Wichtig ( wegen Garageneinfahrt, Rechtsstreit mit Baufirma!!)

Mercedes C-Klasse W202

Wieviel Bodenfreiheit hat ein serien Mercedes w202 esprit??

Danke schon mal im voraus!!!

16 Antworten

Du willst doch nicht die Baufirma die die Garageneinfahrt gebaut hat verklagen weil du hängen geblieben bist?

Keine Ahnung wie die Bodenfreihet ist...

Erzähl doch mal ein bisschen mehr,
warum du die Baufirma verklagen willst.
Ist die Einfahrt dein Eigentum, hast du sie in
Auftrag gegeben, Planung, Architekt, usw.
Allerdings sehe ich bei einer Klage keine bis
geringe Chancen, den Rechtsstreit zu gewinnen.

Re: Wichtig ( wegen Garageneinfahrt, Rechtsstreit mit Baufirma!!)

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Wieviel Bodenfreiheit hat ein serien Mercedes w202 esprit??

In jedem Fall so viel, dass er bei einer nach den anerkannten Regeln der Technik gebauten Garageneinfahrt an keinem der beiden Knicke aufsitzt... (falls es darum gehen sollte)

Wenn die Baufirma allerdings ohne "Planung", d.h. nur auf Anweisung gebaut hat, dann hast du schlechte Karten. Auch wenn sie vor Ausführung einer offensichtlich nicht normgerechten Zufahrt hätte formal Bedenken anmelden müssen.

Versuchen...

Auf jeden Fall versuchen zu klagen,bei uns hat es ein Arzt geschafft und die Stadt musste eine Verkehrsberuhigung wieder abbauen!Viel Glück...

Ähnliche Themen

Als erstes würde ich mal ein Gutachten erstellen lassen.
Kostet bestimmt nur ein paar Tausender. 😁

Nee, als erstes sollte der Kollege versuchen hier mal sauber erklären worum es überhaupt wirklich geht. Denn nur dann lässt sich ansatzweise erkennen ob es ein Baumangel sein könnte, ein zu tiefer Benz oder ein zu schwungvoller Fahrer...

Der generelle Ruf nach nem Anwalt ist nämlich der dümmste Ansatz der Problemlösung.

1. alles wurde vom Architekten geplant
2. die Garage ist im Haus integriert
3. die Bauausführnde Firma hat es nach Plan gebaut obwohl man mit der nötigen Fachkenntnis hätte sehen müssen, dass die Einfahrt zu steil ist.
4. Dann wurde eine nochmalige Planung der Einfahrt gemacht u. hierbei der Gehsteig zusätzlich auf deren Kosten abgesenkt. Zusätzlich wurde in die Garage Mineralbeton (Split) gebracht (25 cm höher).
5. "Man kann jetzt in die Garage fahren" mit bestimmten fahrzeugen!
6. Habe sehr gute Aussichten den Streit zu gewinnen!!!
7. Suche nur gerade alle Fahrzeuge zusammen die im Serienzustand nicht in die Garage passen

Meiner passt nicht (12 cm Bodenfreiheit)
Porsche 911 (9,9 cm)
Opel Speedster (13 cm)
VW T4 und T5 nach Aufschüttung zu Hoch!

8. Im Winter kommt die Steigung höchstens nen quattro rauf ohne hängen zu bleiben!

9. Gutachten ist schon erstellt!

Ps ich wollte ne Garage und keinen Hühnerstall!!!!
Desweitern müsste ich ja jetzt auf die geplante Hebebühne verzichten!!!!!

10. die Toreinfahrt ist jetzt nur noch 197-198 hoch und die Raumhöhe lässt nun keine Hebebühne mehr zu.

Ich will keine Rechtberatung ( Da kenn ich mich prima aus) sondern nur die Bodenfreiheit eines esprit! sonst muss ich mir einen suchen und nachmessen ;-)

Auweh, das klingt bitter. Du parkst also sozusagen im Keller.

Also Leute, messt eure Serien-Sport und Esprit nach... dem Manne muss geholfen werden!

Das ist natürlich ärgerlich @CLK Fahrer.

Ich werde meinen "C sport Kombi - SERIE!" mal vermessen!

Sind Esprit und Classic nicht fahrwerkstechnisch gleich?!
Mein C180 Classic MOPF hat am Auspufftopf in der Mitte ca. 14 cm. Das war ohne Beladung und ohne Fahrer, +/- 0,5 cm Messungenauigkeit. Viel Erfolg!

Nein, Classic und Elegance sind identisch.

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Ich will keine Rechtberatung ( Da kenn ich mich prima aus) sondern nur die Bodenfreiheit eines esprit! sonst muss ich mir einen suchen und nachmessen ;-)

Dann entschuldige, dass wir uns paar Gedanken zum Drumrum gemacht haben. 🙂

Denn die gewählte Überschrift hat mit der erfragten Bodenfreiheit eines bestimmten sternenbestückten Modells herzlich wenig zu tun. Und relevant ist - wenn schon - neben der Bodenfreiheit noch der Achsabstand bzw. die Überhänge...

Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh


Nein, Classic und Elegance sind identisch.

Genau, und Sport/Esprit sind ungefähr gleich von der Höhe.

Wobei es da dank Ausstattungen, Tank (voll/leer), Gewicht vom Fahrer, Federgummis, Feder-Alter, Messungenauigkeit, Mopf-Schweller etc. zu unterschiedlichen Messungen kommen kann. Ich denke mal, dass das Maß in Wagenmitte entscheidend ist, inklusive Radstand (269 cm).

Und sowieso sind die tatsächlichen Maße bestimmter Modelle für die Korrektheit von Planung und Bauausführung relativ schnurz: Maßgeblich - i.S. der Haftung - ist die Einhaltung der einschlägigen Normen. Wenn dann ein - egal ob nachträglich oder serienmäßig - "tiefergelegtes" Auto doch hängenbleibt, dann geht das formal trotzdem okay. Außer im Auftrag stand, dass die Rampe definitiv für den Ferrari XYZ passen muss.

Offensichtlich geht´s hier aber ja um einen wesentlich gründsätzlicheren Planungs- und Ausführungsfehler, denn von der notwendigen Bodenfreiheit braucht man scheint´s nen Geländewagen, der klemmt sich aber in der höhergelegten Garage fest... 🙁

Die Garage ist schlicht unbenutzbar. Relativ unabhängig von einer bestimmten Bodenfreiheit unterm Sternenblech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen