Wertverlust 270 CDI

Mercedes ML W163

Ich habe mir ein Angebot für Inzahlungnahme machen lassen (bei Kauf eines anderen Mercedes). Hier die Daten:

Mercedes 270 CDI Inspiration Automatik
Bauj. 9/2004 100 000 km
tiptop gepflegt, alle Inspektionen bei MB, kein Unfall,

Neupreis incl. Winterrreifen und Navi APS 30:
58 000 €

Angebot für Inzahlungnahme: 13 000 €

Wertverlust absolut 45 000 € in gut 5 Jahren;
in Prozent fast 78%.

Ist das Mercedes? Das ist Mercedes!

Mittlerweile bin ich einfach nur noch sauer. Nach fast 25 Jahren Mercedes, das war´s. Offenbar will MB keine Privatkunden mehr, sondern nur noch Firmenflotten: Drei Jahre halten die Fahrzeuge und dann nichts wie weg damit.

Wer kann mal seine Daten posten (aber die meisten werden jetzt im Audi, BMW-Forum oder sonstwo sein.

Grüsse

Jonas92

26 Antworten

Hallo Jonas,

kann verstehen das du Sauer bist, aber das ist einfach die Wirtschaftslage von heute. Auch andere Fahrzeug haben einen enormen Wertverlust gehabt.

Das aber Mercedes nur 13.000€ zahlt für deinen, ist schon etwas schade, aber was zahlt dir BMW oder Audi dafür??

Heute bekommst du den X5 3,0 für den selben Preis wie den ML270. Damals haben beide fast gleich gekostet 🙂

Das ist einfach der akutelle Markt, liegt aber nicht nur an Mercedes. Ich kannte es auch wo ich klein war, das Mercedes nie soviel an Wert verliert, sagte mein Dad immer. Daher kaufte er immer ein Mercedes und kein BMW. Aber Zeiten änder sich 🙂

Der Q7 wird genau so an Wert verlieren, sowie der X5, Touareg oder sonst einer, vor allem bei Neuwagen kauf.

Aber 13.000€ für deinen von Mercedes ist schon happig. Mobile bietet dir min. 16.000€ 🙂

Inspiration da ist ja schon einiges an Ausstattung vorhanden denke 16-17000 sollten schon drin sein
( oder was war deine Vorstellung )
verkauf doch privat oder an freie Händler
In meiner Niederlassung findet man leider gar keine Autos die älter als 3 Jahre sind, die verkaufen alles gleich weiter was älter ist an andere Händler.
MfG

habe für meinen der zu der Zeit 4 Jahre alt war 19400 € bezahlt habe bei dem Händler aber auch schon den 3. Gebrauchten gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas92


Ich habe mir ein Angebot für Inzahlungnahme machen lassen (bei Kauf eines anderen Mercedes). Hier die Daten:

Mercedes 270 CDI Inspiration Automatik
Bauj. 9/2004 100 000 km
tiptop gepflegt, alle Inspektionen bei MB, kein Unfall,

Neupreis incl. Winterrreifen und Navi APS 30:
58 000 €

Angebot für Inzahlungnahme: 13 000 €

Wertverlust absolut 45 000 € in gut 5 Jahren;
in Prozent fast 78%.

Ist das Mercedes? Das ist Mercedes!

Mittlerweile bin ich einfach nur noch sauer. Nach fast 25 Jahren Mercedes, das war´s. Offenbar will MB keine Privatkunden mehr, sondern nur noch Firmenflotten: Drei Jahre halten die Fahrzeuge und dann nichts wie weg damit.

Wer kann mal seine Daten posten (aber die meisten werden jetzt im Audi, BMW-Forum oder sonstwo sein.

Grüsse

Jonas92

Hi Jonas92,

das ist ja genau das, was ich bei dem Thema DRECKSKARRE geposted habe. Wertverlust für einen Mercedes ist viel zu hoch.
Ich kauf mir keinen mehr. Und bei BMW habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Bei Porsche sieht es besser aus. So jedenfalls meine Erfahrung.
Anderseits muss Mercedes ja noch die Scheiße mit Chrysler reparieren. Und wo holt man das Geld am besten. Bei den Kunden. Das schöne ist nur, dass man in Deutschland nicht gezwungen ist Mercedes zu kaufen.😉

LG

Dizzzi

Dizzi, was hast du den hier noch im ML Forum zu suchen?? Kannst wohl nicht loslassen, zu schön hier oder 🙂

In deinem Thema "Dreckskarre" ging es nicht um den Wertverlust!!

Und Porsche verbaut ja auch nur VW-Motoren in seinen Cayennes!

Ähnliche Themen

Nicht schon wieder😠

Kannst Du endlich mal mit Deiner Fekalsprache aufhören.😠😠

KLICK

KLICK

Ist zwar der neue, aber da siehst du den Unterschied zwischen Mercedes und Porsche DIZZI

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Dizzi, was hast du den hier noch im ML Forum zu suchen?? Kannst wohl nicht loslassen, zu schön hier oder 🙂

In deinem Thema "Dreckskarre" ging es nicht um den Wertverlust!!

Und Porsche verbaut ja auch nur VW-Motoren in seinen Cayennes!

Du hast Recht. Ich finde es schon Intressant, dass einer das Kapitel DRECKSKARRE aufmacht, und binnen kürzester Zeit sind 3 Seiten vollgepostet.

Hier meine Theorie:
Die, die ML zur Zeit fahren, schwören drauf.
Die, welche Ihn mit hohem Wertverlust verkauft haben, nennen Ihn DRECKSKARRE.

Ich gebe aber gerne zu, dass ich es selber Schuld bin, dass ich mir den ML gekauft habe.
Hätte mich nur vorher schlau machen müssen. Und hätte ich gewusst das der ML in USA gebaut wird
hätte ich die Finger davon gelassen.

LG
Dizzzi
P.S. Und noch darf in Deutschland jeder seine Meinung sagen. Und das Internet ist geradezu ideal,
um Leute zu informieren, welche Erfahrungen man mit einem Produkt gemacht hat.

Nennst ja ne Harley Dein Eigen😰

Wird die jetzt in Deutschland gebaut😕😕

Zitat:

Du hast Recht. Ich finde es schon Intressant, dass einer das Kapitel DRECKSKARRE aufmacht, und binnen kürzester Zeit sind 3 Seiten vollgepostet.

Die 3 Seiten sind aber voll mit guten Erfahrungen mit dem ML, außer deine und lemmingers Kommentare!

Zitat:

Hier meine Theorie:
Die, die ML zur Zeit fahren, schwören drauf.
Die, welche Ihn mit hohem Wertverlust verkauft haben, nennen Ihn DRECKSKARRE.

Mit deiner Theorie stehst du alleine 🙂

Zitat:

Ich gebe aber gerne zu, dass ich es selber Schuld bin, dass ich mir den ML gekauft habe.
Hätte mich nur vorher schlau machen müssen. Und hätte ich gewusst das der ML in USA gebaut wird
hätte ich die Finger davon gelassen.

Hat es 7 Jahre gedauert, bist du erfahren hast, das der ML in der USA produziert worden ist?

Zitat:

P.S. Und noch darf in Deutschland jeder seine Meinung sagen. Und das Internet ist geradezu ideal,
um Leute zu informieren, welche Erfahrungen man mit einem Produkt gemacht hat.

Das wird mit der Meinungsäußerung auch so bleiben. Aber Informationen sollten objektiv bewertet werden. Du hingegen nennst es nur Dreckskarre, weil du viele Reperaturen machen musstest. Doch irgendwas muss dich doch am ML erfreut haben, das du 7 Jahre das Fahrzeug gefahren bist, diese du aber nicht erwähnst.

Zitat:

Original geschrieben von lassereden65


Nennst ja ne Harley Dein Eigen😰

Wird die jetzt in Deutschland gebaut😕😕

Lesen ist nicht wirklich deine Stärke. - Oder?😉

Das der X5 annähernd den gleichen Grundpreis wie der W163 hatte stimmt nicht.
Ich habe im Jahr 2000 das Auto bestellt und 06/2001 bei der Auslieferung lag der Grundpreis bei 69950 DM. Der X5 3,0 d lag damals laut Prospekt bei genau 81000 DM.

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Das der X5 annähernd den gleichen Grundpreis wie der W163 hatte stimmt nicht.
Ich habe im Jahr 2000 das Auto bestellt und 06/2001 bei der Auslieferung lag der Grundpreis bei 69950 DM. Der X5 3,0 d lag damals laut Prospekt bei genau 81000 DM.

Leider kannt ich den genauen Preis vom X5 nicht, war nur geschätz (11.050 DM daneben 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Das der X5 annähernd den gleichen Grundpreis wie der W163 hatte stimmt nicht.
Ich habe im Jahr 2000 das Auto bestellt und 06/2001 bei der Auslieferung lag der Grundpreis bei 69950 DM. Der X5 3,0 d lag damals laut Prospekt bei genau 81000 DM.

Leider kannt ich den genauen Preis vom X5 nicht, war nur geschätz (11.050 DM daneben 🙄)

Aber ich denke 2004 war der Unterschied nicht mehr so groß, wissen tu ich das aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Zitat:

Du hast Recht. Ich finde es schon Intressant, dass einer das Kapitel DRECKSKARRE aufmacht, und binnen kürzester Zeit sind 3 Seiten vollgepostet.

Die 3 Seiten sind aber voll mit guten Erfahrungen mit dem ML, außer deine und lemmingers Kommentare!

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Zitat:

Hier meine Theorie:
Die, die ML zur Zeit fahren, schwören drauf.
Die, welche Ihn mit hohem Wertverlust verkauft haben, nennen Ihn DRECKSKARRE.

Mit deiner Theorie stehst du alleine 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Zitat:

Ich gebe aber gerne zu, dass ich es selber Schuld bin, dass ich mir den ML gekauft habe.
Hätte mich nur vorher schlau machen müssen. Und hätte ich gewusst das der ML in USA gebaut wird
hätte ich die Finger davon gelassen.

Hat es 7 Jahre gedauert, bist du erfahren hast, das der ML in der USA produziert worden ist?

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Zitat:

P.S. Und noch darf in Deutschland jeder seine Meinung sagen. Und das Internet ist geradezu ideal,
um Leute zu informieren, welche Erfahrungen man mit einem Produkt gemacht hat.

Das wird mit der Meinungsäußerung auch so bleiben. Aber Informationen sollten objektiv bewertet werden. Du hingegen nennst es nur Dreckskarre, weil du viele Reperaturen machen musstest. Doch irgendwas muss dich doch am ML erfreut haben, das du 7 Jahre das Fahrzeug gefahren bist, diese du aber nicht erwähnst.

Da hast du Recht. Ich glaubte nach jeder Reparatur, muss es doch mit den Kinderkrankheiten vorbei sein.

Und mir wurde von meiner Werkstatt, auch immer vermittelt, dass es nun eigentlich, nichts mehr kommen kann. Das war denen Anfang 2009 so peinlich, dass Sie sogar eine Raparatur von 1400.- Euro übernommen haben! Wollten mich wohl als Kunden nicht verlieren. Ich habe denen gesagt: "Noch so ein dickes Ding, und der Wagen geht weg."

Ende 2009 wurde mir dann offeriert, dass neben dem Katalysator, ich auch damit rechnen muss, dass das Getriebe bald den Geist aufgibt.

130.000KM auf der Uhr...Wie nennt Ihr den so ein Auto? Montagswagen? Ich nenne es D.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen