Wetterauer "Chiptuning" Erfahrungsbericht
Liebe TT Gemeinde,
hatte mich im Dezember 2009 zum "Chipen" meines TT Roadsters 2.0 TFSI entschieden und die Wetterauer Christmas Aktion mit 30% Rabatt genutzt. Habe die optionale Garatie für drei Jahre mitgekauft, für was immer die dann gut sein mag wenn sich was verabschiedet, gebe zu das Kleingedruckte nicht gelesen zu haben, hmmm hatte hier in den Threads jetzt gelesen, das die Garatie der Tuner wohl eher nichts taugt- sinngemäß. Ich hoff es nie raus finden zu müssen ;-)) hehehe
Ich hatte immer einen Verbrauch um die 10 L bei "zügiger Fahrweise"- Alltagsbetrieb ( Wohnung- Arbeit und zurück) ca. 6 Km Stadt, 6 Autobahn, 12 Km Landstr. Ist mir schleierhaft wie andere Werks TT's hier mit 8 L auskommen, TTRS mit angeblich nur 11,5 L.
Was mich störte waren die verzögerten Schaltzeiten des DSG in der Satdt (Gedenksekunde) und das loshämmern im Anschluss. Das Tuning hat diese Gedenksekunde erstmal in Griff bekommen, allerdings, da ich ja den Wagen nicht ständig trete und das DSG wohl sich der Fahrweise anpasst ist er jetzt wieder etwas "träger"... den höheren Drehmoment mekrt man sehr deutlich und im manuellen Schaltmodus geht es richtig zur Sache ;-)))
Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei ca. 8,5 L auf der oben beschrieben Strecke, fahre ich jeden Tag. Einen Abend hab ich's mal wirklich slow angehen lassen und sogar nur 7,6 L Verbraucht, alles laut Boardcomputer versteht sich!
Gestern Nacht hab ich's zum ersten Mal auf der Autobahn krachen lassen, laut digitalem Tacho 262Km Topspeed, allerdings keine Ahnung was man da abziehen muss an Ungenauigkeiten des Werkstachos!?
Bin echt zufrieden mit dem Tuning, allerdings hat der WETTERAUER Typ es bis Dato nicht geschafft mir die TÜV Papiere zu übergeben, so das ich's meiner Versicherung melden kann!!! Service lässt also zu wünschen übrig;-(((
Wäre nett wenn andere ihre Erfahrungen, Spritverbrauch etc. auch mal Posten
Grüße Joe350
Beste Antwort im Thema
Liebe TT Gemeinde,
hatte mich im Dezember 2009 zum "Chipen" meines TT Roadsters 2.0 TFSI entschieden und die Wetterauer Christmas Aktion mit 30% Rabatt genutzt. Habe die optionale Garatie für drei Jahre mitgekauft, für was immer die dann gut sein mag wenn sich was verabschiedet, gebe zu das Kleingedruckte nicht gelesen zu haben, hmmm hatte hier in den Threads jetzt gelesen, das die Garatie der Tuner wohl eher nichts taugt- sinngemäß. Ich hoff es nie raus finden zu müssen ;-)) hehehe
Ich hatte immer einen Verbrauch um die 10 L bei "zügiger Fahrweise"- Alltagsbetrieb ( Wohnung- Arbeit und zurück) ca. 6 Km Stadt, 6 Autobahn, 12 Km Landstr. Ist mir schleierhaft wie andere Werks TT's hier mit 8 L auskommen, TTRS mit angeblich nur 11,5 L.
Was mich störte waren die verzögerten Schaltzeiten des DSG in der Satdt (Gedenksekunde) und das loshämmern im Anschluss. Das Tuning hat diese Gedenksekunde erstmal in Griff bekommen, allerdings, da ich ja den Wagen nicht ständig trete und das DSG wohl sich der Fahrweise anpasst ist er jetzt wieder etwas "träger"... den höheren Drehmoment mekrt man sehr deutlich und im manuellen Schaltmodus geht es richtig zur Sache ;-)))
Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei ca. 8,5 L auf der oben beschrieben Strecke, fahre ich jeden Tag. Einen Abend hab ich's mal wirklich slow angehen lassen und sogar nur 7,6 L Verbraucht, alles laut Boardcomputer versteht sich!
Gestern Nacht hab ich's zum ersten Mal auf der Autobahn krachen lassen, laut digitalem Tacho 262Km Topspeed, allerdings keine Ahnung was man da abziehen muss an Ungenauigkeiten des Werkstachos!?
Bin echt zufrieden mit dem Tuning, allerdings hat der WETTERAUER Typ es bis Dato nicht geschafft mir die TÜV Papiere zu übergeben, so das ich's meiner Versicherung melden kann!!! Service lässt also zu wünschen übrig;-(((
Wäre nett wenn andere ihre Erfahrungen, Spritverbrauch etc. auch mal Posten
Grüße Joe350
16 Antworten
hey
ich will jetzt meinen tt auch bei wetterauer in koblenz chippen lassen.
wie zufrieden seit ihr jetzt mit eurem tt?
mfg wilhelm
Hi Folks,
hab meinen TTS-Roadster auch bei Wetterauer "chippen" lassen und bin mit dem Tuning soweit auch voll zufrieden! Mittlerweile ist auch alles eingetragen. Allerdings war das eine etwas schwerere Geburt, weil das Abgasgutachten des TÜV-Pfalz, welches Wetterauer mir nach einiger Zeit zur Verfügung stellte, sich leider auf den ansich baugleichen 2.0l TFSI des S3 bezog und der nunmal einen anderen Motorkennbuchstaben hat als meiner im TTS. Insofern scheiterte mein erster Eintragungsversuch beim TÜV-Nord kläglich, obwohl mir Wetterauer zugesichert hatte, dass das ohne Probleme gehen sollte.
Naja, nach einigem Hin und Her und mehreren Anrufen in der Wetterauer-Zentrale in Koblenz, wurde die Geschichte dann über den Wetterauer-Stützpunkt in Hannover doch noch zur Eintragung gebracht. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Herrn Nagel von NE-Tuning, der das schlussendlich alles mit dem TÜV geregelt hat, für seine freundliche Hilfe und Unterstützung.
@joe350
Insofern setz' Dich doch einfach mal mit der Zentrale oder direkt mit NE-Tuning in Verbindung, vielleicht klappt's bei Dir ja auch auf diesem Wege noch. War aber schon alles ein wenig nervig.
Greetz
der OZ