Wie alt seit Ihr Scooteristi?
Hallo liebe Community,
möchte gerne das Alter von Euch erfahren 🙂
Was habt Ihr für einen Roller?
Wann habt Ihr angefangen Roller zu fahren ?
Wie alt seid Ihr?
---------------------------------------------------------------------
Ich mache mal den Anfang:
Habe jetzt einen NRG Purejet, MJ.06
Mit 16 (1999) Rollerfahren gelernt, eine TPH gehabt.
Jetzt 22 Jahre alt.
Beste Antwort im Thema
Du bist um 1914 rum geboren und Dein Bruder 50 Jahre später ? Wie alt war den Deine Mutter bei seiner Geburt , über 70 ? Respekt .
121 Antworten
alter
moin moin
bin 38 hab mein roller nun schon 6 jahre läuft und rennt wie ne uhrwerk
habe mir das ding 2000 neu gekauft weil ich zur meisterschule immer in die innenstadt musste
nix parkplatz probleme immer direkt vor der tür parken.......
gruss dougi
Hallo!
Bin 38 und habe mit 16 den Führerschein 1b gemacht!
Habe damals eine Zündapp KS 80 gekauft!
Bergab mit Heimweh und drauflegen ging die so um die 110!
Mit 20 Motorradschein gemacht und Suzuki GSX 750 gekauft!
Seit 10 Jahren Italjet Formula 50 mit 70er Satz!
Und läuft und läuft und läuft......................
Gruß Eric
Re: Wie alt seit Ihr Scooteristi?
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Hallo liebe Community,
1. möchte gerne das Alter von Euch erfahren 🙂
2. Was habt Ihr für einen Roller?
3. Wann habt Ihr angefangen Roller zu fahren ?
4. Wie alt seid Ihr?
1. 50
2. Honda Pantheon 2-Takter
3. 2003
4. zwischen 18 und 51
Zur Zeit A erweitert in Arbeit. 2007 eine T-Max oder eine ST 1100, am besten beide, anvisiert.
Gruß
Achim
Moin, also ich bin 29.
Seit dem ich Denken kann bin ich vom Zweirad besessen.
Seit meinem 15 Lebensjahr fahre ich selbst Zweiräder,
zuerst hatte ich eine Peugot 103 Sport, dann ne Peugot 103, dann noch eine Peugot 103 aber mit nem Sachsmotor drunter und 2 Gang Handschaltung(HÖLLENTEIL sag ich euch), und dann zum schluß ne Vespa Super Bravo.Die Vespa hatte ich mir damals eigentlich nur zugelegt weil man für Vespa damlas alle Teile bekommen hat, für Peugot leider nicht.Da ich nicht weit weg Wohne von der Niederländichen Grenze, war mein Zweiter aufenthaldsort türlich die Tuningsshops wo man alles bekamm was das Herz begehrte.
Nach der Vespa Super Bravo war aber dann erst mal ne ganze Zeit Pause mit Zweirädern.
2004 packte mich das Fieber aber wieder und ich kaufte mir( eigentlich um Geld zu Sparen) eine Vespa Monte Carlo als 50´ziger.
Wahr halt gedacht für Kurzstrecken( Arbeit hin und zurück)
Diese verkaufte ich aber und erwarb eine Hercules ZX1, baugleich mit der Yamaha DT, auch als 50´ziger.
Als meine Frau dann letzten Jahres den Autoführerschein machte, dachte ich mir,jetzt oder nie, und somit erwarb ich dann entlich nach langer Zeit den Klasse A-Schein.
Heute Fahre ich eine Honda FMX 650 und zusätzlich haben wir uns noch vor ein paar Tagen nen Chinaroller gekauft für kleinere erledigungen.
So das war´s
Ähnliche Themen
ich bin 29, hab mit 16 damals 1b gemacht, ne DT 80 gefahren, ein klein wenig an simson mopeds geschraubt. mit 18 erstmal auto, dann vor fünf jahren ne TPH 125 gekauft, und danach und bis jetzt nen runner 125 fx sp dd
Hallihallo!
Ich bin 28, habe erst kurz vor meinem 20. Geburtstag den 3er Lappen gehabt, da ich mir diesen selbst finanzieren mußte.
Mein aktueller Roller steht da unten, ich habe ihn letztes Jahr mit 9150 km für 777 € von nem Kumpel übernommen. Schön groß, kann man was mitnehmen und zuverlässig ist er bisher auch.
Mein erster Roller war 2003 ein Rex Mofaroller mit 70cm³-Satz und einigem Schnickschnack in diese Richtung. Der Verbrauch war zwar immer so um die drei Liter, aber die Polizei hat festgestellt, daß er echte 86 km/h lief. Die 6 Punkte tun mir übrigens immer noch weh. Nicht nur deswegen: Nie wieder ein frisierter Roller.
MfG Meehster
So alt bin ich Scooterist!
Was habt Ihr für einen Roller?
Suzuki Burgman 650
Wann habt Ihr angefangen Roller zu fahren ?
1997 mit AN125, (vorher: 1990 mit KTM 50ccm Mokick, 1995 mit Honda CB400N)
Wie alt seid Ihr?
36
Bin im Mittelalter
Hi, ich bin erst 41 Jahre jung ;-) Mein erstes MOFA war ne Puch Maxi, erst 26 Jahre her...
Dat Ding fuhr mir etwas zu langsam, aber so mit 100 km/h gings dann nach ein paar Änderungen so... Zu der Zeit musste man zu den schnellsten gehören, da feilte man auch schonma ein wenig am Kolben rum zwecks Optimierung usw...
Danach kam immer wieder ein Moped. Trotz Auto. Ich finds einfach nett so mit nem 50'er durch die Gegend zu düsen und die Fahrten zu geniessen. Egal ob Vespa, Peugeot oder Malaguti... Hatt ich alles schoma.
Von den extremen Geschwindigkeitsräuschen bin ich ab, aber ich finds nett schonmal zu guggen was ohne extremen Aufwand so geht...
Z.zt. Jinlun qt-5
Alter: Noch 23 😁
Roller: Momentan garkeinen, plane aber eine anschaffung.
Angefangen mit 15 (1997) und eine gedrosselten TPH (leider später mit 50 in einer 30er Zone erwischt wurden 😁)
Mit 16 entdrosselt, rann dann später 90 und so noch weitere 15TKM abgespult. 2000 leider dann verkauft 🙁
ich bin 35 habe eine aprilia area 51 fahre sie seid 1999 21000 runter 3mal gestohlen und wieder zu daddy zurückgefunden(danke polizei) einmal hatt mich einer auf die schippe genommen das hatt ihn dann uber 2000dm gekostetund auf die schnautze bin ich auch geflogen weil ein wenig diesel auf der strasse lag.sie läuft und läuft und läuft.hattenur mal einen verdreckten vergaser.ansonsten ist roller fahrren geil vor allen dingen preiswert.würde gren einen schein machen für eine fette karre aber das nötige gelg fehlt mir.gibt es hier einen sponsor???????
ich bin 16 und fahre seit März diesen jahres eine Keeway Matrix 50..aber gedrosselt als eine 25er *wein*.<xD..also noch sozusagen ein Neuling im Rollerleben..xDD
Hallo,ich bin jetzt 26.
Früher 16-18 bin ich eine schöne kernige Vespa 211 Malossi, gecutet ohne Ende usw. gefahren hatte richtig Power,
Jetzt fahre ich einen Jinlun :-)
Alter: 42.
Roller: Baotian EcoBike (ja ich weiß, unterste Preisklasse, aber er hat schon über 13tkm und rollt zuverlässig ...)
Da er mich wieder auf den Geschmack gebracht hat, könnte demnächst ein etwas größerer anstehen (Führerschein-Klassen 1+3 sind vorhanden).
Mein erster war eine Schwalbe, dann auch mal Vespa, Peugeot und längere Pausen.
MfG
Thomas
Was sind das für Rollermarken??
Hallo miteinander,
fahre z.Zt. wie schon geschrieben eine TPH 125. Wenn man Eure Beiträge ließt, fällt auf, daß so viele Rollermarken fahren, von denen ich noch nichts gehört habe. Sorry vorweg, aber sind das so Baumarktroller?? Oder woher kommen die Marken, deren Name man kaum aussprechen kann. Vertrete halt immer noch die Meinung, daß Roller aus dem Rollerland Nr. 1 = Italien stammen müssen.
Wäre aber mal interessant zu erfahren, wenn ihr mal Eure Erfahrungen beschreiben könnt. Auch solche Dinge, wie Preis, Händler, Spritverbrauch, Kosten, Mängel, etc. wären interessant.
Danke vorab und nichts für ungut....
Erfahrungsberichte findest du hier eigentlich ohne Ende, viele der unbekannten Marken sind Baumarktteile, aber es gibt auch "echte" Marken die nicht so häufig und eher unbekannt sind ...
was Italien angeht:
Rollerland Nr 1 ist heute Japan (hab neulich mal irgendwo ne Statistik gesehen nach der es nirgendwo sonst so viele Scooter pro Einwohner gibt).
Mein Roller (Yamaha Neo`s) ist aber nur dem Namen nach Japaner, gebaut wurde er in Frankreich und sein "Herz" stammt von Minarelli in Italien 😉 ....