Widerspruch nach Erhalt der Versicherungsunterlagen
Hallo!
Ich habe mir für mein Motorrad von unserem Versicherungsmenschen eine Deckungskarte schicken lassen.
Jetzt, nachdem ich die vollständigen Versicherungsunterlagen bekommen habe, ist mir leider erst aufgefallen, wie teuer diese Versicherung im Vergleich zu anderen ist. Zudem hat mein Versicherungsmensch eine TK mit reingenommen, obwohl ich keine wollte (hatten wir eigentlich abgesprochen).
Ich hab dann Widerspruch gegen den Versicherungsvertrag eingelegt (da ich nix unterschrieben habe, wird der Vertrag sonst nach 14 Tagen gültig).
Hab ich ne Chance, ganz aus dem Vertrag rauszukommen oder kann ich nur einzelne Punkte (wie die TK) anfechten?
20 Antworten
Altes Sprichwort:
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.
Blanko die Doppelkarte beim Amt zu hinterlegen ist naiv,
blanko diese auszuhändigen genauso.
Wer von den beiden Beteiligen ist als vertrauenswürdig einzustufen?
Richtig: Keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Ich weiss ja selbst, dass es mein Fehler war, die Preise nicht richtig zu vergleichen, deshalb frage ich ja, ob ich aus der Sache noch problemlos rauskomme oder nicht. Unterschrieben habe ich ja nix, von daher...
Fehler passieren jedem Mal. Es ein zu gestehen und statt langem Jammern das Ruder tatkräftig in die richtige Richtung zu lenken, ist ein Zeichen davon, dass man aus dem Fehler gelernt hat.
Raus kommst du: Dem Vertrag ist ja erstmal widersprochen und dem kann die Versicherung nicht widersprechen - schließlich hat sie dein Recht darauf selbst geäußert. Entweder du handelst mit dieser Versicherungsgesellschaft einen anderen Vertrag aus (eben z.B. ohne die TK) oder du suchst dir eine andere Gesellschaft, mit der du ins Geschäft kommen möchtest.
Allerdings wirst du der jetzigen wohl eine Prämie für den Zeitraum Zulassung bis Widerspruch jetzt zahlen müssen, und der könnte wegen Berechnung als Kurzzeittarif relativ hoch ausfallen. Ein Wechsel lohnt also nicht unbedingt.
Außerdem ist jetzt zügiges Handeln gefragt, da der "alte Vertrag" gekündigt ist und du sonst ohne Versicherungsschutz rum fährst.
Damit du verstehst, was das mit dem "Ronnie gegen den Rest der Welt" auf sich hat, hier der Thread, in dem er mit seiner Meinung allein auf weiter Flur stand:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Und daraufhin hat er dann diesen Thread aufgemacht:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hallo!
Danke nochmal!
Ich habe gestern noch mal den Versicherungsvorschlag und die Unterlagen verglichen und festgestellt, dass nicht einmal die Haftpflichtprämie stimmt überein. Sind zwar nur 10€ Differenz, aber dennoch. Also haben die mir anscheinend wirklich einfach "irgendeinen" Vertrag geschickt 🙄.
Gefahren wird das Motorrad im Moment eh nicht, das ist kein Problem.
Vielen Dank!
Hallo nochmal!
Ich hab mit meinen Vertreter gesprochen, der Einspruch ist gültig, Vertrag wird aufgelöst.
Habe auch schon eine andere Versicherung gefunden, wo ich das Mopped als Zweitfahrzeug angerechnet bekomme und deshalb möglicherweise nur ein Drittel von dem bezahle, was ich jetzt bezahlt hätte. 🙂
Vielen Dank nochmal!
Ähnliche Themen
Dann ist ja alles gut!
unumwundene Bestätigung