Wie alt seit Ihr Scooteristi?
Hallo liebe Community,
möchte gerne das Alter von Euch erfahren 🙂
Was habt Ihr für einen Roller?
Wann habt Ihr angefangen Roller zu fahren ?
Wie alt seid Ihr?
---------------------------------------------------------------------
Ich mache mal den Anfang:
Habe jetzt einen NRG Purejet, MJ.06
Mit 16 (1999) Rollerfahren gelernt, eine TPH gehabt.
Jetzt 22 Jahre alt.
Beste Antwort im Thema
Du bist um 1914 rum geboren und Dein Bruder 50 Jahre später ? Wie alt war den Deine Mutter bei seiner Geburt , über 70 ? Respekt .
121 Antworten
Hallo,
eine Aufzählung:
ich bin Bj. 66 und habe meinen FS im Herbst 1985 gemacht.
Gerne zähle ich hier meine kompletten Fahrzeuge auf:
Ascona B 1.9 N 90 PS (ungenutzt, da Motortechnisch tot)
Kadett C City 52 PS (Orange!)
Kadett 1.6 Limo 1.6 Automatik (Giftgrün)
Yamaha XJ 600 S mit Halbverkleidung 50 PS
Ascona B 2.0 SR
Ascona B 2.0 i Sport, nachgerüsteter 2.4 Motor incl. div. An- und In Bauteile zum Amateurmotorsport
Kadett B Limo Bj. 72 (Mein Liebling trotz Differenzen mit dem TÜV)
In Ermangelung finanzieller Mittel durfte ich einen kompletten Umstieg meines Fuhrparks erfahren:
Honda LH 50 Lead
Yamaha Beluga 125
Piaggio SKR 125
Gilera Runner 180 DD
Yamaha XJR 1300 SP
und seit April 2006 gerne genutzt
Yamaha Majesty 400
Ich hoffe, mich hiermit erschöpfend zu outen und niemenden mit meinen Daten gelangweilt zu haben.
Gruß
Hi,
bin 30 und mein Führerschein feiert schon sein 12 Geburtstag. Keinen eigentlichen 2-Rad schein, aber wird sich im Frühjahr so Gott will ändern. Rollern tue ich seit ich meine Freizeit nach der Arbeit nicht mehr in der Stuttgarter Rush-Hour verbringen wollte, klappt super. Aber im Winter ist meine Sitzheizung im Auto doch Gold wert...
Zitat:
Original geschrieben von Kofferdam
Hi,
bin 30 und mein Führerschein feiert schon sein 12 Geburtstag. Keinen eigentlichen 2-Rad schein, aber wird sich im Frühjahr so Gott will ändern. Rollern tue ich seit ich meine Freizeit nach der Arbeit nicht mehr in der Stuttgarter Rush-Hour verbringen wollte, klappt super. Aber im Winter ist meine Sitzheizung im Auto doch Gold wert...
Hallo,
bin Baujahr 1948, meinen führerschein habe ich seit 05.05.1966 und es ist immer noch dieser graue alte lappen. habe auch nie einen eintrag in flensburg gehabt. Mein erstes Auto war ein DKW F12, dann einen ford Taunus 17m TS P3(Badewanne) , wegen heirat und kind etwas kleiner einen VW käfer, anschließend Ford Capr 2,3, Ford Taunus 2,3S, Mercedes 280S W116, 190E 2,6 Automatik und jetzt W203 180C automatic.
Habe den 280S von 1982 bis 1992 gefahren, den 190E von 1992 bis Mai 2006 gefahren.
meinen Roller ein Peugeot Trekker 100 fahre ich seit 1998 und habe bis jetzt 25 500 Km drauf, und heute ist mir zum zweiten mal die Fliehkraftkupplung kaputtgegangen.
Gruß
203classic
Ähnliche Themen
ich bin 14, am 7. dezember 15 , mofaführerschein fast fertig un mein schöner aprilia SR 50 Stealth blockiert des Gartenhaus, bis er wieder fertig zusammengebaut is! Ich will endlich fahren verdammt^^ ach und weiblich^^
Ich bin das selbe Bj wie mein erster Motorrad, eine Zündapp 200 S und habe mit 18 den Motorradführerschein gemacht. Seit dem fahre ich mit kurzer Unfallverletzungspause Motorräder und Roller und das 12 Monate im Jahr unabhängig von der Wetterlage und der Schneehöhe. Es gab schon Zeiten, da war mangels Auto nur ein Skiurlaub per Motorrad machbar.
Zündapp 200 S Bj 55
Jawa 175 Bj 73
Suzuki GT 250 Bj Bj 75
Honda XL 500 S
Gilera 250 Bj 82
Kawasaki 100 - steinalt
Vespa PX 80 mit 134 ccm - steinalt
Honda Helix CN 250 Bj 92
Yamaha XT 350 Bj 86
Daelim NS 125 Bj 98 ------nie wieder
Honda XBR 500 Gespann Bj 87
Honda Helix CN 250 Gespann Bj 99
BMW F 650 Bj 96
Honda Goldwing GL 2 Gespann Bj 79, Umbau 85
Honda Helix CN 250 Bj 91
und derzeit
Suzuki Burgman 400, mittlerweile kann ich behaupten eines meiner zuverlässigsten und am universellsten einzusetzenden Zweiräder
Auf den vielen hunderttausenden von Kilometern habe ich die Erfahrung gemacht, dass Leistung nicht alles ist und der Spaß nicht von der modernsten Technik oder höchstmöglichen Kurvengeschwindigkeit abhängt. Oft spielen Kriterien eine Rolle an die zunächst überhaupt nicht gedacht wird.
Allen Zweiradfahrern wünsche ich immer gute Fahrt und viel Glück im "Straßenkampf"
Hmm, ich meine ich hätte mich schon einmal hier geoutet....
Nun denn: Befinde mich im zarten Alter von 45 Jahren. ZZ fahre ich (außer dem Laguna meiner Freundin) seit 2002 Suzuki Epicuro 125 (3er vor 1980 gemacht, 1er kommt noch ...vllt....irgendwann????, dann gibt´s nen Roller mit >400ccm..😉...)
Angefangen motorisiert unterwegs zu sein habe ich mit 15, eine Vespa war´s. Mit 16 den 4er gemacht, 2 Jahre 40er (lief allerdings knappe 70) Kreidler gefahren. Mit 18 den 3er gemacht, Möp verkauft 🙁. Angefangen Auto zu fahren: 1. Kadett B 55 PS, 2. Commodore B 115 PS, 3. Consul 108PS, 4. Manta CC 110 PS, 5. Rekord E 100 PS, 6. Kadett D 75 PS, 7. Kadett E 55 PS, 8. Rekord E 97 PS, 9. Kadett E 55 PS, 10. Bully T4 78 PS (mit 8 Jahren und 180 Tkm am längsten!) 11. Passat 35i 90 PS..........2002 Auto verkauft und seitdem als eigenes Fahrzeug nur die Epicuro, reicht mir völlig da ich nur 2 Km zur Dienststelle habe.
Ach ja, gerade sind wir wieder aus Rom zurück....dort fährt ja fast alles Roller. Piekfein gekleidete, Hausfrauen, Omas und Opas und natürlich die jüngere Generation. So ein erhöhtes Rolleraufkommen auf den Straßen habe ich sonst nur in Asien erlebt. Hat da aber einen anderen Hintergrund: in Rom gibt´s sehr viele schmale Gassen, ein hohes Verkehrsaufkommen teils bedingt durch Touristen (Busse, Taxen) und nur sehr wenig Parkraum!
Gruß diddy
Ich bin 23 und hab mir vor ein paar Wochen fuer Kurzstrecken eine Vespa PK 50 XL2 Automatik Elestart geholt.
Baujahr 1993 und 4.000 km Laufleistung.
Die Vespa fahr ich nur in der Stadt, da ist es natuerlich mit Automatik und E-Starter sehr komfortabel.
Parkplatzsuche is auch einfach. ^^
Hab eigentlich nur nen Autofuehrerschein (B), muss also auch erstmal Roller fahren lernen.
Aber is gar ned so schwer. Bin bisher 150 km gefahren. Immer schoen passiv fahren und jederzeit bremsbereit. 🙂
naja bin 34 lkw fahrer Ja schlagt mich ruhig bin früher Jahre Lang 50 iger gefahren
nun Hab Ich meinenen Omega verkauft und mir eineneUnscheinbaren Evt Scooter
gekauft muss sagen ich Liebe es mit meinene elektroroller flüsterleise durch die gegend zu cruisen
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
naja bin 34 lkw fahrer Ja schlagt mich ruhig bin früher Jahre Lang 50 iger gefahrennun Hab Ich meinenen Omega verkauft und mir eineneUnscheinbaren Evt Scooter
gekauft muss sagen ich Liebe es mit meinene elektroroller flüsterleise durch die gegend zu cruisen
gruss Hannes
Warum sollten wir dich schlagen? Bist Du einer von denen die mit 1,8 km/h Unterschied berauf überholen und 26 km weit die linke Spur blockieren?
Falls nicht - immer gute und unfallfreie Fahrt
Mit 14 angefangen mit einem Old Sr
Angefangen mit endrosselt bis zu Midrace
Mit 17 Yamaha Neos um zur arbeit zu kommen
Nur endrosselt zeitweise leichtes Tuning (Auspuff, Vario, Kupplung)
Jetzt 18 und Auto 😉
Ich bin 49 Jahre alt. Is'n geiles Alter. Als Junge war ich zu ängstlich um mir ein Mofa zu stehlen. Da fuhren sie nun die Kumpels mit ihren geklauten Mini Mobys, Kreidler Florett, Solex u.s.w., während ich es etwas später gerade mal zu einem geklauten Bonanzarad gebracht hatte. Immerhin, es hatte Knüppelschaltung und eine recht lange Sattellehne, so wie Peter Fonda halt.
Deep Purple in Rock kam raus und wärend so mancher schon ein Grundig Spulentonbandgerät mit voller Lautstärke auf der Schulter spaziern trug hatte ich es immerhin zu einem kleinen Cassettenrecorder von Neckermann gebracht. Mit dem dazu gelieferten Plastikmicrophon konnte ich immerhin die Rubber Soul und All Right Now vom Radio aufnehmen.
Später als Gymnasiast gab es nur einen großen guten und allmächtigen Himmel. In diesem fuhren Sie alle Triumph, Norton, BSA, Harley und Vincent. Diese wurden damals bei uns in Mannheim hauptsächlich von den GIs gefahren. Die Bones und Lost Sons und das Gremium waren da etwas flexibler. Die fuhren alles querbeet. Die 750er Honda war damals DAS heisse Eisen überhaupt, genau wie die Jingler Jeans und DeeCee Korthosen.
!980 habe ich mit 20 Jahren den damaligen FS Kl. 3 und Kl.1 gemacht. Trotzdem habe ich bis vor etwa 3 Wochen niemals ein Motorrad besessen. Irgendwie komisch, aber ich konnte es mir die meiste Zeit nicht leisten und vor allem hatte mein Interesse an Motorrädern zu gunsten von Autos stark nachgelassen. Huch, beinahe hätte ich's vergessen. Ich hatte doch einmal ein Zweirad. Eine Honda Dax als 50er Version war's. Der Sound war sehr cool und ein lustiger Hingucker sowieso zu der Zeit. Als fast 1,90 Mann mit ziemlich langen schlacksigen Beinen sah ich auf dem Ding aus wie eine Heuschrecke. Wie gesagt der Sound war gegenüber einem 2 Takter attraktiv doch der Anzug war sehr reudig. Den Berliner Strassenkampf habe ich gerade mal so unbeschaded überlebt.
Das erste 4 Rad war ein Ford Transit,
dann der Ford Granada 1,4 l Bj. 76 Kombi. Gigantisches Auto. Bin damit unzählige male verreist, darunter 3 male in Portugal gewesen, 2 male in der Türkei und 1 mal in Tunesien (dort sogar durch einen Fluß gefahren)
gefolgt vom Opel Kombi (Typ habe ich vergessen)
Mistschleuder üpbrigens, bin damit von Portugal bis Deutschland mit 3 Zylindern gefahren.
Dann Golf 2 (klasse Auto)
Derzeit DB 230 TE (mein bestes Alltagsauto bisher)
und als WE crueser habe ich noch meinen geliebten Ford Thunderbird Bj. 1962 (selbst importiert und komplett neu aufgebaut). Das einzige Auto mit dem ich ohne Werkzeug um die Welt fahren würde. Der kommt nicht mal ins schwitzen.
Um Kosten zu sparen und mobiler zu sein, wohne etwas abgeschieden, habe ich mir last not least einen Honda Pantheon Bj. 04 Roller zugelegt. Ich genieße ihn sehr. Gerade jetzt im Herbst sieht es hier bei uns super aus.
In einem Motorradladen habe ich einige Reissiues meiner alten Favoriten gesehen. So etwas wäre die Krönung meiner alten und jungen Träume. Doch der Sparfaktor wäre dahin und......wie sage ich es dem Weibe?......
Gute Fahrt an alle
Zitat:
Original geschrieben von WastlundRicky
!980 habe ich mit 20 Jahren den damaligen FS Kl. 3 und Kl.1 gemacht.
Ouutsch!!! Nnatürlich war ich 22.
Traue keinem über 30. Gut, dass ich nicht Pilot geworden bin. 😉
Hallo
Ich bin 36 und Rolleranfänger,
Habe mir Ihn eigendlich nur gekauft weil ich meinem Dicken (Vectra 1,9 ) nicht immer die 3 km zur Arbeit zumuten wollte.
Natürlich habe ich gleich mal alles falsch gemacht was man so machen kann.
Einen dieser "Chinakracher" gekauft. Er läuft zwar bisher tadelos ( seit 300 km (insgesamt 2100 km)) aber wenn ich die Foren so lese, krieg ich Angst. Kein Händler will Ihn warten oder Reparieren wenn was tran sein sollte. Die schlagen alle nur die Hände über dem Kopf zusammen. Also selbst ist der Mann . Bin um jeden Tip dankbar denn ich von euch Profis bekommen kann gerade im bezug auf die Wartung des guten. Grüsse und danke in voraus
Nabend !!!!
na dann will ich auch mal:
bin bj.81 und somit 26 Jahre alt oder jung, wie man es auch immer sehen mag.
Mein erstes Motorisierte Zweirad war eine Vespa Chiao von BJ.76
An dem Ding war mehr Kaputt als heile aber immerhin knapp 50km/h schnell.
Gekauft für 100 DM.
2 Monate Später ne neue Vespa Chia von BJ.85. Sternenfelge aus Alu, sehr schick.
Den Hobel nen damaligen Bekannten geliehen und danach Totalschaden. Kolbenfresser etc.
Wieder 2 Monate später Mofaroller Yamaha Axis in Liebesrot. Gab nur 2 Farben und das blau sah nicht toll aus. 1000km mit genau 25km/h gefahren, danach Drosseln raus und 65km/h knapp 2 Jahre gefahren ohne einmal angehalten zu werden.
Zwischendurch ne Phase gehabt den 1b zu machen. War aber zu teuer und ich wollte unbedingt Auto und Motorrad Lappen zusammen machen. Vater voreilig gewesen und nen Leoanrdo 125 `97 Modell neu gekauft. War glaube ich das allererste Modell mit den Vergaser Fehlern. Den Leonardo knapp 5000km ohne Lappen zwischendurch gefahren.
Dann mit 18 Mofaroller verkauft und Auto und Motorrad gemacht. Anfangswagen Opel Vectra A BJ.89 bekommen.
Mit 19 nen Aprilia SR 50 von 96 von nen Kumpel bekommen. 70ccm und total fratze das ding aber immerhin 110km/h schnell. Roller dann an Händler für 300 DM verkauft.
Dann mit 21 Jahren nen Mercedes E190 gekauft Bj.93 als Sportedition. Geiles Ding aber nen Schluckspecht. Kurz vorher Vectra A abflambiert. Während der Fahrt irgendwas geplatzt und Öl fing feuer. 3 Wochen vorher übern Tüv für 750 Euro. Vectra verkauft für 250 Euro.
Mercedes 2 Monate gehabt, verkauft und nen Golf II gekauft. Insgesamt 2 Jahre mit dem Golf gefahren.
Anschließend Golf eingemottet und ne Mercedes C-Klasse BJ 97 gefahren. Insgesamt nen halbes Jahr danach verkauf wegen Arbeitslosigkeit. Golf 2 wieder angemeldet.
9 Monate später Golf 2 gegen Golf 3 eingetauscht bzw. 300 Euro draufgelegt.
Golf 3 nen Jahr gefahren und mir dann meinen Audi A6 Avant 2.7T gekauft. Denn fahre ich bis heute und bin superglücklich damit, kostet nur nen bisl mehr als der Golf.
Dann Anfang diesen Jahres Yamaha Neos gekauft, da mit den Audi die Innenstadt ein bissl eng wird.
Nächstes Projekt am kommenden WE, den Neos auf die Sprünge helfen.
70ccm, 17,5 Vergaser, Renntüte und die Sport Vario einbauen.
So, das waren meine Fortbewegungsmittel bisher