Wichtig Xenon für alle
hi,,
Zur zeit gibts in ebay Xenon gutachten zum nachrüsten
Was ganz wichtig ist in diesem Gutachten steht drin:
- Scheinwerferreinigungsanlage wird nicht benötigt
- Scheinwerferregulierung(höhen Verstellung) wird nicht benötigt
- Fahrzeug muss nicht ab Werk mit Xenon Lieferbar sein
sonst noch fragen
mailt mir einfach
mfg
stolle
28 Antworten
und auserdem bezweifle ich das das von der funktion her das gleiche xenon ist, wie man es ab werk bekommt. da ja in richtigen xenons auch ein bestimmtes gas enthalten ist das den blauton ausmacht. den an original xenons darf man ja nichts machen, sprich also man darf die scheinwerfer nie öffnen, nur in ner werkstatt. deshalb denke ich das es nur "normale" birnchen sind, die ein bischen nen blauton haben. und ich habe mir sagen lassen das bei xenon licht ne reinigungsanlage PFLICHT und ein automatische leuchtweitenregulierung EBENFALLS PFLICHT sind. also kann das schonmal nicht gehen.....
reine verarsche also, mit und ohne gutachten
hi,
fast richtig in den birnen ist das gas! Die Scheinwerfer darfst du nicht aufmachen weil auf dem vorschaltgerät über 10000 Volt sind und dies in der Werkstatt erst entladen werden muss wenn sie die Scheinwerfer aufmachen wollen !!! Sonst hat man die längste Zeit mal ein VW gefahren
mfg
stolle
tach
was heisst bitte XENON fuer euch??
das xenon von dem ihr redet is doch das "echte" mit linse, brenner und dem vorschaltteil.
die bilder bei ebay zeigen mit aber nur xenon nachruest-BIRNEN, die man fuer ca 20€ bei jedem atu kriegt.
und das soweit ich weiss scho mit E pruefzeichen.
hat wer von euch nen richtigen umbau, oder nur so popelige birnchen???
folglich brauch man die reinigungsanlage nur bei linsen, um eine streuung zu verhindern.
die lwr is eh seit 9 jahren oda so pflicht, hat also nix mit xenon zu tun.
Es geht nicht um die "normale" LWR.
Fahrzeuge mit Xenonlicht müssen eine ! automatische ! Höhenverstellung haben, je nach Beladung des Fahrzeugs.
Ähnliche Themen
ich glaube auch nicht das es richtiges xenon ist. zu einem Xenon Licht gehört ja viel mehr als nur ne birne.
und für 2 Euro?? ne kann nich sein, sieht vielleicht aus wie Xenon aber sonst....
Er verkauft keine Xenon-Brenner für 2 Euro sondern nur ein Teilegutachten.
Eine Xenon-Birne liegt meines Wissens nach bei über 60 Euro. Fahrzeugabhängig sogar bis 100 €.
Bei Mercedes kostete anfangs eine Birne 250,- DM. Sollte ein Leben lang halten. Die ersten gingen aber trotzdem kaputt, manche sogar schon nach wenigen Monaten. So wurden die Birnen günstiger (nach zahlreichen Kundenbeschwerden).
Ich persönlich habe Interesse an einem Xenon-Nachrüstsatz, vielleicht schlage ich bei eBay irgendwann zu.
MfG RyDen
wo bitte ist das ein gutachten?????????????? steht irgendwo das das ein gutachten ist? wo stehen die hersteller? typen? die bedinungen? 🙄
das ist ein ganz normaler brief vom Kraftfahrt-Bundesamt an die Firma Hella KG!!
Zitat:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Das ....(KBA) ist grundsätzlich bereit, für Abblendscheinwerfer mit Gasentladungslampen nationale Allgemeine Bauartbedinungen - auch für Nachrüstungen - nach den geltenden Bestimmungen zu erteilen!"
hört mal auf soviel zu träumen, wisst ihr überhaupt was ne ABE bzw. ein Gutachen ist???
lool
geil...
schon gut wie naiv manche leute sind...
also, das ist kein gutachten, das ist eine "unbedenklichkeitsbescheinuígung" diese besagt das es nicht zwingend notwendig ist swr und alwr nachzurüsten, allerdings bezieht sich dieses NUR auf fahrzeuge, für die komplette scheinwerfer!!! von, in diesem fall hella angeboten werden, so z.b. der golf 4, siehe www.hella.de die scheinwerfer zur xenon nachrüstung mit den drei linsen!
es ist nach wie vor VERBOTEN und ILLEGAL seine bisherigen originalen oder auch g4look scheinwerfer mit xenon auszustatten, da der reflektor und/oder die streuscheibe NICHT für D2R oder D2S brenner ausgelegt sind! zudem müsste die fassung des sceinwerfers vergrößert werden, da die xenonbrenner nicht in gewöhnliche H4, H7 und schon gar nicht H1 fassungen passen! das vergrößern dieser fassungen egal welche lampen letztendlich drin sind führt schon zum erlöschen der betriebserlaubniss!
sollte ein tüvprüfer so einen pfusch, JA DAS IST DER GRÖBSTE PFUSCH! eintragen riskiert er nicht nur seinen job, sondern auch eine hohe geldbuße und im schlimmstenfall sogar eine haftstrafe, nebenbei ist eure eintragung sowieso ungültig da sie nicht den geltenden bestimmnungen entspricht.
nur so am rande erwähnt... ich hatte auch lange zeit vor auf xenon umzurüsten ich hab sogar noch die brenner und vorschalter in der garage aber nachdem ich sie nur zu testzwecken in alte scheinwerfer verbaut habe und diese zum testen in den wagen gesetzt habe, habe ich sie wieder ruckzuck ausgebaut, sowas kann man dem gegenverkehr nicht zumuten und ich würde jeden golf 3 oder sonstigen wagen für den es keinen ofiziellen nachrüstsatz gibt, der mir entgegen kommt mit dieser nachrüst pfusch sch... wegen nötigung und gefährdung des öffentlichen straßenverkehrs anzeigen, das xenon licht leuchtet überall hin, nur nicht auf die straße! die sicht ist im endeffekt SCHLECHTER als vorher! nicht besser wie diese ebay verkäufer einem immer einreden wollen...
wie schauts aus, wenn man direkt die scheinwerfer und den ganzen kram vom g4 nachrüstet, is das genauso "illegal"?
http://www.badcar.de besonders die Links Xenon-News, Xenon, H4 Dual-Xenon und Komplettscheinwerfer.
@ Necrite: Sieh dir mal H4 Dual-Xenon an, und sag mir was du darüber denkst.
ist sicher eine nette sache, doch auch hier gillt selbiges wie für alle anderen nachrüstsysteme auch..
man ändert nur die lampen, NICHT die reflektoren und H4 reflektoren sind für hallogen lampen NICHT für gasladungslampen ausgelegt... darum denke ich, das auch hier es nicht möglich ist eine legale eintragung zu bekommen, kann ich aber nicht genau sagen 🙁
evtl. mal zum tüv und den die hp von badcar begutachten lassen...
Meine Frage an Badcar:
Was kostet das für einen 2er Golf mit Serienscheinwerfern?
Haben sie auch Leuchtweitenregelung und Scheinwerferreinigungsanlage im Angebot?
Antwort von Badcar:
Ein kompletter H4 Dualbeam Xenonnachrüstsatz kostet 799,-€ (Abblend- und Fernlicht in Xenontechnik) incl. aller Modulatoren, Relais. Dieser Nachrüstsatz ist in jedem anderen Fahrzeug mit H4 Scheinwerfern bei Fahrzeugwechsel o. ä. weiterverwendbar und somit auch bei Bedarf wieder auf Original Halogenlicht rückrüstbar.
Die komplette Serienoptik Ihres Originalscheinwerfers, sowie das Scheinwerferglas bleibt erhalten.
Der Einbau dauert ca. 1 Stunde und kann von Ihnen selbst vorgenommen werden.
Es werden keine anderen Scheinwerfer benötigt (BIXENON), bei diesem Satz handelt es sich um speziell geschirmte Brennereinheiten.
Der Originalkabelbaum in Ihrem Fahrzeug wird nicht beschädigt, da unser Bi - System über einen komplett eigenen verfügt, auch Adapter werden keine benötigt, diese sind an unseren Brennereinheiten fest.
Eine dyn. Leuchtweitenregulierung sowie 20mm große Waschdüsen haben wir in unserem Lieferprogramm für 218,-€.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne unter 06472-831731 zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Fa. Badcar
@ Necrite: Bei Xenon-News steht noch: Alle hier genannten Umrüstsätze sind selbstverständlich bei uns eintragungsfähig!!!
Hat das für den TÜV irgendeine Bedeutung?
Ich bin erst mal nur neugierig ob das geht. So ein Nachrüstsatz würde den Zeitwert meines Autos mehr als verdoppeln. 😁
Ich schätze ihn auf maximal 500 €.
Ich hab mich vor einiger Zeit mal etwas kritisch an so einen superseriösen Händler gewand, der seinen verbotenen Edel-Schrott auch bei ebay anbietet. Als Antwort bekam ich eine nette Mail in der er mich nicht allzu freundlich darauf hinwies, das ich mich doch gefälligst um meine einge Scheiße (original Ton) kümmern sollte. Ansonsten wolle er mich wegen Rufschädigung verklagen, den Kopf abbeißen und was auch immer. Naja will mal hoffen das ihm eines Tages mal einer endgegenkommt, der sich diesen Schrott eingebaut hat und er selbst so geblendet wird das er im Graben landet...