Wichtige Frage

Ford Cougar BCV

Hallo
ich habe mit meinem Diagnosegerät folgenden Fehler Ford Spezifisch
ausgelesen

Saugrohr-
Umschaltungs-
Magnetventil,
Zylinderreihe 1 -
Ventil klemmt in geöffneter Stellung

weis jemand was das ist oder wo das Magnetventil sitzt vielleicht ein Bild?

habe eben 1,5 Stunden bei Ford gesitzt bis der Meister kamm sich das ansah und sagte ich hab keine ahnung!? Ich: wissen sie was ein Ventil das sein kann Er: nein

Ich merke den Fehler morgens wenn ich los fahren will und gebe Gas und er säuft fast ab
erst wenn er warm wird geht es weg

bitte um hilfe

19 Antworten

Die Saugrohrumschaltung findet im IMRC statt (mehr Infos zu dem Bauteil ). Das Dingens bzw. die Elektronik sitz vorne auf dem Motorblock unter der Plastikabdeckung mit dem Schriftzug "DURATEC". Von dem Alukästchen mit der Elektronik geht ein Bowdenzug zu den Schaltsaugrohrklappen bzw. zu dem Gestänge der Klappen. Wenn nur eine Bank betroffen ist, könnte ich mir Vorstellen, dass das Gestänge eventl. ausgehakt ist.

Wenn dein "Meister" keine Schaltsaugrohre kennt, dann solltest du schnellstens die Werkstatt wechseln. Das System vom Cougar ist nicht nur in diesem verbaut, sondern identisch auch im Mondeo - also einem Massenmodell. Wenn er das also nicht kennen will ....

das "Magnetventil" müsste der Vakuumregler sein und der sitzt auf der ansaugbrücke hinten... links neben dem LLRV

Das IMRC ist es nicht, da ich das schon mit einer Anleittung von euch vor längerem Repariert habe und es auch heute getestet habe und es funktioniert noch einmanfrei. Gestänge ist auch noch dran.

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


das "Magnetventil" müsste der Vakuumregler sein und der sitzt auf der ansaugbrücke hinten... links neben dem LLRV

Hast du vielleicht ein Bild davon?

Das kannst du doch nicht übersehen! Ein stecker oben und 2 Schläuche unten gehen ran. Schwarzes teil.

Zitat:

Original geschrieben von oxMegalodonxo



Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


das "Magnetventil" müsste der Vakuumregler sein und der sitzt auf der ansaugbrücke hinten... links neben dem LLRV
Hast du vielleicht ein Bild davon?

ein Bild nicht direkt aber ich hab mal eine Zeichnung gemacht😁

Mk

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969



Zitat:

Original geschrieben von oxMegalodonxo


Hast du vielleicht ein Bild davon?

ein Bild nicht direkt aber ich hab mal eine Zeichnung gemacht😁

Ahso doch das ok

danke

und wie prüfe ich ob das noch geht? kann ich es reinigen?

Zitat:

Original geschrieben von oxMegalodonxo



Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


ein Bild nicht direkt aber ich hab mal eine Zeichnung gemacht😁

Ahso doch das ok
danke

und wie prüfe ich ob das noch geht? kann ich es reinigen?

Ich glaube ich weis an was es liegt, aber nicht warum es passiert ? Sobald ich das Auto starte 3 sekunden später geht die Drosselklappe auf die vom IMRC gesteuert wird die normaler weise immer bei 3500 Um sich öffnet und bleibt offen, mache ich das Auto aus geht sie zu aber warum?

wie man das testet kann ich dir nicht sagen!!

aber die Drosselklappe funktioniert so wie du es beschrieben hast, und das ist so auch richtig, die steuert die Luftzufuhr und sitzt ganz woanders (im Bild grün ) und hat mit IMRC nix zu tun

Mk

ja ich weis aber vielleicht steht deshalb als fehlerbeschreibung das die Drosselklappe offen ist da immer wenn ich den Motor starte die Drosselklappe sich öffnet und nicht wie normalerweise bei 3500

weis jemand ob es einen Magnetschalter gibt der dem IMRC den befehl gibt sich zu öffnen das der defekt ist?

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


ein Bild nicht direkt aber ich hab mal eine Zeichnung gemacht😁

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das markierte Teil auf der Zeichnung von dir 😉 das Magnetventil der Abgasrückführung. Es hätte also wenig mit dem IMRC oder den Schaltsaugrohren zu tun und schon gar nicht mit einer einzelnen Bank.

Die Schaltsaugrohre selbst sitzen übrigens unter der Ansaugbrücke und haben mit der großen einzelnen Drosselklappe seitlich der Ansaugbrücke auch nur sekundär zu tun.

Im IMRC gibt es einen Kupferschalter, aber wenn der gebrochen wäre, würden alle Schaltsaugrohrklappen offen bzw. geschlossen bleiben und nicht eine einzelne Bank. Wenn nur eine Bank betroffen ist, kann es schwerlich etwas mit der Elektronik zu tun haben. Mir fällt ansonsten nur ein mechanischer Defekt an der betroffenen Bank dazu ein, da die Klappen nach dem Impuls vom PCM an das IMRC im Cougar meines Wissens nur mechanisch via Bowdenzug bedient werden und nicht elektronisch oder per Unterdruck (wie bei anderen Baujahren des Mondeo z.B.).

Das sind die Schaltsaugrohre im Bild und wenn du einen Fehler in Bank 1 hast, sollte das die obere auf dem Bild sein.

Zitat:

Original geschrieben von RedCougar



Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


ein Bild nicht direkt aber ich hab mal eine Zeichnung gemacht😁
Wenn mich nicht alles täuscht, ist dass auf dem Bild das Magnetventil der Abgasrückführung. Es hätte also wenig mit dem IMRC oder den Schaltsaugrohren zu tun.

Die Schaltsaugrohre selbst sitzen übrigens unter der Ansaugbrücke und haben mit der großen einzelnen Drosselklappe seitlich der Ansaugbrücke auch nur sekundär zu tun.

Im IMRC gibt es einen Kupferschalter, aber wenn der gebrochen wäre, würden alle Schaltsaugrohrklappen offen bzw. geschlossen bleiben und nicht eine einzelne Bank. Wenn nur eine Bank betroffen ist, kann es schwerlich etwas mit der Elektronik zu tun haben. Mir fällt ansonsten nur ein mechanischer Defekt an der betroffenen Bank dazu ein, da sie nach dem Impuls vom PCM an das IMRC mechanisch via Bowdenzug bedient werden und nicht elektronisch oder per Unterdruck (wie bei anderen Baujahren).

hier ein Video das ist einfacher für mich

http://youtu.be/McT5h77HUkc

mache das Auto an kurz drauf Drosselklappe auf sobald ich das Auto aus mache direkt wieder zu

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber könnt es sein, dass du bei deinem Reparaturversuch an der Platine irgend eine Bahn gebrückt hast und nun ein Dauerimpuls anliegt?

Zitat:

Original geschrieben von RedCougar


Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber könnt es sein, dass du bei deinem Reparaturversuch an der Platine irgend eine Bahn gebrückt hast und nun ein Dauerimpuls anliegt?

Nein

Ich habe das IRMC schon vor einem halben Jahr repariert mit eurer Anleitung und den Wiederstand habe ich bei einem Fernsehtechniker einlöten lassen

und das problem habe ich erst seit ein paar tagen

Deine Antwort