Wie alt sind eure Verbandskästen???
Hab mir neulich nen neuen Verbandskasten zugelegt, da ich mit erstaunen festgestellt habe das mein alter (original) schon seit einigen Jahren abgelaufen ist!
Wie sieht es bei euch aus?? Immer noch den originalen drin oder schon getauscht?? Für notälle ist sterilität halt doch gefragt oder??
60 Antworten
Ich weiß auch nicht warum man den überhaupt tauschen muss! Ich hab ihn eigentlich nur ersetzt da mich einer von den gruenen deswegen ermahnt und gleichzeitig belehrt hat:
"Stellen sie sich mal vor ... Unfalll ... nicht steril verbinden ... schwere Entzündung ... ."
Das haben die garantiert nur gemacht weil sie sonst nichts finden konnten (Raum München). Wenn er mich nochmal mit abgelaufenem Verbandskasten aufhält, hat er gemeint, wird er nicht drum rum kommen mir eine kostenpflichtige Verwarnung (15€??) aufzubrummen.
Aber mal ehrlich: kann sich von euch jemand vorstell das diese gut verpackten utensilien mit der zeit ihre sterilität verlieren???
HI!
Also: die Teile verlieren ihre Sterilität, weil die DIchtigkeit der Verpackung nachlässt.
Gut, bei uns im Krankenhaus ist es klar, daß die Pflaster steril sein müssen, aber auch für den Verbandskasten lohnt es sich, den sterilen Kram mal zu wechseln.
Wenn man eine tiefere Wunde verbindet ist es immer gut, wenn man möglichst steriles Material nimmt. aber am UNfallort bekommt man eh nciht gut einen sterilen Verband hin ohne die passende Ausrüstung.
Aber ich würde z.B. lieber steril verbunden werden. Und der Austauschsatz kostet gerade mal 6 Euronen!
Gruß,
Fabian
also ich bin jetzt überzeugt und guck nächste woche inner apotheke vorbei und hol mir son auffrischding - schadet ja nix. wer birnchen wechseln kann, kann auch seinen verbandskasten i.o. haben!
grüße,
rthago
Hi,
meiner ist so alt, dass dort kein Verfallsdatum draufsteht. D.h er verfällt nie. Als ich neulich beim TüV war konnte der Prüfer diesen auch nicht bemängeln.
Aber einen anderen Tip meistens sind komplette Verbandskästen aus dem Zubehör günstiger als Auffrischungssets aus der Apotheke.
Mit besten Grüßen
Tangosirra
Ähnliche Themen
das ist ein ganz interessanter aspekt- ich habe nämlich auf meinem auch noch kein verfallsdatum entdeckt!
ich weis schon das man das von zeit zu zeit wechseln soll, aber offenbar gibts da verschiedene ausführungen.
in meiner S klasse ist der originale von 1973 drin...
ich glaub das übertrifft so schnell keiner.
Hält max. 5 Jahre. Wenn kein Datum mehr draufsteht direkt weg damit! Gerade bei den ständigen Temperaturschwankungen im Auto ist die Sterilität nicht mehr gewährleistet.
Ein nicht steriler Verband kann schwere Infektionen bis zur Blutvergiftung auslösen. Austauschsets gibt ab 6€. Das sollte einem das Wert sein! Schließlich könnte man ja beim Unfall auch selbst damit verbunden werden.
Wenn der Prüfer einen Kasten ohne Datum nicht bemängelt, hat er einen Fehler gemacht, da diese gar nicht mehr erlaubt sind.
Tauscht auch im eigenen Interesse! Oder wollt ihr im Falle des Falles auch mit so uraltem Zeug verbunden werden?
Gruß Meik
UUUps.
Meiner dürfte auch 10 Jahre alt sein. An so etwas denkt man aber auch eigentlich nicht. Mal 'nen neuen besorgen. Ist eigentlich wirklich blöd, wenn man mal selber ein Pflaster braucht und das dann alles macht außer kleben.
Im Übrigen könnte ich mich jedesmal scheckig lachen, wenn ich lese, daß Polizisten angeblich nach der Frage zur Dienstnummer ganz leise werden. In NRW brechen sie eher in schallendes Gelächter aus, weil der Fragende offensichtlich nicht weiß, was er da macht.
Hierzulande haben diese Leute nämlich Namen. Und in der Regel auch keinen Grund, diesen nicht zu nennen. Vielmehr dürfte in 90% der Kontrollen der Name bereits mit dem Tagesgruß bekannt gegeben werden.
Aber soll ja jeder selber wissen.
Immerhin bin ich dran erinnert worden, mal nach dem Verbandszeug zu schauen.
bis denne
dirch
ich werd meine auch erneuern weil da noch nicht mal rektal-untersuchungs-handschuhe drin sind...
aber das mit der infektionsgefahr glaub ich immer noch nicht. außerdem kommts auf den sauberen verband auch nicht mehr drauf an wenn man einen dreckigen glas splitter drin stecken hat...
da mach ich einen versuch draus: wieviel % des inhaltes glaub ihr, sind nach 32jahren noch gebrauchbar?
da muss ich dieselschraube recht geben... wenn man glassplitter im bein hat, oder der knochen schon über die straße gefegt ist, dann macht son alter verband wohl auch nich mehr viel, denn wenn der kasten über die jahre nur da hinten drin lag, dann kommen da ja nicht so viele keime dran, wie auf den straßenbelag, oder auf den glassplitter...
aber wer auto fährt nimmt auch die kosten in kauf und hat dann auch nen aktuellen verbandskasten mitzuführen - das is ne klare angelegenheit.
ach ja nochwatt 😉 :
in unserem lkw isn verbandskasten, wo nen desinfektionsspray drin is - steht auch mit auf der teileliste des kastens - wenn das abgelaufen is, is wirklich besser, man kauft nen neuen, weil was will man mit desinfektionsspray, wenns nich desinfiziert...
gehört son spray immer inne lkw verbandstasche?
rthago
Zitat:
Original geschrieben von Tangosirra
Hi,
meiner ist so alt, dass dort kein Verfallsdatum draufsteht. D.h er verfällt nie. Als ich neulich beim TüV war konnte der Prüfer diesen auch nicht bemängeln. ...
Tangosirra
Bei meinem steht auch kein Datum drauf. Etwas besseres gibt es gar nicht bei einer Polizeikontrolle oder beim TÜV. Da ist wie mit Milch und Milchpulver. Das hält sich auch ewig. Und ich habe eben Milchpulver dabei statt Milch... 🙂
Also ich habe zwei im Auto. Den Original in der Hutablage und einen neuen, den ich letztes Jahr beim Kauf meines Benz mir zugelegt habe.
Also, ich muß es einfach mal so sagen: Ich würde niemals unsteril verbinden, solange es mir anders möglich ist. Und selbst wenn es so aussieht, daß ein freckiger Glassplitter im Bein ist...Größere sollten eh vorher raus. Aber man muß ja nicht noch zusätzlich was reinbringen!
EZ 87, 361000km, alles original, auch der Verbandskasten......., trotzdem TÜV ohne Mängel und noch nie angehalten
Hallo allesamt!
Naja auch meiner ist noch original. Meiner wurde 09/86 erstmals zum Verkehr zugelassen. Ich nehm dies jetzt zum Anlaß und werde mir umgehenst einen neuen Inhalt der Verbandkasette besorgen, zumal dieser ja bereits über 18 Jahre alt ist.
Schöne Grüße aus dem verschneiten Österreich:
Ludwig Oskar,
Moin!
Kleine Frage: Paßt in die Halterung bei T eigentlich ein Zubehörkasten oder nur einer von DC? ( natürlich für das dreifache Geld)
Ist ja vor dem Kaufen interessant, oder?
bis denne
dirch