Wie alt seid ihr - Durchschnittsalter?
Hallo Zusammen,
da es in einem aktuellen Thema um Mercedes als Opa-Auto ging, dachte ich mir, fragt man doch mal nach.
Also wie alt seid ihr?
Ich fange mal an: 29 Jahre (Kein Opa, nur Vater)
Gruß
Minilord
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThomasE200
Mercedes ist ein Luxus den nicht jeder haben darf!!!
Selten dämliche Signatur.
Hast du dich verlaufen? Du bist hier im falschen Forum...
951 Antworten
Ihr habt offenbar die Thread-Überschrift nicht verstanden:
Hier geht es darum, sein Alter zu schreiben, nicht zu beweisen.
Wenn jemand erst 13 ist, glauben wir es auch so … 😉
Also machen wir doch weiter womit wir mal angefangen haben:
34 Jahre
1. Peugeot 306 GTI
2. Golf IV TDI GTI - SporTec chip
3. AUDI A4 2.5TDI - Wendland
4. MB E280CDI
Hier ein Beitrag für das "Opaauto"!!!!!!
Bin 70 und habe seit 0,5 Jahren den E 320 CDI
Vorher
Porsche Boxster
BMW 523 i
BMW 525e
BMW 3,0 Si
BMW 3,0 S (schönes Auto, aber 18 Ltr Verbr)
Opel Kadett
VW Käfer mit 34 PS
Borgward Arabella
Ford Eifel
Der Altersschnitt ist nur so gering, weil so wenig "Opas" wie ich in die EDV reinschauen.
Aber macht nichts.
Tschüß
Ähnliche Themen
@ Kujko
Wendland kann ich nur empfehlen; mein 2.5TDI MJ04 Limousine mit 163PS/350NM, 6-Gang hatte nachher 191PS/394NM und er hat der ganze Leistungskurve so verlegt, das die Leistung sich sehr schön verteilt entfalltet. Auf der gerade lief er laut Tacho 258km/h (was etwa 240 echt sind, die AUDI Tacho weichen extrem ab). 206PS/420Nm lagen maximal drin, aber er hat es wegen rauchentwicklung und lebensdauer zurück geschraubt. Der ganze Umbau mit Leistungsmessung dauert 4 Stunden.
42, noch nicht Opa, nur 3 Kinder. Mercedes ist ein Familienvirus, seit dem zarten Alter von 7 Jahren auf dem Rücksitz des /8 (230 6-Zylinder), mit 7 dann der nächste /8 (250 Doppelvergaser mit Klimaanlage und weissem Lenkrad), auf dem ich dann auch meinen Führerschein gemacht habe, noch Vaters W124 300D probiert, dann Pause. Wegen Studium, Familiengründung und allem nur Transportautos (Omega Kombi, Ford Galaxy), jetzt auf dem Weg der Besserung, E 320 CDI T steht übernächste Woche an.
Zitat:
Original geschrieben von sportcoupe evol
nettes Thema sollte mal wieder aufgerollt werden !!!!!
stimmt, bin inzwischen ja ein jahr älter 😁
...und bin nicht nur älter gewurden, sondern auch schneller 😁
Kann ich bestätigen, ich kenne E-Klasse-Käufer. Er ist in unserem Maybach-Club Kassenwart. Ich war zu jung für diesen Posten...
wie soll man sich mit 18 Jahren einen Maybach leisten können es ist schon nicht norma. Ich hingegen fahen eine C 320 cdi das ist schon etwas besonders, denn ich bin erst 20!!!
Oh sorry, da war ich schon ein wenig zittrig in den Fingern. Das war natürlich ein Zahlendreher.
Also, das ganze jetzt nochmal und richtig:
81 und Maybach
57 Jahre und E220CDi als (eigenes) Firmenfahrzeug.
Nachdem ich erstmals in den 70er-Jahren einen 230/6 /8 Benziner mit Doppel-Registervergaser gefahren habe, der bei sportlicher Fahrweise oder mit Wohnwagen bis zu 25 liter/100km verbraucht hat, bin ich auf BMW umgestiegen, die lange die moderneren und sportlicheren Fahrzeuge hatten. Anfang letzten Jahres hat mich allerdings wieder der W211 überzeugt und ich glaube - jetzt bleibe ich dabei.
Ich gehöre übergends zu den zufriedenen W211-Besitzern, trotz einiger Probleme, die mein Händler immer sofort und professionell behoben hat.