Westfaliaausstattung lackieren

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo.
Ich habe alles schwarz/weiss innen überzogen. Bin noch ned ganz fertig.
Ich würd gern den Bettkasten, den Schrank hinten und das Kastl davor weiss spritzen.

Hält die Farbe einigermassen? Auch auf den komischen weichen PVC Kastentürumrandungen?

noch ein kleines Bild wies grad drinnen aussieht.

Grüsse.

23 Antworten

genau!!! und ich hab sowieso den größten von allen ;-)

werde es wohl mal mit so einem paket lederfarbe probieren.
vielen dank für alle tipps und hilfe...

@laui_!

Da hast DU vollkommen Recht!

Hoffe Du meinst mit aufhören nur den Beitrag und nicht komplett!

Wäre schön, wenn Du uns mit Deinem Wissen erhalten bleibst!!!

Gruß babyfleck.

sehe ich genauso. mir hast du jedenfalls sehr geholfen, lauri.
und der betreiber der seite, die ich weiter oben verlinkt habe, ist auch sehr hilfsbereit.

Zitat:

Original geschrieben von babyfleck



Zitat:

Original geschrieben von chrisquade


was hälst du hiervon??? http://www.leder-farbshop.de/
Das hier ist doch kein Strick oder Häkelforum, wo man(n) sich gegenseitig anzickt!
Aber gegenseitiges Beschimpfen und Beleidigen ist hier echt fehl am Platz!

Da kann ich nur beipflichten...😉

Und noch ein Satz zum Schluss... Wenn du wirklich daran interessiert bist mehr von mir zu erfahren, schreib ne PN.

Lederfarbe kannst du vergessen, wird nie was gescheits.
Leder wird vor Verarbeitung ordentlich eingefärbt (nach der Gärbung), nachträglich aufgetragene Farben halten nicht dauerhaft (eigene Erfahrung). Aber evtl. weiss unser Lackierermeister ja mehr...😎

PS: Bin ich asexuell? Mein, ich studierte nicht BWL...

Ähnliche Themen

man man man

der eine so, der andere so. ist doch egal wie, wenn´s funktioniert. tipps haben ja nun mal beide gegeben. ich denke auch, die erfahrung macht´s.
streit ist hier fehl am platz. (obwohl ich es unterhaltsam finde)
ich habe übrigens mal eine test-türverkleidung mit leder bezogen (mit billigem sprühkleber von ebay) da sind die konturen auch nicht mehr alle zu erkennen.
was ich dabei aber schöner weise feststellen konnte ist, dass der kleber bei der türverkleidung sowieso nur halten muss, bis sie wieder angebaut ist, weil dann die ganzen schrauben und clipse usw. verhindern, dass das leder wieder abfällt.
da der neue kunstlederbezug normaler weise um die kanten bis auf die rückseite geklebt wird, hält allese am ran und auf der fläche durch griff und lautsprecher usw.
also eigentlich ist der ganze streit sogar überflüssig gewesen.

am schluss mein tipp nochmal zusammengefasst (ich bin übrigens installateur- und heizungsbaumeister, also kein büromensch aber auch kein echter fachmann)

kauf dir weißes kunstleder, kleb das mit dem billigsten kram drauf. wenn alles getrocknet ist bau die pappe wieder an und nach mir die sintflut.

feddich

fyi. haben uns aussergerichtlich geeinigt 😉

so, ich wollte euch nochmal abschließend sagen, ich habe mir magix leder sprühlack besorgt (siehe den link aus meinem früheren post) und damit die beiden vorderen türverkleidungen gefärbt. vorher schön sauber und mit reinigungsbezin fettfrei gemacht und dann einfach drauf gesprüht. ging ziemlich gut und seit vorgestern sind die verkleidungen wieder eingebaut und noch hält die farbe bestens (selbst wenn man dran kommt und das leder sich bewegt). das einzige, was nicht 1000%ig perfekt ist, ist die deckkraft der farbe. ich hatte dunkelbraune verkleidungen und habe sie jetzt weiß lackiert. ganz leicht schimmert noch etwas dunkel durch. im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden. nur ganz billig war das ganze auch nicht (eine Dose kostet 20,-), da es wohl so aussieht, als bräuchte ich insgesamt 4 Dosen. cheers, chris

Und wenn du eine weitere Schicht lackierst, bringts auch nix?

nicht wirklich. kostet nur noch mehr. außerdem ist es nur ganz minimal (vielleicht nur noch einbildung). weiß auf dunkelbraun ist eben heftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen