what3words und MultiBeam
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen zum EQC, der gerade neu bei mir eingetroffen ist:
1. Habe ich irgendeine Möglichkeit, die Leuchtweite des Abblendlichtes zu regulieren? Gefühlt jeder 5. Entgegenkommende fühlt sich geblendet und blendet seinerseits auf.
2. Der EQC wurde u.a. mit der what3words-Navigation beworben. Ich komme aber partout nicht dort drauf. Stattdessen wird mir immer nur die Standardnavigation angeboten, die - mit Verlaub - immer noch schwächer als Google Maps ist.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
35 Antworten
All das schließt doch einen Defekt oder eine Fehlfunktion nicht aus.
Wenn sich auf jeder Fahrt Leute beschweren, sollte er dem nachgehen und es nicht einfach ignorieren, nur weil in irgendeinem Forum jemand anderes mit einem anderen Fahrzeugmodell keine solchen Probleme hat.
Irgendwie möchte ich trotzdem noch einmal empfehlen, zu überprüfen, ob das automatische Licht wirklich an ist.
* Ist der Hauptlichtschalter in der Position Auto?
* Ist der Lenkstockschalter für das Fahrlicht in der richtigen Position, also in Fahrrichtung?
* Erscheint das Zeichen fr Automatiklicht (ein A in einem Kreis, A und Kreis sind weiß?
Wenn das alles eingestellt ist und das automatische Abblenden oder besser gesagt Ausblenden nicht funktioniert, dann ist etwas defekt.
Meine Erfahrung sagt mir jedoch, dass Fahrer und auch Autobesitzer oftmals am Hauptlichtschalter herumdrehen und garnicht die Position Auto eingestellt haben. Ebenfalls ist oftmals die Position des Lenkstockschalters nicht richtig gewählt und demnach erscheint auch das A in einem Kreis nicht und somit ist das automatische Aab- bzw. Ausblenden garnicht aktiviert.
Seit mehr als 5.000 km fahre ich jetzt EQC. Ich habe das Licht komplett automatisch eingestellt und nur wenige Male den Abblendschalter betätigt. Der Gegenverkehr hat mir nur zweimal Lichthupe gegeben.
Kann ja auch sein das er über nen leichten buckel fährt und der eqc leuchtet halt rüber.
Bei uns wenn ich auf oder abwärts fahre gibt es paar stellen wo ich denke das jemand ne lichthupe macht.
Am besten mal mim handy aufnehmen.
Kann man so nicht ganz beurteilen via text.
Ich hatte jedenfalls mal ausversehen den Lichtschalter betätigt gehabt beim aussteigen und der wagen war für ne stunde im parklicht modus xD
Wir sind uns aber alle einig, dass der TE - nachdem er die Ratschläge von zpj befolgt hat und dies als Fehlerquelle ausschließen kann - das Multibeam mal überprüfen lassen sollte.
Wir sind uns nämlich auch alle einig, dass Multibeam in ordnungsgemäßem Zustand sehr gut funktioniert. Für mich sogar die SA (beim EQC Serie) Nr.1.
Zitat:
@MotorTaIker schrieb am 21. September 2021 um 22:30:01 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen zum EQC, der gerade neu bei mir eingetroffen ist:
1. Habe ich irgendeine Möglichkeit, die Leuchtweite des Abblendlichtes zu regulieren? Gefühlt jeder 5. Entgegenkommende fühlt sich geblendet und blendet seinerseits auf
Servus,
Vorab, du bist nicht der einzige dem die entgegenkommenden Lichthupen stören!
Da ich den direkten vergleich zum e43 S213 habe,welcher das Multibeam Licht hat, bin ich etwas enttäuscht das das MB Licht im EQC „schlechter“ ist!
Und bevor sich hier jemand angegriffen fühlt oder es besser weis, „schlechter“ nur in der Hinsicht das es im EQC teilweise viel zu spät reagiert und den Gegenverkehr austriggert! Zudem ist das „Triggerfeld“ ( Kästchen) im EQC deutlich größer als im S213!! Da war das „dunkle Kästchen“ direkt um das Auto im Gegenverkehr,also exakt so groß wie das Auto/Autos im Gegenverkehr. Den Unterschied sieht man sehr deutlich. Wer eine E Klasse (oder ein anderes KFZ mit MB) hat weis wie gut das Licht ist. Der EQC hingegen regelt deutlich schlechter und gröbere Ausblendung.
Ich glaube das das MB-Licht im EQC anders aufgebaut ist und nicht die Menge an Led‘s hat wie das Licht eines, z.B. ab 2016 gebauter W/S213.
Dies zu meiner Meinung.
Gruß
Ich frag das mal hier rein;
Ad Fernlichtautomatik;
Ist mir nur aufgefallen da.ich regelmässig einen Vergleich auf der gleichen Strecke hab. Ich schiess gleich vorweg, Fahrzeug blendet immer Rechtzeitig ab sodass der Gegenverkehr nicht geblendet wird aber;
Tag 1 ; Der Eqc reagiert so schnell bei Gegenverkehr (Fahrzeug kommt hinter Wald vor, oder biegt ein etc...) dass ich nicht schneller eingreifen hätte können.
Tag 2 ; Gleiche Strecke, gleiche Situation, der Eqc braucht gefühlt eine Ewigkeit und blendet dann ab.
Zusatz;
Extrem.schnelles.abblenden funktioniert bei Fahrzeugen wo ich mich manchmal.Frage ob der/die mit.Kerzen.fährt und bei normalen.aktuellem Licht kann ea länger dauern.
Scheibe nach.den Fahrten immer kontrolliert, nichts verdreckt oder sonstiges. Es ist dennoch rechtzeitig für den Gegenverkehr also um das gehts nicht.
Habt Ihr das auch? Gibts da ein Update? Merbag wusste dazu nix.
Danke lg