Wichtig! Scheinwerfer einstellen! Aber wie und wo?
Hallo @all,
wo genau und wie kann ich meine Scheinwerfer am Ersatz-V50 (Halogen) nachjustieren? Muss heute die Nacht geschäftlich durchfahren und schaffe die Fahrt zu meinem Freundlichen zeitlich vermutlich nicht mehr. Vorab vielen Dank!
Euch noch einen schönen Tag!
39 Antworten
Meinst Du die manuelle Einstellung im Cockpit?? Ist da nicht irgendwo ein Rädchen links bei den Lichtschaltern? Da würde ich es erwarten....! Da ich Xenon habe, gibts beir keine manuelle Einstellung...
grüße zetterick
Abblendlicht einstellen
Servus,
die Einstellung meiner Xenon hat beim Händler 5 Minuten gedauert. Macht aber sicherlich auch der Tüv, oder jede andere Werkstatt. Vorausgesetzt die wissen wie. Ist eigentlich total simpel aber zum erklären nicht einfach.
Jo,
aber er Thread Öffner hat Halogen...ich glaub nicht, daß er am Scheinwerfer rumschrauben will. Dazu brauch man ja auch dieses Einstelldingens auf Rädern...
Grüße zetterick
Zitat:
Original geschrieben von Zetterick
Meinst Du die manuelle Einstellung im Cockpit?? Ist da nicht irgendwo ein Rädchen links bei den Lichtschaltern? Da würde ich es erwarten....!
grüße zetterick
Moin Zetterick,
nein, Kai meint die Möglichkeit direkt an den Scheinwerfern im Motorraum. Mit dem Rädchen kann man sie nur weiter nach unten leuchten lassen.
Ähnliche Themen
Ganz einfach!
Servus,
die Scheinwerfer selber einstellen ist ganz einfach. Motorhaube auf und dann sieht man hinter den Scheinwerfern zwei weißlicht Schrauben. Eine hinten und an die andere kommt man mit einer Verlängerung direkt von oben.
Die Schraube welche man direkt von oben drehen kann justiert die Höhe und die andere justiert vertikal. Aber sehr vorsichtig sein !! dreht man zu weit, arretiert die Platikschraube und bricht sehr schnell und leicht ab. Danach komplette Scheinwerfer Austausch-Aktion!!! Keine Reparatur möglich!!!
Die Schraube ist glaube ich eine Sechskant!!!
Grüße Jörg
Re: Ganz einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Aracis
die eine justiert die Höhe und die andere justiert vertikal.
Äh?
mein Freundlicher hat jedenfalls, als ich zum obligaten Höherjustieren der BI-Xenon gekommen bin auch das Datenkabel an den V50 gesteckt. Ob das damit im direkten Zusammenhag steht, weis ich nicht, aber es kann schon sein, dass etwas umkonfguiert werden oder bestätigt werden musste in der Software.
Ich würd es nicht selber machen wollen.
Sonst hab ich schon verstanden, was Du unter vertikal verstehst, nämlich horizontal :-)
LG
Hallo @all,
zunächst einmal vielen Dank für eure Tipps! Ich war gestern noch beim Freundlichen. Ich empfinde die Scheinwerfer immer noch als viel zu dunkel bzw. die Reichweite als absolut unzureichend. Ich fühle mich bei Nachtfahrten einfach super unwohl. Starke Kurven sind absolut riskant, Schilder kann man nicht ablesen und und und. Habe ich ja bereits ausführlichst beschrieben. Ich hoffe wirklich inständig, dass die Bi-Xenon an meinem V50 "besser" - zumindest subjektiv - sein werden.
Edit: Habe die Schrauben im Motorinnenraum übrigens gestern nicht gefunden. Lediglich ein paar Imbusschrauben und eine weiße Abdeckung mit Stift. Ist per Ferndiagnose natürlich auch schwer zu beschreiben.
Schönen Tag @all!
Hallo,
da ich das Thema mit dem Licht absolut unglaublich finde, muss ich jetzt einfach meinen Kommentar dazu abgeben.
Ich hatte zu diesem Thema auch schon unter einem anderen Thread um Rat gefragt, da ich nach einer Nachfahrt mit einem Vorführwagen (Halogen) die traurige Erfahrung gemacht hatte, dass das Licht beim V50 eher schlechter ist als bei meinem 14 Jahren Golf II. Ich hätte noch die Möglichkeit gehabt, die Bestellung auf Xenon zu ändern (hatte zwei Tage vor Preiserhöhung bestellt).
Nachdem dann einige Meinungen bzw. Erfahrungen lauteten, dass das alles nur eine Einstellungssache ist und bei korrekter Justierung beide Systeme ordentliches Licht geben, habe ich es bei der Standardbeleuchtung belassen.
Wenn das Licht tatsächlich auch NACH der Einstellung durch die Werksatt derart miserabel ist, so verstehe ich nicht, wie das Auto überhaupt eine Zulassung in Deutschland bekommen hat. Montiert man die vielen Airbags, die Sicherheitskopfstützen und die ganzen anderen Sicherheitsfeatures beim Volvo V50 deshalb mit so viel Engagement, weil man befürchrtet, dass die Insassen bei der nächsten Nachtfahrt aufgrund des funzeligen Lichts hinter der ersten Kurve irgendwo reinkrachen?
Vielleicht sollte die deutsche Autopresse bei den nächsten Vergleichstests die Beleuchtung der Fahrzeuge mit einbeziehen.
Der Ausgang ist dann eindeutig:
Gute Nacht Volvo V50! (Im wahrsten Sinne des Wortes!)
Vorfreude jetzt leider auf dem Nullpunkt, dennoch beste Grüße
Elch1
Hallo Elch1,
warum so schwarz sehen? Nachdem die Xenon beim Volvo-Fritzen eingestellt wurden ist das Licht wirklich super. Ich bin schon so einige Fahrzeuge gefahren aber so zufrieden wie mit dem V50 war ich bisher in Sachen Verabeitung und Preis-Leistung noch nicht. Kann es sein, daß Du gar keinen Volvo bestellt hast und nur die Marke Volvo schlecht machen willst? Höhöhö!
Grüße
marc1972
Hallo marc1972,
ich kann Dich beruhigen. Wie schon weiter oben ausgeführt, habe ich sehr sehr lange verglichen bis ich schließlich voller Überzeugung den V50 bestellt habe. Selbst Audi, BMW und Mercedes konnten mich insgesamt nicht überzeugen. Ich habe allerdings ein wenig unter Druck konfiguriert, da ich die Preiserhöhung Mitte Januar nicht zahlen wollte. U.a. habe ich mich für Halogenlicht entschieden.
Und nun erfahre ich nach all den Recherchen und Testfahrten, dass das Licht nicht reicht und sich - zumindest einige in diesem Forum - mit dem Auto nachts sehr unsicher fühlen bzw. es nachts nicht mehr fahren wollen. Und das finde ich schon heftig. Man gibt rund 30.000 EUR aus und mag nachts nicht mehr fahren?
Da ich aber aufgrund einiger Beiträge heute im Forum den Eindruck gewonnen habe, dass zumindest die Xenon-Besitzer wohl zufrieden sind, werde ich versuchen, meine Bestellung noch zu ändern. Ist zwar noch mal ein dicker Brocken, aber die Sicherheit geht vor. Allerdings finde ich es nicht gut, wenn man vom Hersteller fast dazu gezwungen wird, diese Investition zu tun. Auch Halogenlicht müsste bei einem solchen Auto einwandfrei sein.
Wenn es dann noch klappt mit der Umbestellung wird die Vorfreude sicher wieder steigen.
Gruß
Elch1