Wie ABU auf langer Autobahnstrecke fahren?

VW Vento 1H

Hallo.

Will heute mit meinem ABU (240.000 km)
etwa 800 km Autobahn fahren.

Wie soll ich ihn da fahren?
Bin zwar schon oft Autobahn gefahren, aber halt noch nicht so weite Strecken.
Kann ich durchweg Vollgas fahren oder schadet das dem Motor?
Mit welcher Drehzahl kann ich durchfahren?

Ist zwar ein etwas blöder Thread, aber ist mir gerade so eingefallen. Weil er ja auch so viele km runter hat.

Danke

30 Antworten

komischer thread...

fahrt ihr alle NUR stadt / kurzstrecke??

Was ist an 400 km einfacher strecke so besonderes?

Setz den Blinker links und fahr so schnell wie du willst. Wenn du dein Autochen immer gepflegt hast, fährt er dich auch mit 190 da runter...

Wenn er vorher allerdings fast ausschließlich kurzstrecke gefahren wurde, würde ich die ersten paar km ihn mal sachte an die AB gewöhnen.. Aber ansonsten?! FAHR einfach 🙂)

Ich prügel meinen ABU jeden Tag über die AB und bis jetzt zeigt er keine Ermüdungserscheinungen.

Mfg

Vollgas ist auch nicht schädlich für den Motor!!!

Hier geht es eigentlich mehr um den Spritverbrauch! Und der ist eben bei 120 - 140 km/h am geringsten!
Die TDI´s mal ausgenommen! :-)

Und ob ich nun 140 oder 170 fahre ist auch kein großer Unterschied! Hab ich selbst getestet! Viel Zeitersparnis gibt es nicht!

Außerdem fahre ich bei 130 km/h viel entspannter, weil ich mich den Verkehrsfluß anpassen kann und somit lässtiges Gas geben und bremsen vermeide!

PS: Um irgendwelche Diskussionen um Vmax zu vermeiden! Ihr könnt max. das fahren was im Fahrzeugschein drin steht! Es sei den es geht bergab!

Aber hier gibt es wieder Äußerungen ("meiner fährt 215..."😉die irgendwann im Streit enden! Solche ("closed"😉 Threads gibts hier mittlerweile genug!!!

Also 130 könnt ich auf der Bahn auch nicht fahren. Da schläfst ja ein. Ich fahr jede Woche mit einmal Amsterdam und zurück. Mit dem 1,6l 16V Astra 170km/h, dann will er 9l, mit dem 2,0 Golf Cabrio 185km/h 11l oder mit dem 330Ci von Muttern mit 230km/h bei 14,5l. Vollgas lohnt sich nicht, lieber 10-15km/h drunter, dann schluckt nen Golf auch nicht so viel.

Ähnliche Themen

ihr redet hier von geschwindigkeiten... ihr habt wohl keine mfa... schaut euch mal die durchschnittsgeschwindigkeit an... klar kann man mal 180 oder 200 fahren, aber der schnitt liegt deutlich drunter....

Mein Astra hat sowas nicht und der Golf liegt bei 162-165km/h Durschnitt. Ich fahr aber auch nur Nachts.

Zitat:

Original geschrieben von xstevex


Ich hatte ihn zwar schonmal auf 190, das hat aber eine Weile gedauert (Bergab ;-) ). Dachte so an 140 - 160 Durchschnittsgeschwindigkeit.

Sind ja 400 km hin und 400 km zurück.

ach wenn frei ist kannst den auch gut mit 160 fahren.

hab zwar keinen ABU sondern nen AEE glaub ich.
Halt auch der 1,6 l aber späteres Baujahr....

Ich hab den jetzt 700 km bis an arsch von österreich gejagt jeden berg hoch und runter und in deutschland haltt volle pulle gas.
hat überhaupt net gezickt.

bloß beim zurückfahren über den obertauernpass da hat er ein bisschen gestunken.
hehe.

naja.
pass auf dich auf und deine mitfahrer !
keinen unfall bauen !
ich wünsch allen gute fahrt

ralf

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


@ MaGiC-RaBBiT
viel mehr als 160 fährst man mit 75 ps nich.....

hast du auch einen oder warum kannst das so sicher sagen ?

Zitat:

Original geschrieben von rici3000


PS: Um irgendwelche Diskussionen um Vmax zu vermeiden! Ihr könnt max. das fahren was im Fahrzeugschein drin steht! Es sei den es geht bergab!

hättest du nix gesagt hätte ja kein mensch rumdiskutiert.

aber jetzt wo du damit angefangen hast muss ich natürlich behaupten, dass man auf jeden fall schneller fahren kann als es im fahrzeugschein steht.

genauso wie es bei dauertests immer wieder festgestellt wird, dass die autos deutlich mehr ps und nm haben als im schein steht, teilweise erst recht bei höheren laufleistungen.

wenn du glaubst dass alles haargenauso stimmt wie es im schein steht, ok.
spätestens beim leergewicht wirst du abweichungen finden. das sind - sehen wir mal von der sitzplatzanzahl etc ab - alles circa angaben.

75ps sin ja auch nicht gleich 75ps, wenn man mal den 1,6er un den 1,8er vergleicht...

Fahr deine 140km/h und wenn du überholen willst gib halt gas und lass schön ausrollen bis du wieder bei 140 oder bist.

Aber mal was anderes was zum teufel bedeutet ABU oder AEE??? 🙂

Das sind die Motorkennbuchstaben.

Und zum Topspeed: mit 75 PS fährst Du mit Serienbereifung auf gerader Strecke höchstens 170, mit Rückenwind vielleicht nochmal 2-3 km/h mehr wenn Du nen guten erwischst. Mehr ist physikalisch einfach gar nicht möglich. Das was im Fzg.-Schein steht, kommt meistens sehr genau hin. Kann sich ja jeder mit nem Drehzahlmesser über Drehzahl, Übersetzung und reifengröße ausrechnen. Das Ergebnis ist meist sehr ernüchternd, verglichen mit den Tachowerten.

Auch ich habe diese bittere Erfahrung machen müssen. *g*

Zum Thema: Am schonensten für den Geldbeutel ist wohl konstant 120/130 zu fahren. ich habe meinen dabei auf ner 600km-Strecke auf 7 Liter runter gehungert. Und ich hab nen alten 2E2-Vergaser, also sollte das mit nem Einspritzer auf jeden Fall drin sein, zumal der Dreier noch besser im Wind steht als der 2er.

MfG,

Daniel

@ chucky1111
jepp bin einer der leidensgenossen mit nem abu! hatte kein bock mehr den ganzen ramsch da unten drinstehen zu haben.......
laut schein 168....ich fahr sehr viel - auch ab - aber wenn ichs nich so wirklich eilig habe dann lass ich ihn so bei 140 rumdümpeln - is bequem und verbrauch geht auch

@ Botti 4 Golf
abu is der beschissenste 1.6l der im golf verbaut wurde
aee is der 3. und letzte 75ps 1.6l dens im golf gibt...mehr drehmoment und weniger verbrauch.....dank komplett überholter einspritzanlage und bla bla bla.....
das sind die motorkennbuchstaben - steht aber glaub ich schon weiter vorne

@bonnis82

vielen dank hast du ne ahnung was mein 1,4l für einer ist? oder wo ich das nachschaun kann im Fahrzeugschein finde ich dazu nicht wirklich was.

Zitat:

Original geschrieben von Botti 4 <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Golf&v=56">Golf</a>


@bonnis82

vielen dank hast du ne ahnung was mein 1,4l für einer ist? oder wo ich das nachschaun kann im Fahrzeugschein finde ich dazu nicht wirklich was.

http://doppel-wobber.de/index.html

-> Golf 3 -> Motoren...

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen