Wetter spielt nicht mehr mit
Ich weiß nicht wie ihr das seht aber im moment ist jeden 2 tag regen und dreck auf der strasse angesagt durch das viele wasser.
es lohnt sich wirklich nicht das auto pinibel sauber zumachen weil es ein tag später so aussieht ob man garnicht gewaschen hätte.
ich hoffe es bleibt mal bald länger trocken das man auch einige tage was hat vom schönen waschgang 🙁
wie seht ihr das ? wascht ihr trotzdem das volle programm oder spüllt ihr meist auch nur mit dem hochdruckreiniger den dreck runter vom wagen bei tagen wo es jeden tag regnet ?
Beste Antwort im Thema
http://de.wikipedia.org/wiki/FahrradZitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Effektiv gefahren bin ich Mo. - Mi. je 2,5Km zur Arbeit und wieder nach Hause
57 Antworten
Die Pflege der Anlage ist sicher ein ganz wichtiger Faktor, ebenso die Art der Bürsten.
Was Schonung angeht: Ich habe einen Praxistest in einer betont schonenden und gut gepflegten Anlage gemacht:
http://www.motor-talk.de/.../...ftcare-portalwaschanlage-t3065608.html
Anzahl und Tiefe der Kratzer waren alles andere als dramatisch, aber nun gehe mal von einer wöchentlichen Wäsche aus und stelle Dir dann Deinen Lack nach einem Jahr vor.
Gruß,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Also ich glaube, dass die hier immer wieder angesprochenen Nachteile von Textilwaschanlagen (Textillappen) völlig übertrieben dargestellt werden. Wenn es sich um eine gute Anlage mit kompetentem, engagiertem Personal handelt, kann sich eigentlich kein Dreck in den Textillappen verfangen. Vor zwei Wochen war ich wieder mal bei Mr. Wash (Münster): Absolut kompetent kann ich nur sagen, das Auto wurde intensiv und schonend vorbehandelt (Vorsprühbogen, Sprühlanze, manuelle Vorbearbeitung von Problemzonen an Front und Heck). Wie schon gesagt war mein Fahrzeug durch Taubendreck extrem versaut. Dieser wurde mittels Vorwäsche schon vor Einfahrt in die Anlage komplett entfernt. Keine Ahnung, wo und wie sich da Dreck in den Textillappen verfangen soll.Die Anlage bei Mr. Wash hört sich auch erheblich sanfter und nicht so rappelig wie viele andere Waschanlagen an. Sorry, war jetzt hier vielleicht etwas OT aber mir ist aufgefallen, dass immer schnell das Argument kommt, in den Textillappen würden sich Dreckpartikel halten.
Natürlich hat man auch bei Waschstraßennutzung das Problem, dass bei der derzeitigen Wetterlage die Freude am sauberen Auto nicht lange vorhält. Allerdings sind 5,- € für die günstigste textile Wäsche trotz umfangreichem Personaleinsatz (3 - 4 Leute kümmern sich bei Mr. Wash ums Auto) wirklich sehr günstig und man fährt gerne häufiger hin...
Mittwoch abend habe ich anvisiert für das große autowaschen 😁 danach die tage soll kein tropfen mehr fallen bei uns für 4-5 tage
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
Mittwoch abend habe ich anvisiert für das große autowaschen 😁 danach die tage soll kein tropfen mehr fallen bei uns für 4-5 tage
Ja super, so mache ich es auch immer... erstmal intensives Studium des Wetterberichts. Völlig sinnlos waschen, egal ob von Hand oder maschinell macht ja auch keinen Spaß. Aber wenn 4 - 5 Tage kein Regen angesagt ist (nicht mal ein Schauer) dann ist Mittwochabend sicher richtig.
Viel Glück, hoffentlich stimmt die Vorhersage auch...😉
Jaa ich habe es geschafft. Ich habe geputzt, geknetet, vorgereinigt, poliert, nachgereinigt und gewachst. !Wetter, ich habe dich besiegt!
Anzumerken sei hierbei, das ich zwischenzeitlich so verzweifelt war, so dass ich unter der Woche die Garage, welche eigentlich für Gartenwerkzeuge, Fahrräder, Motorräder, Schränke, Müll etc. hergehalten hat, also eher Lagerstätte als KFZ-Schuppen diente, komplett umgebaut habe. Es wurde/wird neue Elektrik verlegt (wg. Beleuchtung), es wurden neue Regale angebracht, und und und. So dass ich mein Auto (außer das Waschen) vollkommen überdacht pflegen konnte. Wenn auch mit der ein oder anderen Verrenkungen da die Fahrräder nicht ausgeräumt werden konnten und der Platz noch nicht optimal ist....
BTW: Da ich neue Lampen an die Decke und die Seitenwände hängen will, welche Lampen eignen sich da am besten um eine "Lackanalyse" durchzuführen? Ich will keine Baustrahler (mobil) verwenden da diese im Weg stehen würden. Also alles soll schön irgendwo angeschraubt werden 🙂
na so gehört sich das, net jammern, sondern machen 😁
mein eines Auto ist derzeit auch Garagenparker und ist somit fast als sauber zu bezeichnen.
Ansonsten wasch ich mein auto auch wenn die wolken schon mit Regen drohen ^^ ne wäsche kann nie schaden.
mehr lampen in der Garage hab ich mir für die nächsten Jahre auch vorgenommen, kann man eigentlich nicht genug von haben.
Wenns Auto richtig dreckig ist wasche ich auch wenn es schon regnet, dann kann ich mir in der Waschbox wenigsten Zeit lassen, weil keiner hinter mir wartet. Und das abtrocknen spart man sich auch noch😁
Mir geht es genauso wie Mr. Moe. Es gibt nichts schöneres wie 5 SB-Boxe, die man ganz allein für sich hat.... Ich wasche auch gerne spät abends - bei uns geht das Licht an, wenn man die Münze einwirft und bleibt so ca. eine halbe Stunde an.
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Wann hab ich mich übers Wetter beschwert? Vorgestern? Muss ich wohl öfters machen, denn seit dem kam kein Tropfen mehr vom Himmel. Richtig sommerlich warm heute sogar. Momentan werde ich zwar zur Gartenarbeit genötigt, aber gleich wird Auto gewaschen 😉Gruss DiSchu
... wahrscheinlich fängt es nun wieder an zu regnen ... 🙄
Beschwer dich bitte nochmal! 😁
Ich bitte darum. Bei dem Dreckswetter fällt das Public Viewing heute abend förmlich ins Wasser. Das ist mir momentan wichtiger wie Autowaschen.
Einziger Vorteil: Man kann sich jedes Mal am tollen Beading erfreuen. 😎
Hier in Sindelfingen kommts grad armdick runter. Ich wünschte es würde nur Schütten wie aus Eimern. Es klart mal wieder auf zum Wolkenbruch - und das im 10-min-Wechsel! *kotz*
mfg
Ich weiß gar nicht, was ihr habt, ist doch trocken. Also etwas weiter im Norden. Wobei es die letzten beiden Abende immer so böse nach Regen aussah, dass ich mir das Waschen geschenkt habe, obwohl es dringend notwendig wäre.
Also bei uns in München ist es auch bewölkt aber trocken 🙂. Solche Tage sind super für die Autowäsche. Nicht zu heiß, nicht zu kalt, keiner hupt hinter dir, Mittelchen lassen sich super verarbeiten ... blos das polieren habe ich mir heute noch nicht zugetraut da ich es fertig machen will ;-)
Bei uns sind's Temperaturen wie im November und stündlich gießt es vom Himmel...das geht schon seit Taaagen so und wird auch nicht wirklich besser! 😠
Wenn es regnet wasche ich nicht, Weicheialarm 😁
Aber wenn es bewölkt ist arbeite ich am liebsten am Auto, da ich keine große schattige Fläche bei mir am Haus habe. Deshalb muss ich mir dann keine Sorgen machen über zu warmen Lack 😉