Wichtig! Scheinwerfer einstellen! Aber wie und wo?

Volvo

Hallo @all,

wo genau und wie kann ich meine Scheinwerfer am Ersatz-V50 (Halogen) nachjustieren? Muss heute die Nacht geschäftlich durchfahren und schaffe die Fahrt zu meinem Freundlichen zeitlich vermutlich nicht mehr. Vorab vielen Dank!

Euch noch einen schönen Tag!

39 Antworten

Die sind innen flacher, da musst du auch die Facelift-Stoßstange verbauen. Ansonsten müsste das aber passen.

Danke. Das werde ich nicht machen. Das ist mir doch zuviel Aufwand.

die Scheinwerfer sind wirklich ein Drama. Nachdem das Verstellen nichts brachte, weil wohl irgendwas abgebrochen ist wurde der rechte Xenon-Scheini bei mir nun getauscht. Ich seh trotzdem noch nichts. Der Meister meinte noch, jetzt können sie sicher fahren... war vorher schon dreimal da zum justieren bis getauscht wurde. Ich meinem Vorderman ab 6 Meter nur noch auf die Reifen. Der 25 m Straßenpylon reflektiert noch, der Rest ist dunkel. Landstraße und Kurven ist Hölle. Das kann doch nicht sein. Hat jemand im Raum VEC, DH ein Vida und könnte bei mir mal Nullen. Ich hab das der Werkstatt das tausend mal gesagt - angeblich alles gemacht und i.O. Morgen versuch ich erstmal selbst da zu drehen mit max 1,2% Neigung, will ja keinen blenden.

"die Scheinwerfer sind wirklich ein Drama."

Du meinst wohl deine Scheinwerfer sind wirklich ein Drama? Generell ist das Xenon beim V50 2.0D nämlich enorm gut. Jeder der bei mir Abends einsteigt ist begeistert von dem was man im dunklen alles sieht. Sogar meine Eltern als "Xenon, ach so ein Quatsch brauchen wir nicht" Personen, habe ich damit völlig überzeugt. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir bald auch so ist 🙂 Ich wünsche einen guten Rutsch 🙂

Ähnliche Themen

Also das Volvo Halogen-Licht soll wohl nicht das beste sein,aber mit vernünftiger Einstellung und Osram oder Philipps Lampen (da gibts ja echt gute mit 30-50% ) soll man zu frieden sein.
Das Xenon dagegen ist gut. Ich konnte beim C70II nicht klagen.Wichtig ist das man an den Einstellungen mit feiner Hand und nicht Grobmotorisch ran geht.Ich hab das immer in der SHW mit Gerät gemacht...und egal ob Xenon oder Halogen,Einstellen kann man das selbst,man braucht keine Computer dazu.
Jetzt kommt beim Xenon aber die autom. Höhenverstellung dazu,das ist aber eine Fehlerquelle.Wenn die Sensoren eine Weg haben,wirds teuer.
Scheinwerfer tauschen...was hast du für welche besorgt ? Billige oder Originale ? Billige kanst in die Tonne kloppen,man sollte schon Hella,Valleo oder vergleichbare nehmen.Das gilt für alle Autos.Ich hab schon an Honda Civic,Citroen Xsara und Citroen C5 gewechselt bzw. mit billigen gewechselten Erfahrung gemacht-nur schlechte.
Die Einstellungen würde ich jedenfalls immer selbst machen,Werkstätten vertraue ich nix mehr an. Ein Einstellgerät hat heute jede Selbsthilfewerkstatt und die Leute da erklären einen das ganz genau wie es geht. Wenn man es mal gemacht hat....10 min ?

Andreas

Bei Dunkelheit und Regen fahre ich nur mit Nebelscheinwerfern. Sonst ist es stockedunkel. Ich tippe mal das die Scheinwerferlinsen mit der Zeit blind werden und dadurch eher die Lichtleistung "schlucken". Da gibt es wohl je nach Scheinwerferhersteller große unterschiede.

Linsen?

Ja, die Linsen. Manche sagen auch Lupen dazu.

Die Linse setzt Staub an (kann man aber reinigen), das wichtigste Bauteil ist aber der Reflektor der durch die Hitze zerstört wird etc. Das Teil kann man leider nicht austauschen und reinigen hilft nicht viel

Das Halo-Licht bei meinem damals neuen S40 war so schlecht, dass ich den Wagen nach 4 Jahren verkauft habe. BJ 2008.

Deine Antwort
Ähnliche Themen