Wie alt ist der durchschnittliche Vectra C/Signum Fahrer hier?

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Wollte hier mal eine kleine Umfrage machen, wie alt die jenigen von euch so sind die nen Vectra C bzw Signum fahren.
Also mach ich mal hier den Anfang 😛
Ich bin 21 Jahre alt, hab mir letzten November den Vectra C (Facelift, Fließheck) gekauft. Davor hatte ich einen Astra G, das war mein Erstauto.
Bin natürlich schon echt stolz in dem Alter so ein Auto fahren zu können!

Paar Daten zum Astra:
-3 Türer, Fließheck
-Ultrablau Metallic
-1.7 CDTI 59kw/80PS
-Sitzheizung, Schiebedach, Klimaautomatik
-Kilometerstand beim Kauf: 116000km
-Kilometerstand beim Verkauf: 245000km
-Mängel: 4x Lichtmaschine kaputt, Einmal Einspritzdüse defekt, Zündschloss defekt, Kühler geplatzt und kleine weitere Wehwehchen 😉

Nun ein Paar Daten zum Vectra:
-5 Türer, Fließheck
-Aussenfarbe Silber
-1.9 CDTI 110kw/150PS
-Standheizung, 2 Zonen Klimaautomatik, Elektrisch Anklappbare Spiegel,
-Kilometerstand beim Kauf: 84000km
-Kilometerstand mittlerweile: 92500km
-Mängel bisher: AGR Defekt, Drallklappengestänge selbst repariert, Thermostat selbst gewechselt, Ladedrucksensor geputzt, Standheizung will momentan nicht so wirklich, wird aber erst im Sommer repariert, erst gibt's mal einen ESP Schalter!

Im großen und ganzen bin ich wirklich zufrieden mit dem Vectra, massig Platz, ein echt feiner Motor mit viel Drehmoment und ein annehmbarer Verbrauch von 6,4 Litern.

Ich hoffe mal ein paar von euch schreiben auch noch hier in das Thema rein!
Auch würde mich interessieren, wie ihr zu dem Thema Opel steht. Ich bin auf der Arbeit der einzigste, der nen Opel fährt, der Rest begnügt sich mit Audi, BMW oder Toyota. Da wird (natürlich immer) über Opel hergezogen. Leider hat so ein 320d zum Beispiel viel viel mehr und teurere Probleme wie mein Vectra. Oder eben ein A4 wo ein Ölwechsel fast 500 € kostet?! Ich bin der Meinung, die Autos sind lange nicht so schlecht wie der Ruf, den Medien sei dank 😠 Aber immerhin konnte ich mir deswegen auch überhaupt den Vectra leisten, und ich hab auch nicht vor ihn abzugeben, solange er rundläuft!

Viele Grüße
Olli
PS: Anbei noch jeweils ein Bild vom Astra, und vom Vectra!

Beste Antwort im Thema

Hallo Opelgemeinde,
mit 64 Jahren werde ich den Durchschnitt wohl ein gutes Stück anheben. Ich bin ein sehr treuer Typ. Seit 42 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet. In meinem Arbeitsleben hatte ich nur 3 verschiedene Arbeitsstellen. Mein Kraftfahrerleben begann mit 15 und einem 50cm³ Leichtmotorad von JAWA. Weiter ging es mit einer 350er JAWA und einer 300er MZ mit Beiwagen. Mein erstes Auto war ein 600er Trabant, auch Kugelporsche genannt. Den habe ich dann auf den moderneren Typ 601 umgebaut. Es folgte ein Wartburg 353, der besser als sein Ruf war. Nach dem ich Bundesbürger und der Wartburg altersschwach wurde, musste das erste "Westauto" her. Es war Liebe auf den ersten Blick, ein Mazda 323 mit dem 1,9 Liter Motor. Nach zwanzig Jahren war der Mazda nicht mehr "TÜV fähig". Jetzt kam der Opel Vectra mit Z22SE Motor. Das war keine Liebesheirat, eher eine Vernunftsehe. Nirgendwo bekam man soviel Auto für so wenig Geld. Inzwischen sind wir uns aber sehr viel näher gekommen. Jetzt habe ich nach 25000 kM die 100000er Grenze überschritten.
Beruflich habe ich schon eine ganze Reihe verschiedener PKW gefahren und kann so Vergleiche anstellen. Fakt ist; Die Opel Fahrzeuge sind viel besser als ihr Ruf. Das ist nicht nur meine Erkenntnis. In meiner Verwandschaft gibt es mehrere Opelfahrer.
Wenn der Vectra und vor allem sein Automatikgetriebe durchhalten, werden wir uns noch viele Jahre treu bleiben.

LG Rezinox

255 weitere Antworten
255 Antworten

Ich glaube ich versau hier den Durchschnitt entgültig. Ich bin 67. Leider mußte ich mich vor 5 Monaten von meinem Vectra (105.000 km, Bj 2002 ) verabschieden, da alle Opel Händler im Rhein-Main-Gebiet für die Reparatur der Servopumpe und des Lenkgetriebes zwischen 3000 und 3500 Euro wollten.

Anscheinend mache ich dann mal einen Ausschlag nach unten. 😁

Bin momentan 20 Jahre alt und fahre seit Mitte diesen Jahres (damals noch 19) meinen 2.2 GTS (147PS) von 2003. Zuvor habe ich ca. 2,5 Jahre lang (davon 1 Jahr BF17) einen Ford Fiesta gefahren (1.3 mit 50PS, 2001). War mit beiden Autos zu ihrer Zeit sehr zufrieden, auch wenn der Fiesta so seine Macken hatte.

Meinen Vectra habe ich jetzt ca. 12000 km gefahren und bin immernoch begeistert. Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte gab es seitdem, außer wegen einem undichten Auspuff, auch nicht.

Grüße

Bin 38 und fahre seid einem halben jahr nen signum 2.2 direct bj. 2004. 84000 km.
Hab jetzt das Problem mit der steuerkette. Sonst voll zufrieden.

Ich 44 und fahre seit 12/2012 einen Vectra C 3.0 CDTI. Bisher ohne Probleme. Allerdings habe ich jetzt das Drallklappen-Problem... 🙁 Aber ansonsten ist der Wagen echt top!

Ähnliche Themen

Zitat:

@mkg1856 schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:35:24 Uhr:


Ich glaube ich versau hier den Durchschnitt entgültig. Ich bin 67. Leider mußte ich mich vor 5 Monaten von meinem Vectra (105.000 km, Bj 2002 ) verabschieden, da alle Opel Händler im Rhein-Main-Gebiet für die Reparatur der Servopumpe und des Lenkgetriebes zwischen 3000 und 3500 Euro wollten.

Schrecklich, mein Lenkgetriebe ist derzeit auch kaputt. Hab jetzt ein runderneurtes für 100 Euro ergattern können. Somit wird sich der ganze Akt auf ca. 250-300 euro belaufen inkl. Spureinstellung. Schade das du an die falsche Werkstatt geraten bist.

Bevor es vergessen wird, 27 Jahre alt. Zufriedener Vectra fahrer

Bin 55 Jahre und fahre seit 10 Jahren einen Vectra GTS 2.0. habe mit 120000 km eine Gasanlage einbauen lassen. Aktueller Kilometerstand ist 277000. Ausser einer Benzinpumpe war noch nichts kaputt. Das Auto ist klasse.

Ich bin 27 und fahre seit 8/2015 einen Vectra C Caravan 11/2004 3.2 V6.
Davor einen Skoda Octavia 1.9TDI 5/2001. War auch mein erstes Auto 🙂 leider von jemandem kaputtgefahren

Hab meinen Signum aus der Signatur gekauft als ich 22 war, hatte damals 4-5000km im Monat zu fahren und da war er super!
Mittlerweile muss ich nurnoch 2-3x die Woche raus, und auch nicht mehr so weit, aber das steckt er gut weg!

Hatte schon viele Reparaturen, da haben aber leider Virbesitzer und Händler viel gepfuscht...
Meine Frau (gleich alt) und mein Neffe (18) fahren auch sehr gerne den Dicken, und mein Chef erst, der will ihn meistens gar nicht mehr hergeben (fährt VW Amarok).

Hinterlässt einen bleibenden Eindruck!

Bin 39, fahre seit 3 Monaten einen Vectra C, 2.2 Autom., 04/2002, 85046 km.
Vorher Corsa 1.0 '99. TÜV trennte uns wegen "bisschen" Rost.

Moin,

hab 38 Jährchen aufm Buckel und seit 12/2015 einen Signum 2.8T mit jetzt 160TKm.
Vorher Ford Fiesta, 2 x Seat Toledo und Vectra B Caravan 2.6 (ausgemustert nach 15 Jahren in 11/15 mit 245TKm)

Gruß aus der Lausitz!

Hallo!

Demnächst dann mal 42 Lenze alt. Seit 2007 Opel-Fahrer. Bis dahin (seit 1992) ausschließlich VW/Audi. Aktuell einen EZ 03/ 2009er (ja, sowas gibt's!) Signum 1.9 CDTI Automatik mit etwas Firlefanz und knapp 90'km auf der Uhr.

Servus!

Bin 44 und aus der Oberpfalz.

Was ich bisher fuhr?

Na dann:

Erstes Auto war ein Toyota Corolla Liftback (1989) - danach:
Golf 2 GTD
Golf 2 GTI 16V
BMW E30 320i
BMW E39 528i
VW T4 Multivan 2,5 TDI (150PS)
Volvo V70 T4
Audi A4 B5 1,8T
Golf 1 Cabrio
Passat Variant 1,8T
Audi Cabrio
BMW E39 530d
Astra Cabrio 2,2
Aktuell Vectra C Caravan 2,2 Direkt

Tach.
Bin 36 und aus Sassenburg
meine Flotte bis jetzt
Kadett E GT
Honda Acord
Vectra B
Corsa B meine Frau fuhr damit
Passat I35
Aktuell Signum bj. 07 1.9 CDTI 88KW Ken Feld optimiert
und Astra G Cabrio fährt meine Frau mit

Hallo

Bin 63 und wohnhaft in Gifhorn, aber Bremerhavener! 😁

Meine Flotte

Lloyd Alexander 600
VW1200 BJ 1961
Messerschmitt Kabinenroller
Isetta
Ford Capri 1.3 danach 3.0
Kadett E
Opel Manta 1 + 2
Ascona 1
Honda 450 Scrambler + Chevrolett Camaro 5.7
Dodge Charger 1971 MV Augusta 750
Chevrolett Caprice Classic
HD 1340 Panhead BJ 67
1 Heirat
BMW 323 E30
Hausbau................... 😁
Kadett 1.6
Jetta 1
Golf 2
Ford Sierra 2.3
Ford Sierra Cosworth
Ford Sierra 2.0 Kombi
Ford Mondeo Kombi + Mazda 323 + 750 Suzuki
Scheidung 😁
Golf 3
BMW E30 318is
2. Heirat
Volvo V40 2.0 Turbo
Signum 2.2. direct BJ 2003

ja das sollte alles gewesen sein, alles was ich weniger wie 3 Monate hat habe ich nicht aufgeführt.
Wra schon so einige, und immer selbst geschraubt an allen.
Mein Favorit, immer noch der Charger und der Cosworth, ein geniales Auto.
Nun gehe ich bald in Rente, und werde die Flotte vergrößern

Hans

Hallo, ich reihe mich mal ins "Mittelfeld" ein, hier meine Fahrzeuge in chronologischer Reihenfolge:

1. Ford Fiesta Ca.50 PS; BJ ca. 1989

2. Opel Astra G 1.6, 75 PS BJ 1999

3. Opel Vectra C 1,9 CDTI 120 PS; BJ 2004

4. Opel Vectra C 2.2 direkt 155 PS; BJ 2005

frage mich was als nächstes kommt.... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen