempomat (bzw. Lenkstockhebel). Fahrleistung im Jahr ca. 25 tkm.
Aufgrund einiger Motorproblemchen sind LMM, Traversendichtungen, ESP, Batterie und Impulsgeber erneuert worden. Werkstattkosten beim FOH hierfür rd. 3.500€.
Da ich aber außer Ölwechsel nur kurz vor der HU mal eine kleine Inspektion bei der freien Werkstatt machen lasse finde ich das ok. Man könnte das als ereignisorientierte Instandhaltung bezeichnen. Ist zwar gemäß meiner eigenen Studienarbeit nicht die sinnvollste und kostengünstigste Variante aber wenn man das Auto nur hat um von A nach B zu kommen passt das schon 🙄
Mit dem Verbrauch (liegt im Sommer bei rd. 5,3l, im Winter bei rd. 5,7l; ich fahre 60% außerorts, 30% innerorts und 10% Autobahn) bin ich vollkommen zufrieden.
Ich würde übrigens nie wieder die beim Kauf montierten Firestone-Reifen kaufen da diese nach 8tkm trotz vollkommen passender Spureinstellung (vom FOH und Vergölst geprüft) und ordnungsgemäßem Reifendruck innen dermaßen abgelaufen waren dass ich vorne sogar einen Platten hatte. Meiner Meinung nach ist das billiger Sch... Jetzt fahre ich Michelin, tendiere aber bei den nächsten Sommerreifen zu Hankook da meine Frau (Meriva) und mein Vater (Calibra) da bestens mit zufrieden sind.
...bin 40 und Qualitätsingenieur....
frage mich die ganze Zeit wofür diese Infos eigentlich nützlich sind? Jetzt weis man zwar das Alter der Forennutzer, aber das Durschnittsalter "des" Vectrafahrers kann man so wohl kaum ergründen.....mein Nachbar (70 Jahre) weis nicht mal was ein Forum ist... und die tausende anderen Rentner sicher auch nicht....
der Caster Paule....
Zitat:
Original geschrieben von paulcaster
...bin 40 und Qualitätsingenieur....frage mich die ganze Zeit wofür diese Infos eigentlich nützlich sind? Jetzt weis man zwar das Alter der Forennutzer, aber das Durschnittsalter "des" Vectrafahrers kann man so wohl kaum ergründen.....mein Nachbar (70 Jahre) weis nicht mal was ein Forum ist... und die tausende anderen Rentner sicher auch nicht....
der Caster Paule....
es ist eifnach nett zu wissen, was sich hier für leute rumtreiben.
Hi,
bin 49, wohne in Grünstadt/Pfalz und arbeite als Angestellter bei DB Schenker in Mainz.
Hatte übrigens große Opel Pausen, denn mein erstes Auto anno 1977 war ein Kadett B, danach BMW 2002 Ti, dann Opel Manta, danach mehrere Japaner und dann über Mercedes, Volvo wieder zu Opel gelangt. Vor dem Vecci hatte ich nämlich 2 Jahre einen Corsa B und war top zufrieden damit. Hoffe mein neuer alter Vectra macht mich ebenso glücklich ;-)
Gruß
Hi
ich bin 22 Jahre und arbeite in der Motorenproduktion.. habe meinen Vectra B 2.0 DTI Bj 1999 seid nun mehr als 9 Monaten. kann nur sagen klasse Auto. Bis auf Bremsen noch nix dran gemacht worden =)
gruß Micha
Bin 18 und mach ne Lehre als Fluggerätmechaniker...
Einfach n top auto...
Jetzt innerhalb einer Woche 1200km gefahren und alles läuft super...
mfg Rob
geb. 03.03.82
selbständiger Leihkoch
fahre einen 2,2l 2000 Edition Sport, EZ 10.2000
als Zweitwagen einen Vectra A 2000 4x4 EZ 10.1990