Wetter spielt nicht mehr mit
Ich weiß nicht wie ihr das seht aber im moment ist jeden 2 tag regen und dreck auf der strasse angesagt durch das viele wasser.
es lohnt sich wirklich nicht das auto pinibel sauber zumachen weil es ein tag später so aussieht ob man garnicht gewaschen hätte.
ich hoffe es bleibt mal bald länger trocken das man auch einige tage was hat vom schönen waschgang 🙁
wie seht ihr das ? wascht ihr trotzdem das volle programm oder spüllt ihr meist auch nur mit dem hochdruckreiniger den dreck runter vom wagen bei tagen wo es jeden tag regnet ?
Beste Antwort im Thema
http://de.wikipedia.org/wiki/FahrradZitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Effektiv gefahren bin ich Mo. - Mi. je 2,5Km zur Arbeit und wieder nach Hause
57 Antworten
Deswegen nimmt hier ja auch kaum einer einen Schwamm...🙂😁
Ne, mal im Ernst, bei Deinem Schwamm hast Du in der Regel volle Kontrolle darüber, dass vorher kein ständiger, völlig verdreckter Geländewagen damit gewaschen wurde, bei jeder noch so schonenden Anlage nicht.
Das gleiche mit der Wachsschichtschonung durch ein mildes Shampoo..
Eine Waschanlage muss ein Auto nicht zwangsläufig jedes Mal schädigen, aber Handwäsche hat und behält Ihre Vorteile.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Man kann es so machen.Auch mal ruhig durch eine SoftTec Waschanlage bei Aral fahren. (Schaumstoff)
Das Programm mit der Vorwäsche nehmen. Davor aber noch mal selbst ablanzen, Radkästen und Stoßstangen.
Wenn man aus der Waschanlage fährt, kann man ja mit einer Sprühflasche und einen Microfasertuch die Türen innen reinigen.
Und es gibt nicht wirklich Kratzer! Selbst im grellsten Sonnenlicht, was direkt auf dem Lack einfällt, ist nichts zu sehen! Besser wirds auch nicht mit dem Schwamm, vielleicht nur sauberer!
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Deswegen nimmt hier ja auch kaum einer einen Schwamm...🙂😁Ne, mal im Ernst, bei Deinem Schwamm hast Du in der Regel volle Kontrolle darüber, dass vorher kein ständiger, völlig verdreckter Geländewagen damit gewaschen wurde, bei jeder noch so schonenden Anlage nicht.
Das gleiche mit der Wachsschichtschonung durch ein mildes Shampoo..
Eine Waschanlage muss ein Auto nicht zwangsläufig jedes Mal schädigen, aber Handwäsche hat und behält Ihre Vorteile.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Man kann es so machen.Auch mal ruhig durch eine SoftTec Waschanlage bei Aral fahren. (Schaumstoff)
Das Programm mit der Vorwäsche nehmen. Davor aber noch mal selbst ablanzen, Radkästen und Stoßstangen.
Wenn man aus der Waschanlage fährt, kann man ja mit einer Sprühflasche und einen Microfasertuch die Türen innen reinigen.
Und es gibt nicht wirklich Kratzer! Selbst im grellsten Sonnenlicht, was direkt auf dem Lack einfällt, ist nichts zu sehen! Besser wirds auch nicht mit dem Schwamm, vielleicht nur sauberer!
Das Beste ist natürlich Handwäsche, das will auch nicht bestreiten. Aber selbst wenn man Zeit hat, ist das mit Aufwand verbunden.
Und bei den Schaumstoff können sich Schmutzpartikel nicht verfangen. Man kann das etwas steuern, indem man zu Zeiten reinfährt, wo niemand auf die Idee kommen würde.
Ich probiere es nachts mal aus, müsste doch gehen? 😁
Sorry wenn das jetzt langsam etwas "verbissen" oder "rechthaberisch" von meiner Seite aus klingt, aber Schaumstoff hat Poren, in denen sich zum Beispiel Sandkörner deutlich besser festsetzen können als in den harten aber glatten Moosgummipeitschen der weniger sanften Anlagen.
Dieses sch...Wetter!
Strahlender Sonnenschein ...ok...ein paar Anstandswölkchen...und ich hüpfe freudestrahlend mit meiner niegelnagelneuen Ro125 ans Auto, um die Scheiben zu polieren und zu versiegeln.
Keine Rede, daß es mitten in der Politur anfängt zu regnen und die Politur auf dem Glas immer mehr wurde, anstatt weniger...😁
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Sorry wenn das jetzt langsam etwas "verbissen" oder "rechthaberisch" von meiner Seite aus klingt, aber Schaumstoff hat Poren, in denen sich zum Beispiel Sandkörner deutlich besser festsetzen können als in den harten aber glatten Moosgummipeitschen der weniger sanften Anlagen.
Moosgummi gibt es auch? Also es gibt ja 3 Sorten. Diese Kratzanlagen mit den PVC. Dann die Textilanlagen, wo sich in den Lappen aber auch Schmutzpartikel sammeln können. Und das schonenste ist laut ADAC halt Schaumstoff.
Was mich nur an der Schaumstoffanlage stört (Wash Tec) ist, dass die billigste Wäsche OHNE Vorwäsche angeboten wird. Sollte man streichen, zum Schutz der anderen.
Waschen würde ich auch gerne mal von Hand. Das Problem ist aber das abtrocknen. Was man da an Tücher braucht... und damit kann man dann auch Kratzer reinmachen, wenn man Fehler macht.
Nö, klingt nicht rechthaberisch. Jeder kann ja seine Meinung schreiben....
Was ich nur komisch finde ist, dass du deinen schönen TT so hasst (die Marke Audi).
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Waschen würde ich auch gerne mal von Hand. Das Problem ist aber das abtrocknen. Was man da an Tücher braucht... und damit kann man dann auch Kratzer reinmachen, wenn man Fehler macht.
Was braucht man denn zum abtrocknen großartig? Ich meine, hier geht ein riesen Hype um Tücher rum...Ich selbst habe das Cobra Guzzler XL und was soll ich sagen? Das Tuch in 60x40 hätte es auch getan... ich weiß nicht, was andere machen um da 2,3...x Tücher zu verbrauchen?! Ich selbst spüle das Auto ab, stelle die Eimer neben hin, räume den Schlauch weg und der Wagen ist schon fast zu trocken... mein Guzzler ist max. zu 1/4 benutzt und in dem Bereich nur handfeucht.
Wichtig ist Dreck gründlich einweichen, nach dem waschen gründlich abspülen, dann dürften kaum Kratzer auftreten. Einfach mal testen... 😉
Und bei den Schaumstoff können sich Schmutzpartikel nicht verfangen. Man kann das etwas steuern, indem man zu Zeiten reinfährt, wo niemand auf die Idee kommen würde.
Ich probiere es nachts mal aus, müsste doch gehen? 😁Ja, und vor allem siehst Du die Swirls nicht ;-) Also alles Bestens!
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
😠😠😠😉Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Also, ich mach jetzt den Grill an....
Aber ein bizzl Schadensfreude hast du net? 😁 Na warte, ich habe drüben im Paralleluniversum eine Terroraktion gestartet, die dich dazu bewegen soll nach Heidelberg zu kommen. Na warte!!! 😁
Ich habe auch keine Swirls echt! Höchstens Hologramme...
Wann hab ich mich übers Wetter beschwert? Vorgestern? Muss ich wohl öfters machen, denn seit dem kam kein Tropfen mehr vom Himmel. Richtig sommerlich warm heute sogar. Momentan werde ich zwar zur Gartenarbeit genötigt, aber gleich wird Auto gewaschen 😉
Gruss DiSchu
... wahrscheinlich fängt es nun wieder an zu regnen ... 🙄
Beschrei es blos nicht, will heute auch noch neu Wachsen.
Da es hier sowieso Off Topic ist😛
Was meint ihr: Zymöl Carbon oder Dodo Supernatural? Kann mich nicht entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Beschrei es blos nicht, will heute auch noch neu Wachsen.Da es hier sowieso Off Topic ist😛
Was meint ihr: Zymöl Carbon oder Dodo Supernatural? Kann mich nicht entscheiden.
Zymöl Carbon!!!
Ich mach nachher nur schnell ne neue Schicht Ombrello auf die Scheiben und danach wie immer den Grill an😁
Zitat:
Original geschrieben von agemo-27
Da hilft nur ein Kennzeichenwechsel 😉Zitat:
Ich vermute fast, die Vögel schauen auf das Kennzeichen und legen erst dann was drauf ab 😁
Mfg.
Oder immer als erster auf Arbeit sein! ;-)
Also ich glaube, dass die hier immer wieder angesprochenen Nachteile von Textilwaschanlagen (Textillappen) völlig übertrieben dargestellt werden. Wenn es sich um eine gute Anlage mit kompetentem, engagiertem Personal handelt, kann sich eigentlich kein Dreck in den Textillappen verfangen. Vor zwei Wochen war ich wieder mal bei Mr. Wash (Münster): Absolut kompetent kann ich nur sagen, das Auto wurde intensiv und schonend vorbehandelt (Vorsprühbogen, Sprühlanze, manuelle Vorbearbeitung von Problemzonen an Front und Heck). Wie schon gesagt war mein Fahrzeug durch Taubendreck extrem versaut. Dieser wurde mittels Vorwäsche schon vor Einfahrt in die Anlage komplett entfernt. Keine Ahnung, wo und wie sich da Dreck in den Textillappen verfangen soll.
Die Anlage bei Mr. Wash hört sich auch erheblich sanfter und nicht so rappelig wie viele andere Waschanlagen an. Sorry, war jetzt hier vielleicht etwas OT aber mir ist aufgefallen, dass immer schnell das Argument kommt, in den Textillappen würden sich Dreckpartikel halten.
Natürlich hat man auch bei Waschstraßennutzung das Problem, dass bei der derzeitigen Wetterlage die Freude am sauberen Auto nicht lange vorhält. Allerdings sind 5,- € für die günstigste textile Wäsche trotz umfangreichem Personaleinsatz (3 - 4 Leute kümmern sich bei Mr. Wash ums Auto) wirklich sehr günstig und man fährt gerne häufiger hin...
Zitat:
Original geschrieben von galaxybl
Oder immer als erster auf Arbeit sein! ;-)Zitat:
Original geschrieben von agemo-27
Da hilft nur ein Kennzeichenwechsel 😉
Mfg.
Hilft beides nicht 🙄
War schon damals bei meinem Kombi so, immer haben die "mich" erwischt 😠 Wie oben schon geschrieben, bin ich mal als Erster und mal als Letzter auf der Arbeit, immer erwischen die mein Auto, die anderen bleiben sauber😕
Wir haben auch eine Lagergarage, wenn ich dort drin stehe, dann habe ich sogar die Fußabdrücke auf dem Lack, als würden die Viecher sich einen schonen Platz suchen, BILD auspacken und gemütlich was abseilen 🙄🙄
Ich hoffe, es hilft was, dass ich heute doch gewaschen, poliert und gewachst habe. Auf Motorhaube und Dach sind 2-3 Stellen, da sieht man schön, dass da das Zeug eingebrannt ist. Vorsichtshalber ist dort nun 2x Wachs drauf. Wetter hat sich doch noch einigermaßen zum Guten gewendet, zwar leicht bewölkt, aber (noch) trocken. Aber so schwül wie das den ganzen Tag ist, gibt´s sicher noch mal Regen heute 😠