White Laser Light
Hallo,
es gibt ja o. g. H4-Scheinwerferlampen für ca. 30 € im Handel zu kaufen (u. a. Conrad).
Jetzt gibts die Teile im Doppelpack zum sensationellen von nur
7,99 €
bei NORMA.
Habe irgendwo gelesen, das es aber auf den Sockel ankommt.
Bitte: Kann jemand was dazu sagen, welcher es für den Scénic sein muß und wie die Lampe an sich ist?
Beste Grüße
Kaleidos
12 Antworten
Hallo Kaleidos!
Das mit dem Sockel versteh ich nicht ganz....ist ja kein Ami und die H4 Lampen haben hier doch alle den selben Sockel (Sockel P43T), oder?? Ich gehe mal nicht davon aus das Renault das anders handhabt....und in unserem Clio kam ich noch nicht in die Verlegenheit des Birnenwechsels.
Nun.....ich habe die o. g. mal im BMW als H1 drin gehabt.....
Die Lichtausbeute war wirklich gut....nur wie immer wenn der Lichtkegel wesentlich heller ist, so ist dann auch der Bereich dahinter optisch wesentlich dunkler.... 😉
Hi,
danke für Deine Antwort.
Das mit dem Sockel hat ich in einem Erfahrungsbericht gelesen, finde es jetzt aber nicht mehr.
Anbei ein Foto meiner ausgebauten Lampe, sieht ziemlich normal aus. Die Beschriftung darauf ist:
Philips -H4 - 12342 - 12V 60/55 W - E1 - 2c3 - U - 9D 14 - Germany
Nun war ich heute zufällig bei LIDl, die haben z. Z. auch welche, allerdings von einem mir unbekannten Hersteller, auch mit dem Versprechen von 50% mehr Licht.
Aber: soweit ich durch die Verpackung gucken konnte, hatte dieses H4 Lampe nicht die drei "Nasen" außenrum (siehe Bild), sondern nur Eine. Deswegen würde sie bei auch wohl nicht passen. Die Laser White Light hat auf jeden Fall den Sockel P43T. Fahre morgen mal zu Norma und gucke mir es an.
Hatte dann noch 2 andere Erfahrungsberichte über die Laser White gelesen. Nun, die Lampe ist nicht schlecht, aber keinesfalls Spitze. 30 € für den Satz ist sie auf keinen Fall wert, da gibt es bessere (Siverstar) Allerdings wenn man den Preis bei Norma berücksichtig - 7,99 - kann man bedenkenlos umrüsten.
Gruß
Kaleidos
H4 ist immer H4,da gibt es keine Unterschiede am Sockel.
Das Angebot beim Lidl dürfte ein Geheimtipp sein,weil die H4-Lampen mit +50% dort verdächtig nach Osram Silverstar aussehen.Die Sockel der Osram H4-Lampen sind nämlich vom Design ganz charakteristisch,aber von der Funktion her gleich.Das können also nur Osram Silverstar sein.
Aber das ist mir eh egal,ich will nur GELB in den Scheinwerfern,also Allwetterlampen oder am liebsten richtig französisch gelb.Etwas anderes kann doch für ein französisches Auto nicht in Frage kommen.
Zitat:
Original geschrieben von alex19
...
Aber das ist mir eh egal,ich will nur GELB in den Scheinwerfern,also Allwetterlampen oder am liebsten richtig französisch gelb.Etwas anderes kann doch für ein französisches Auto nicht in Frage kommen.
Doch... Xenon! 😁 😉
@Kaleidos: Für den Preis würde ich auf jeden Fall mal zuschlagen. Die werden schon passen. Und wenn nicht, dann bei ebay rein oder jemandem verkaufen bei dem sie passen.
Gruß Björn
Hi,
war heute da und habe sie gekauft, weil auf der Packung auch die richtige Sockelbezeichnung stand - P43T. Das war bei Lidl nicht der Fall.
Steht zwar nur Eufab drauf, aber sie sehen genau so aus wie von dem Markenhersteller. Hatte eine bereits reingeschraubt um sie mit der anderen Bosch zu vergleichen - sie ist schon heller. Allerdings - Xenon-Look? Nee.
Ich denke, die gesamte Scheinwerfergestaltung bei dem "alten" Scénic (Phase 1) war noch nicht so auf Power ausgelegt. Erst die neueren Klarglasscheinwerfer machen wirklich was her.
Aber heller sind sie auf jeden Fall und für 7,99 auf jeden Fall gut. Berichte dann mal nach meiner ersten Nachtfahrt.
Gruß
Kaleidos
Schön, dass die passen. Für den Preis kannste echt nicht meckern. Haste gleich auf Vorrat gekauft oder? 😁
Leider passen die Dinger bei meinem Auto nicht. Weder beim alten noch beim neuen, sonst hätte ich auch welche geholt.
Erkennung von Lampen: H4 3 Stecker, H7 2 Stecker, H1 1 Stecker (wird mit nem Adapter an dem Scheinwerfer auf 2 Stecker gesetzt, Birne ganz rausnehmen ;-)
und zu den Herstellern: Philips hat die beste Qualität ist aber recht teuer, Osram ist auch sehr gut; die Billiganbieter sind meistens nicht so gut verarbeitet.
Finger weg von Billiglampen (von ATU z.B. Futurlight) oder RedLaser - die sind so schlecht verarbeitet das man noch weniger sieht wie mit normalen Birnen (Test Autobild)
Zitat:
Original geschrieben von Kaleidos
...
Steht zwar nur Eufab drauf, aber sie sehen genau so aus wie von dem Markenhersteller. Hatte eine bereits reingeschraubt um sie mit der anderen Bosch zu vergleichen - sie ist schon heller. Allerdings - Xenon-Look? Nee.
...
Hallo Kaleidos!
Hast Du Xenon-Look erwartet oder wie muß ich das verstehen????
So wie ich die kenne , sind die einfach nur grell Weiß...
"Finger weg von Billiglampen"
Zustimmung. Am schlechtesten sind die ganzen Blue-Irgendwas Möchtegern-Xenonlampen. Die leuchten meist eher blau-grünlich als weiss, bringen kaum Licht auf die Strasse und blenden den Gegenverkehr. Und sehen noch dazu lächerlich aus.
Am zufriedensten bin ich bisher mit meinen aktuellen Lampen, Philips Vision Plus H7 (+50%). Im Gegensatz zu den 08/15 Osram-Funzeln, die ich vorher hatte, scheinen mir die angegebenen 50% mehr Licht sogar eher noch untertrieben zu sein.
Also ich finde normales weisses Licht nicht so toll.Ich liebe gelbes Licht.Deswegen fahre ich schon lange nur mit Allwetterlampen und ich finde das Licht echt stimulierend.Am liebsten hätte ich ja richtig französisches Gelb,aber das ist ja leider hier in Deutschland (als einziges Land!) verboten.Manchmal überkommt es mich aber und ich setzte meine französischen gelben Lampen ein und fahre auf eine dunkle Landstrasse.Ahhhh,da fühle ich mich gleich wie in Frankreich,bis mir einer mit seinem H7 oder Xenon-Kram entgegenkommt,dann bin ich gleich wieder aus meinen Träumen gerissen:-(
Naja, ist natürlich Geschmackssache. Optisch finde ich gelbes Licht auch schön, nur zum fahren leider zu dunkel.
Ich fahre oft (und gerne) in der Dunkelheit, dabei kann mir meine Beleuchtung garnicht hell genug sein. Mein nächstes Auto wird wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit Xenonlicht haben. Schade, dass die Nachrüstung so problematisch und teuer ist.
(Extrem helles und lichstarkes Gelb wäre natürlich auch in Ordnung, aber da bräuchte es wohl schon Flutlicht, um z.B. die Lichtstärke von Xenonlampen zu erreichen...)
@ GMCcruiser:
Hi,
nun der Verpackungstext wirbt reißerisch mit diesem:
- Xenon-Optik
- Das helle, weisse Licht der neuen Fahrzeuggeneration
- Light Technology
und dann ist da noch ein Bild mit "herkömmlicher Beleuchtung" (gelbliches Licht) und dem White Laser Light mit eher bläulichem Licht.
Nun, ich muß sagen, sooo krass zu den serienmässigen Boschlampen ist der Unterschied nicht - wer den Normalpreis von 30 € dafür ausgibt, ist angeschmiert.
Aber ein Grund dürfte halt auch der "alte" Scheinwerfer von Phase 1 sein, der noch nicht dem neuen Trend Lichtdesign folgt. Bei den neueren Klarglasscheinwerfern kommen diese besseren H4's bestimmt viel besser zur Geltung.
Gruß
Kaleidos