Widerstände und passendes Relais

Honda Motorrad CBR 125

Moin zusammen!

Habe an einer Honda cbr125 4 Stück der angehängten Widerstände verbaut. Ist es richtig dass ich für den Betrieb ein Relais benötige das mit mehr als 100Watt klar kommt weil die Kontrolllampe auch Leistung zieht?

Mit dem Originalrelais klappt es solange nur zwei LED-Blinker mit Widerstand und zwei Halogen-Blinker verbaut sind. Bei 4 LED-Blinkern und den 4 Widerständen blinken die Blinker zu langsam.

Viele Grüße 🙂

Widerstände
Originalrelais
16 Antworten

Moin Moin !

Zitat:

Im gesetzestext steht nirgends sowas. Sondern explizit nur krafräder ohne irgendeine nach zulassung xxx.

Also eigentlich sehr eindeutig.

 

Bei Autos sieht es anders aus....

Falsch! Das , was du meinst , ist kein Gesetz , sondern eine Verordnung, und zwar die StVZO! Nur gilt diese , wie ich schon schrieb , für die meisten Motorräder gar nicht , sondern nur für alte Modelle und solche mit Einzelbetriebserlaubnis. Fast alle Motorräder, die ab Mitte der 90er auf den Markt kamen , haben eine EG-Betriebserlaubnis und damit eine Beleuchtungsanlage nach ECE R53 , es ist zwar möglich , dass ältere Motorräder ebenfalls eine solche Beleuchtungsanlage haben oder darauf umgebaut werden ,aber umgekehrt ist das nicht der Fall. (Analog dazu : Du darfst zwar in ein Auto aus den 60ern Gurte einbauen , aber du darfst aus einem Auto aus den 90ern die Gurte nicht entfernen).
Die ECE R53 schreibt eine Blinkerkontrolle vor!

Und zum Nachlesen:
https://www.meyhoff-rueder.de/uploads/broschuere_lte.pdf

siehe Seite 11 !

MfG Volker

Nun liest du deine eigene Quelle nochmal durch und wirst nichts von einer Kontrolle lesen. Noch weniger auf deiner Seite 11.
In der Broschüre steht nur eine einschaltkontrolle, nichts von einer funktionskontrolle. Und das ein paar Seiten später.
Außerdem gilt natürlich die StVO oder StVZO. Daran müssen sich die zulassungen halten.

Daher bleibt es dabei, dass die blinkgeber nicht verboten sind.
Und glaube nicht, dass die meisten Verkäufer, die sonst genau drauf achten nen Satz mit ist mit abe oder ist nicht in der StVO benutzbar drunterschreiben, bei sowas einfachen sich in die nesseln setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen