Wetter spielt nicht mehr mit

Ich weiß nicht wie ihr das seht aber im moment ist jeden 2 tag regen und dreck auf der strasse angesagt durch das viele wasser.
es lohnt sich wirklich nicht das auto pinibel sauber zumachen weil es ein tag später so aussieht ob man garnicht gewaschen hätte.

ich hoffe es bleibt mal bald länger trocken das man auch einige tage was hat vom schönen waschgang 🙁

wie seht ihr das ? wascht ihr trotzdem das volle programm oder spüllt ihr meist auch nur mit dem hochdruckreiniger den dreck runter vom wagen bei tagen wo es jeden tag regnet ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Effektiv gefahren bin ich Mo. - Mi. je 2,5Km zur Arbeit und wieder nach Hause
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrrad
57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22



Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Also, ich mach jetzt den Grill an....
😠😠😠😉
Aber ein bizzl Schadensfreude hast du net? 😁 Na warte, ich habe drüben im Paralleluniversum eine Terroraktion gestartet, die dich dazu bewegen soll nach Heidelberg zu kommen. Na warte!!! 😁

Und Osama bin Celsi ist mit dabei!

Habs gelesen😛
Ich (und Huhn) muß ja so toll sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Effektiv gefahren bin ich Mo. - Mi. je 2,5Km zur Arbeit und wieder nach Hause
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrrad

😁 @ schweizerkracher

Zitat:

Original geschrieben von schweizerkracher



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Effektiv gefahren bin ich Mo. - Mi. je 2,5Km zur Arbeit und wieder nach Hause
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrrad

Darf ich aus gesundheitlichen Gründen nicht 😉

Zum Blütenstaub: Vor 2-3 Wochen hatten wir damit auch zu kämpfen, jetzt ist kaum noch was zu sehen. Letztes Jahr war es ja wirklich extrem, da war gefühlte 3 Monate alles gelb. Aber 2011 hatten wir ja auch bis Mai keinen Tropfen Niederschlag, danach sind wir abgesoffen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Darf ich aus gesundheitlichen Gründen nicht 😉

Dann schaff dir so nen Elektroroller an. Alles besser als regelmässig 2km Superkurzstrecken mit dem Auto zurückzulegen, das ist Gift für den Motor.

Habe die große Aufbereitung nach dem Winter an beiden Autos schon hinter mir , gerade einen Tag mit 18 Grad und Sonne erwischt , vor einer Woche , aber sonst Regen fast jeden Tag , dazu Wind und recht kalt wie im März , na ja Schei*frühjahr dieses Jahr , wenn das so weiter geht im Sommer ..... 😕 Und letztes Jahr warm und trocken und jetzt , so ein Herbstwetter

och das wird schon werden ;-)

Man kann es so machen.

Auch mal ruhig durch eine SoftTec Waschanlage bei Aral fahren. (Schaumstoff)

Das Programm mit der Vorwäsche nehmen. Davor aber noch mal selbst ablanzen, Radkästen und Stoßstangen.

Wenn man aus der Waschanlage fährt, kann man ja mit einer Sprühflasche und einen Microfasertuch die Türen innen reinigen.

Und es gibt nicht wirklich Kratzer! Selbst im grellsten Sonnenlicht, was direkt auf dem Lack einfällt, ist nichts zu sehen! Besser wirds auch nicht mit dem Schwamm, vielleicht nur sauberer!

Zitat:

Original geschrieben von schweizerkracher



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Darf ich aus gesundheitlichen Gründen nicht 😉
Dann schaff dir so nen Elektroroller an. Alles besser als regelmässig 2km Superkurzstrecken mit dem Auto zurückzulegen, das ist Gift für den Motor.

Gehört zwar eigentlich nicht hier her, aber ich bin letzte Woche nur die 2,5Km gefahren, weil ich bei der Arbeit einen Zweitwohnsitz habe und dort einiges renovieren musste. Sonst fahre ich um die 90Km einfach 😉

Allerdings habe ich das oben nicht gepostet um über Kurzstrecken zu diskutieren, sondern um zu verdeutlichen, dass es sich kaum lohnt das Fahrzeug zu waschen. Gestern auch hier schönstes Wetter, heute Nacht Regen ohne Ende, obwohl keiner gemeldet. Gleich muss ich wieder weg und bin froh, dass mein Auto nicht sauber ist. Ich werde ihn morgen oder übermorgen aufbereiten und hoffen, dass er die angesagten Regentage gut übersteht...

Zitat:

original geschrieben von OPC
Und es gibt nicht wirklich Kratzer! Selbst im grellsten Sonnenlicht, was direkt auf dem Lack einfällt, ist nichts zu sehen! Besser wirds auch nicht mit dem Schwamm, vielleicht nur sauberer!

Kratzer gibt es vieleicht nicht aber auf alle Fälle eine mange Swirls 😁

und mit einem Schwamm wäscht man sein Auto schon lange nicht mehr 😉

Das Wetter kann noch so bescheiden sein aber eine Waschanlage sieht mein Wagen nicht.!!!

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von agemo-27


Das Wetter kann noch so bescheiden sein aber eine Waschanlage sieht mein Wagen nicht.!!!

Richtig, mir läuft es schon immer kalt den Rücken runter, wenn ich nur neben der Waschanlage Luftdruck prüfe. Ich glaube sogar, die Orangenhaut bei meinem Lack ist in den Momenten ausgeprägter 😁

Gruss DiSchu

So richtig Spaß am sauberen Auto hat man sowieso nur, wenn eine Garage oder Carport zur Verfügung steht. Dann kann man den blitzblanken Wagen vielleicht an Sifftagen einfach mal stehenlassen...

Ich lege auch immer Wert auf ein sauberes Auto aber selbst wenn es aktuell mal trocken ist, saut ein im Freien geparktes Auto stärker ein an als zu anderen Jahreszeiten. Unser Stellplatz an der Wohnung liegt dummerweise unter einer Birke, die durch diesen klebrigen Blütendreck das Auto dermaßen versifft... unnormal sowas. Ich parke schon freiwillig auf der Straße, zumal jetzt anscheinend auch noch Tauben im Baum nisten und das Fahrzeug letztens mal vollkommen zugesch... haben. Ekelhaft...!

Fazit also: Im Sommer hat man manchmal noch mehr Streß, den Wagen sauberzuhalten als im Winter. Richtig kalte aber trockene Wintertage oder schön kühle, klare sonnige Frühlings- oder Herbsttage (möglichst mehrere hintereinander) ist die beste Zeit, um Spaß am sauberen Auto zu haben.

Denn sollte es jetzt oder im Juni/Juli/August wirklich mal länger trocken sein, sind ja die Fliegenleichen nicht zu vermeiden...😕😠

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


zumal jetzt anscheinend auch noch Tauben im Baum nisten und das Fahrzeug letztens mal vollkommen zugesch... haben. Ekelhaft...!

Das ist auch bei mir auf de Arbeit ein großes Problem... es stehen 6 Fahrzeuge nebeneinander, wer zuerst kommt, parkt zuerst. Deshalb stehen wir selten an der selben Stelle, dennoch ist mein Fahrzeug immer zugeschi**en, die der Kollegen unversehrt. Ich vermute fast, die Vögel schauen auf das Kennzeichen und legen erst dann was drauf ab 😁 Anormal, vor allem, weil noch 2 blaue Fahrzeuge dabei stehen, also kann es nicht an der Farbe liegen, wie die Kollegin immer meint...

Zitat:

Ich vermute fast, die Vögel schauen auf das Kennzeichen und legen erst dann was drauf ab 😁

Da hilft nur ein Kennzeichenwechsel 😉

Mfg.

Deine Antwort