Wie alt ist der durchschnittliche....

Audi TT 8J

... 8j Fahrer ?

Ich bin 26 und ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t_studi


Also ich habe mir mit 19 Jahren den TT bestellt (Neuwagen) und habe Ihn selbstfinanziert. Und wie halt die Schweiz so ist, alles ist noch ein wenig teurer als in Detschland....

Seit Dezember 2009 bin ich 20 Jahre alt. Kann das jemand unterbieten? *wird wahrscheinlich schwierig* 😁

wir sind uneingeschränkt Stolz auf Dich!

546 weitere Antworten
546 Antworten

wie können sicjh so junge leute wie ihr 21-24 so ein teuren spass verdienen!?

Was mache ich nur falsch?!!?

lg

Zitat:

Original geschrieben von cruz2005


wie können sicjh so junge leute wie ihr 21-24 so ein teuren spass verdienen!?

Was mache ich nur falsch?!!?

lg

Das hat mit dem Alter nichts zu tun. Ich habe Mandanten die sind 21, EDV-Profis und verdienen bereits 250.000 Euro im Jahr (ganz ohne Papi). Ich denke mal, da kann man schon mal einen kleinen Audi kaufen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Joesae


Frage: wie finanziert jmd zwischen 20 und 30 ein 35000 bis 50000 Euro Wagen.

Geht so etwas auf legale Art und Weise? Oder spponsored by Opi?

CU

Hi,

Vielleicht durch Leasing!

Grüsse aus der Schweiz
Amade

Ich werde dieses Jahr auch erst 21 und werde mir einen TT zulegen... Natürlich werde ich diesen Finanzieren ;-) und das selbstständig....

Ähnliche Themen

Es lohnt sich ja schon fast nen TT 8J Juniors Club zu Gründen...

Mitgliedermangel wird ganz sicher nicht herrschen 😁

P.S: Hätte ich aber auch nicht gedacht das "so viele" in
meiner Altersklasse den Fahren...

Ich muss dringend mit dem Chef über nen 911er reden 😉

Also ich bin 26, Dipl.-Ing. für Verbrennungsmotoren und arbeite an der Universität als Doktorand. Werde auch sehen, dass es dieses Jahr noch klappt. Dafür ist aber alles daran sauer verdientes und gespartes. Mein TT wird bar bezahlt 😁 Das ist seit Jahren mein Ziel und ich werde es auch schaffen, das zu erreichen.

@ sumodrifter

Wie alt bist du denn? Gemeinsamkeiten scheinen wir ja zu haben! Hatte auch ne zeitlang nen Motorrad und Fahre auch zur Zeit nen A3 und jetzt -> TT 😉 und jung scheinst du auch zu sein...

Aber der Sprung von nem A3 zum TT ist ja auch kein höhenflug. A3 Fahrer sind meiner Meinung die Sportlicheren (die "normalen" sind Golf"😉 und somit liegt der TT ja wohl nahe und man(n) will sich ja immer steigern 😉
Da der TT ja nur für Leute sind die entweder sehr kleine oder garkeine Kinder haben, oder für die Jenigen die schon erwachsene haben bleibt ja nur das Altersfenster zwischen 20-30 und ab 40 aufwährts.... (für alle die Kinder haben oder haben wollen)

close please

error

Zitat:

Original geschrieben von meiko


@ sumodrifter

Wie alt bist du denn? Gemeinsamkeiten scheinen wir ja zu haben! Hatte auch ne zeitlang nen Motorrad und Fahre auch zur Zeit nen A3 und jetzt -> TT 😉 und jung scheinst du auch zu sein...

Aber der Sprung von nem A3 zum TT ist ja auch kein höhenflug. A3 Fahrer sind meiner Meinung die Sportlicheren (die "normalen" sind Golf"😉 und somit liegt der TT ja wohl nahe und man(n) will sich ja immer steigern 😉
Da der TT ja nur für Leute sind die entweder sehr kleine oder garkeine Kinder haben, oder für die Jenigen die schon erwachsene haben bleibt ja nur das Altersfenster zwischen 20-30 und ab 40 aufwährts.... (für alle die Kinder haben oder haben wollen)

Ja hab den gleichen Weg eingschlagen, bin 23 ...

Motorrad, sportlichen A3 mit Turbo und Sline und nun TT...

Kind wäre auch kein Problem, weil die Kirpse ja bis 1,50
hinten sitzen dürfen beim TT...😉

Aber wär sowieso bei mir frühstens 2010 ein Thema,
weil ich bis 2008 Abendschule hab und 2009 bauen will...

Und 2010 geht der TT ja schon wieder weg...

P.S: Meine Freundin sieht das genauso, ich 23, sie 20...
einfach noch zu Jung für Kinder....

Zitat:

Original geschrieben von Joesae


Auch:

ABI - Studium - Beamter

38 (noch) keine Kids

Frage: wie finanziert jmd zwischen 20 und 30 ein 35000 bis 50000 Euro Wagen.

Geht so etwas auf legale Art und Weise? Oder spponsored by Opi?

CU

Fleißig arbeiten und sich nicht unter Wert verkaufen!

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Erzähle dir gerne, wie es bei mir ist...

Vater eigene Firma mit 15 Mitarbeitern,
Ich bin Junior Chef und von Jahr zu Jahr
mehr Verantwortlich, bis Vater in 5-6 Jahren in wohlverdienten Ruhestand geht ...

Vorteil: Was ich brauche, kaufe ich mir...

Nachteil: 50 Stunden Arbeit tagsüber die Woche + 15 Stunden Technikerschule Abends die Woche...
Nur Kurzurlaub möglich, verlängertes Wochenende spontan mal, richtig Urlaub ist schon fast gar nicht mehr drin...

Aber dafür schneeweissen TT und neidische Blicke der Gleichaltrigen...😁

Dafür können diese in der Woche ausgehen und Samstags
ausschlafen...

Alles hat Vor und Nachteile 😉

P.S: Ein Glück kann man Sonntags wenigstens die Handys
ausschalten...wenn der Motorradtag Sonntag nicht
frei wäre, würde ich alles hinwerfen,
den nimmt mir keiner... 😉

Aha, auch ein Vertreter der zwar noch 'jüngeren' Fraktion, aber im Bundesdurchschnitt doch des unter 10% (oder eher weniger?) zugehörigen Anteils vorbelasteter UND / ODER der akademischen Zunft zugehörigen Bürger.

Denke, dass viele einfach nur - wie gehabt - auf Pump unterwegs sind....solange, bis die Seifenblase platzt ...😉

Tja, alles hat seinen Preis...

Wünsche allen, so oder so, viel Spass mit eurem (hoffentlich makellosen) 8J 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ja hab den gleichen Weg eingschlagen, bin 23 ...

Motorrad, sportlichen A3 mit Turbo und Sline und nun TT...

Kind wäre auch kein Problem, weil die Kirpse ja bis 1,50
hinten sitzen dürfen beim TT...😉

Aber wär sowieso bei mir frühstens 2010 ein Thema,
weil ich bis 2008 Abendschule hab und 2009 bauen will...

Und 2010 geht der TT ja schon wieder weg...

P.S: Meine Freundin sieht das genauso, ich 23, sie 20...
einfach noch zu Jung für Kinder....

Stichwort Abendschule, noch etwas was junge TT Fahrer gemeinsam haben, nur ich hab sie gerade abgeschlossen (zum glück)!!! LOL

Aber man sieht es sind keine dummen junge Leute die sich einen TT mal so eben kaufen! Ich Glaube das ich als auch Sumodrifter das gut kakuliert haben und nicht in eine Schuldenfalle geraten!

Zitat:

Original geschrieben von meiko


Aber man sieht es sind keine dummen junge Leute die sich einen TT mal so eben kaufen! Ich Glaube das ich als auch Sumodrifter das gut kakuliert haben und nicht in eine Schuldenfalle geraten!

Bei mir ist das Problem, ich darf nie dumm werden 😁

Wenn doch, dann spiele ich mit der Existenz der Firma und

dem Arbeitsplätzen von 15 Mitarbeitern...

Deshalb gehe ich ja auch noch zusätzlich zur Technikerschule,
obwohl es nicht nötig wäre, einfach wegen des Wissens was
man dort vermittelt kriegt.

Wenn die Firma Pleite geht, dann ist es eh egal,
dann wird der Händler freiwillig ohne Zicken den TT zurücknehmen und den Leasingvertrag auflösen.
Es haftet ja niemand persönlich dafür, nur die Firma.

Kenn solche Situtionen aus anderen Fällen...
da sind die Händler froh, wenn man direkt auf sie zugeht...

bin 22

Deine Antwort
Ähnliche Themen