1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wertverlust

Wertverlust

Mercedes E-Klasse W211

Sehr interessant finde ich die Entwicklung des Wertverlusts nach einigen Jahren. 350er kosten nur unwesentlich mehr als die stark gefragten E200K. 280er ebenso. Selbst 500er mit Vollausstattung aus 2004/2005 gehen für 20.000 weg, evtl. bei entspr. Verhandlungsgeschick sogar noch drunter. Kein Wunder. Hohe Betriebskosten, und sollte was kaputt gehen wird's richtig teuer. Bei Mobile stehen einige schon seit Monten wie Blei, trotz bereits reduzierter Preise. Wenn ich da an den ehemaligen NP denke,... da kann man sein Geld eigentlich auch gleich verbrennen. Andererseits ist das für 500er Neuwagenkäufer wohl kein Thema.

 

Die Leistung eines 200K würde mir völlig reichen, gleichzeitig wäre ein 6-Zylinder schon ein Traum. Ein 230er wäre somit ideal. Nur werden die für 25-30.000 gehandelt, das sprengt definitiv mein Budget.

 

In den ersten 2-3 Jahren verlieren die Autos am meisten, z.T. drastisch, in den Folgejahren flacht die Kurve stark ab. Innerhalb eines Jahrgangs spielt es im Preis dann jedoch kaum noch eine Rolle, ob 90.000 oder 150.000 km auf der Uhr stehen. Die Ausstattung ist da schon eher ein Preiskriterium.

 

Interessante Beobachtungen, die für meine immer noch laufende Auswahl sicher relevant sind. :-)

15 Antworten

Morgen...!
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben!!!😉
Mein E500 hat zur Auslieferung am 12.12.2007 knapp 89.000 € gekostet. Ich habe ihn mit ~80.000 Kilometer im März diesen Jahres, sprich 27 Monate alt, für 29.500 € erstanden.
Die Ausstattung und ein paar Bilder sind unter meinem Kennezichen aufgeführt!!!😉

Ja, die Preise ziehen wieder an...

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen