wertverlust v70 d5

Volvo S60 1 (R)

hallo zusammen,

war gestern mit meinem elch zur 40-tausender inspektion und ließ mir den wagen bewerten. war danach ziemlich geschockt über die genannte zahl.

ehemaliger neupreis des wagens 42.000,--€. zugegeben habe ich damals einen nachlass von 15 punkten ausgehandelt. 20.800 ,--€ händlereinkauf, nach 18 monaten und 40 tkm ist schon happig.

welche erfahrungen habt ihr denn gemacht.

beste grüsse

thomas

p.s. inspektionspreis 289,--€ ohne öl geht in ordnung oder ?

14 Antworten

Hallo Thomas,

ich kenne nicht das Vertraunesverhältnis zwischen Dir und Deinem Händler.

Aber:
beide Zahlen können irgendwie nicht stimmen.

Zum Wertverlust:
ich habe unter www.dat.de mal den wagen eingegeben. V70D5, im Untertyp als Comfort. EZ: 01.08.02, 40.000km. Keine Antwort, da Wagen zu neu.

Dann habe ich die EZ auf 01.08.01 verändert. Die Maschine gab als Händler-EK 21.533 aus. Dazu kommen eventuelle Extras. (premium 22.812, standard: 20.413)

Welches Modell und welche Extras hast Du drin? Der Preis von 20.800 käme hin, wenn es ein 2001er wäre, mit praktisch keinen Extras. Wenn Du jedoch einen premium mit RTI, metallic und ggf. weiteren Extras aus 08/2002 hast, dann gibt dir der Händler runde 5kEuro zu wenig.....

Zur Rechnung kann ich nichts sagen.

Jürgen

Sogar in der neuerdings volvofeindlichen AutoBild, wurde dem S80 attestiert, dass der WErtverlust im Beriech eines 5er BMW und E Mercedes liegt. Da Dieselkombis renomierter Marken immer eine harte Währung am Gebrauchtwagenmarkt darstellen, würde ich das nicht Ernst nehmen.
Ich habe mir bei der Berechnung der Leasingraten den zu erwartenden WErtverlust ausrechnen lassen und das Ergebnis war voll OK.

hallo, leider ist das so mit dem wertverlust, je teurer das auto,
um so höher der wertverlust. wenn man also mal mit deinen 15% rabatt rechnet, hast du 35700 euro bezahlt, ist also in 18
monaten ein wertverlust für dich von 15000 euro--besser ist in dm 30000??-- vom bruttopreis ist das auto nur noch die hälfte wert!! ist das nicht irgendwie krank??
aus diesem grunde behaupte ich mal, dass jemand,der sein auto mehr benutzt als 15.000 km im jahr und dazu jedes 2.oder 3. jahr ein neues fahrzeug fahren möchte, entweder auf geld pfeifft oder selbstständig sein muß--denn beim letztgenannten kann ich vatter staat den wertverlust aufdröseln!!

der EK Deines Händlers ist schlichtweg unverschämt !! Meiner (Volvo-Händler) hat für meinen V70 D5 aus 04/02 (Comfort, Automatik, Leder usw., 32 Tkm, NP 43 TSD EURO) immerhin 25 TSD EUR geboten... privat lag mir ein Angebot über 26.000,-- vor, das war mir auch zu wenig, zeigt aber, daß das Händlergebot nicht unbedingt unfair war ..
PS: gerechnet wurde auf die Inzahlungnahme auf einen XC 90, der Preis für den XC90 war mit oder ohne Inzahlungnahme die gleiche, der Händler hat mir direkt gesagt, daß ich privat mehr bekomme

Ähnliche Themen

Re: wertverlust v70 d5

Zitat:

Original geschrieben von schadtthomas


20.800 ,--€ händlereinkauf, nach 18 monaten und 40 tkm ist schon happig.

So ein Angebot habe ich für meinen T5 nach 10 Monaten auch mal bekommen, mit dem Zusatz, dass, wenn ich den Wagen mind. 2 Jahre fahre, ich den gleichen Preis bekomme!?

Ich vermute, das liegt wohl daran, dass der Händler Jahreswagen schlechter verkauft bekommt als ältere Modelle?!

Habe dann bei mobile.de 7000 € mehr bekommen :-))

Gruß

Martin

@schadtthomas:
Den Händler solltest Du wirklich nicht ernst nehmen. Habe vor 3 Wochen meinen durchschnittlich ausgestatteten V70 2,5 D von 12/2000 (akt Karosserie, alter Audi TDI Motor) mit 87 TKM in Zahlung gegeben. Der Händler musste noch was dran machen (Inspektion, Bremsen, Kosmetik) und hat mir 17.800 gegeben - bei 19,5 % Nachlass auf einen neuen D5 mit Celebration Paket.
Hingestellt hat er meinen alten jetzt mit 4000 Euro Aufschlag. Da ich privat keine 17300 bekommen habe, wird er seinen Preis auch nicht erzielen können. Vielleicht hat Dein Händler den aktuellen Markt miteinkalkuliert und wollte min. 7000 Euro verdienen?

D5treiber

ich habe meinen v70 d5 auch eben von meinem händler rechnen lassen, und bei 55'000km und knappen 20 monaten laufzeit, war der abschlag knappe 28% vom neuwagenpreis.

ich weiss zwar nicht, ob man dies mit der schweiz vergleichen kann, aber nach 18 monaten und 40tkm über 40% für einen modernen und grossen diesel abzuschreiben, ist wohl schon nicht gerade ein faires angebot !

Andererseits

Sicherlich ist der Wertverlust zum Haareraufen (sofern nicht die Anschaffung schon alle aufgefressen hat *lol*) allerdings finde ich, ist ein Neuwagen durchaus immer wieder in Erwägung zu ziehen, oder wollt ihr lieber einen Gebrauchten, eventuell noch Privat, als Katze im Sack kaufen? Von den Vorführwagen *aua* will ich mal lieber gar nicht sprechen. Deren liebevolle Behandlung bezüglich der Fahrweise vom ersten Tag an muss wohl nicht weiter erklärt werden.

Fazit: Für mich lohnt sich die Anschaffung eines Neuwagens trotz des immensen Wertverlust auf jeden Fall, da ich 2 Jahre volle Garantie habe, plus den Anspruch auf Wandlung beim Montagsauto (der währe dann beim gebrauchten Montagsauto ab 2 jahren wohl verwirkt). Zusätzlich plane ich den Wagen über einen längeren Zeitraum zu fahren. Vom besonderen Gefühl einen Neuwagen zu fahren müssen wir hier auch nicht sprechen......achso nochwas: das letzte Hemd hat keine Taschen....Sorge Dich nicht...Lebe! ;-))

hallo, irgendwie geht es hier um den wertverlust für den
neuwagenkäufer--da dieser doch wohl individuell zu sehen ist, zeigt mir der beitrag von d5treiber--wo gibt es den händler, der mein altfahrzeug zu einem guten preis inzahlung nimmt und mir dann noch 19.5 % rabatt einräumt?? ich glaube, dass geht noch nicht mal bei kia!!
es wäre nämlich schön, wenn man seinen neuen volvo unter den von d5treiber genannten konditionen kaufen kann und nach 2 jahren die dat oder schwackeliste bemühen könnte, den restwert zu ermitteln--dann hätten wir plötzlich nur noch einen wertverlust im einstelligem prozentbereich?? daran würde ich mich gern beteiligen!!

@vara
kleiner Tipp: Der Händler macht in diesem Forum Werbung ;-). Ich bin deswegen auch ein paar Kilometer gefahren - hat sich aber gelohnt. Dazu muss man sagen, es gab eine Sonderaktion von Volvo, bei der die Händler für eine bestimmte Zeit 5% zusätzlichen Spielraum hatten - da haben sich einige Händler hier im Forum schon drum duelliert, ob man den Nachlass weitergeben darf... Da die Händler dafür anscheinend bestimmte Verkaufszahlen erfüllen mussten, waren einige natürlich bereit, hier agressiv an den Markt zu gehen. Bei anderen sass ausser den üblichen 14% nix drin. Ob die Aktion verlängert wurde oder nochmal kommt, keine Ahnung. Die Differenz zwischen HEK und rabbatiertem NP hatte sich trotzdem noch gewaschen...
Aber was tut man nicht alles für einen neuen Volvo...

Gruss D5treiber

ich denke, das Problem liegt darin, ob man das Fahrzeug ohne weitere Absichten bewerten läßt oder Interesse an neuen Fahrzeugen bekundet.

Letzteres ist der übliche Fall und dann ist die Gw-Kalkulation immer eine Mischkalkulation (Ankauf alt Verkauf neu) des Händlers, aus der der Kunde nicht zwingend seine konkreten Schlüsse ziehen kann.

Das Angebot des Händlers für Thomas ist evtl. auch ein Abwehrangebot = will ihn also nicht haben.

Die EK-Listen des Handels liegen um 20% unter den VK-Listen, an dieser Faustregel kann man sich nur orientieren, wenn der Händler auch EK 100% gibt. Fremdmarken werden aber gerne auch mit EK 100 - 20 angekauft.
Wohl dem der ein populäres Fahrzeug fährt.

Den Verkaufspreis bestimmt einzig und allein der Markt, nicht Dein Händler.
Schau bei Mobile.de rein, nimm Dir vergleichbare Fahrzeuge die vom Händler verkauft werden und ziehe 10 % ab.

Typische Taktik der Händler , nehmen den Basispreis des Modells und schauen in die Händlereinkaufsbewertung und knallen ersteinmal diesen frechen Preis hin.

Danach wollen die sich dann wie die Könige fühlen wenn sie Dir doch mehr geben.

Für meinen X5 wollte mir mein BMW Händler zum Anfang 35.000,- geben, bekommen habe ich ebenfalls von einem BMW Händler 44.900,- war stinksauer auf meinen Händler!

Frage Dich, ob Dein Händler wirklich so vertrauenswürdig ist, er hat mit seinem Angebot eigentlich gezeigt, dass er Dich nicht gerade für sehr clever hält.

parbank

hallo zusammen,

meinen händler kann ich eigentlich nur in schutz nehmen, da wirklich kompetent, freundlich und unbürokratisch etc. etc. (denzinger/leingarten).

das endgültige wort ist noch nicht gesprochen und ich bin mir sicher, dass am preis noch deutlichst nachgebessert wird. wie hier schon richtigerweise diskutiert, müßte sich das angebot irgendwo zwischen 25 teuro und 27 teuro einpendeln.

wird wohl auch davon abhängen, wie der neue aussieht.

eins ist allerdings sicher, ein elch muss sein.

hg

thomas

in Relation zu anderen Autos in der Klasse...

Hi Leute,

wie schon in einem anderen Beitrag gepostet: In der aktuellen Capital ist ein Unterhaltskosten-Vergleich für Fahrzeuge aller Klassen zu lesen.
Der V70 hat demnach in der oberen Mittelklasse (Konkurrenten sind u.a. Audi A6, BMW 5-er, Mercedes E-Klasse, Saab 9-5...) die geringsten Unterhaltskosten und vor allem den (nach Mercedes) geringsten Wertverlust!!
Es handelte sich in dem Vergleich um den 2.4 Benziner. Der D5 dürfte wohl noch günstiger ausfallen...

Viele Grüße
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen