Wertstabilität Z4 M40i Handschalter

BMW Z4 G29

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen BMW Z4 (G29) M40i als Handschalter zu kaufen, hadere aber etwas mit dem (Auf-)preis. Perspektivisch würde ich das Auto nur 1-2 Jahre halten wollen, und mit 5-10TKM wieder verkaufen.

Was meint Ihr, hat der Handschalter seinen Markt und ist den Aufpreis wert? Oder glaubt ihr, das Gros der Interessenten sucht nach der Automatikversion bzw. ist nicht bereit, die ca. 5T EUR Aufpreis beim Gebrauchten für den Handschalter mehr zu bezahlen?

Bin auf Eure Meinungen gespannt.

Danke Euch,

Markus

17 Antworten

Für nur 1 - 2 Jahre wird Dir niemand ein Leasing-Angebot machen. D. h. Du müsstest einen für Dich passenden Gebrauchtwagen finden. Einen Neuwagen für die Zeit des maximalen Wertverlustes zu kaufen, erscheint mir nicht sinnvoll.

Meine Meinung: Ein spezielles Auto für wenige roadster-verrückte Fans.

Maximaler Werterhalt in der Praxis: Sommerfahrzeug, Garage, nur Handwäsche, Gummis/Dichtungen regelmäßig pflegen. Schön zuhause bleiben, wenn Pollen oder Wüstensand unterwegs sind. Schön langsam fahren um kapitale Steinschläge zu vermeiden. Mir wäre das zu nervig. Und dann noch der Komfortverlust, wenn man mal einfach nur ein bisschen cruisen will.

Über die Automatik bin ich froh und glücklich - Ende des Monates ist unser Zetti 6 Jahre bei uns und wird ganzjährig genutzt.🙂

Danke für Deine Antwort.

Wäre nett wenn wir uns auf meine Frage bzgl. der Handschaltung beschränken könnten. Alles andere - inkl. Finanzierung - hab ich im Griff, wirklich :)

Grüße,
Markus

Du hast nach Meinung gefragt und Meinung bekommen. Bitte einfach den nicht interessierenden Teil ignorieren. 😉

Als Hinweis an mögliche Nachposter sicher sinnvoll.

Genau, ich fragte nach Meinungen zur Wertstabilität des Z4s mit Handschaltung, ob sich deren Mehrpreis rentiert und Gebrauchtkäufer bereit sind dafür deutlich mehr zu bezahlen (ggü. der Automatik). 😉

Nicht zu Leasing, Handwäsche, Garagenparken etc.

Hab aber verstanden, dass Dir das nicht mehr wert ist, Du Automatik bevorzugst - danke dafür.

Ähnliche Themen

Für mich wäre die Handschaltung das KO-Kriterium bei Interesse an dem Fahrzeug.

Da ich über das zroadster.com Forum aber auch Leute kenne, die extra einen mit Handschaltung bestellt haben und damit glücklich sind, gibt es sicherlich ein Interesse bei Verkauf.

M.E. schränkt das den Markt jedoch deutlich ein, in der heutigen Zeit sind die Automaten so gut, da will die Mehrheit nicht mehr selbst schalten, gerade im Stadtverkehr und wenn man das schon gewohnt ist.

Letztens war ein Bericht in der Sport Auto, da ging's um den 911-er als T Modell: gibt's nur als Handschalter. Jetzt wurde der neue aufgelegt, auch nur als Handschalter, außer dem GT3 Touring überhaupt der einzige HS bei Porsche. Da hieß es, dass der T beim Gebrauchtwagenmarkt keine Rolle spielt. Gerade die 911 werden ja als sehr wertstabil eingestuft, hat mich daher sehr gewundert.

Aufgrund dieses Artikels würde ich empfehlen, Deine persönliche Vorliebe zu kaufen und den Z nicht als Spekulationsmodell zu sehen.

Ich habe für den Z4M40i pure Impulse Angebote zwischen 15 bis 23% (Eu Import) bekommen da kann nichts wertstabiel sein. Ähnliches gilt beim Automat.

Als Tip würde ich aktuelle Gebrauchtwagenangebote evtl. auch vom Händler mal in Relation zum Neupreis setzen. Dann sieht man wo die Reise hingeht.

Allerdings sagt das nichts über eine (evtl.) Wertentwicklung nach dem Produktionsende aus.

Auch nicht welche Farbe die voraus. beste Wertstabilität oder sogar Steigerung haben wird.

Das ist der Mut des einzelnen gefragt ;-)

Vor allem wirst du beim Verkauf auf gar keinen Fall mehr 5K Aufpreis bekommen. Vielleicht ne kleine Differenz, aber die Zielgruppe ist schon sehr eingeschränkt.

Für mich wäre der Handschalter nichts. Möchte die Automatik nicht mehr missen. Ich habe mir den 40i als Automat bestellt. Neu beim Händler. Gerüchte verdichten sich, dass der G29 nicht mehr sehr lange bestellbar sein wird. Der B58 Motor war für das ausschlaggebende.

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Den Handschalter hab ich jetzt schonmal von meiner Liste.

Bleibt die Farbe - ich persönllich mag das Violett (Thundernight Metallic) und dieses Dunkelgrün (Sanremo Green Metallic)

Hab beide Farben bereits gehabt, Thundernight Metallic beim aktuellen M135, Sanremo Green Metallic beim 430d Cabrio. Ich vermute aber, dass die meisten eher Schwarz, Grau, Weiss und vielleicht Blau suchen - oder?

Und wie sieht es mit den Innenfarben aus? Nur Schwarz? Oder denkt ihr, Saphirschwarz Metallic oder M Portimao Blau Metallic mit Leder 'Vernasca' Cognac bzw. Elfenbeinweiß ist leicht zu verkaufen?

Grüße,
Markus.

Wenn ich einen Z4 gebraucht kaufen wollte, dann sicher nicht weiss, schwarz oder silber und innen schwarz gleich gar nicht. Hey, nimm das, was Dir gefällt. Die beste Farbe, misanoblau, gibts ja nicht mehr.

😁

und ich wollte unbedingt einen weißen Z4, da passt für mich nur schwarzes Leder. Beim M3 wollte ich unbedingt rotes Leder, beim X6 auch.

Was gefällt Dir denn am Besten? In meinen Augen bist Du viel zu verkopft, kauf das, was Dir am Besten gefällt und genieß es.

Ich finde auch, dass das Augenmerk viel zu sehr auf den Wiederverkauf gesetzt wird. Klar, wenn man weiß, dass man das Fahrzeug kurzfristig wieder veräußert, würde ich jetzt auch keine extravagante Farbe wählen, die nur Randgruppen gefällt. Aber grundsätzlich muss einem selbst das Fahrzeug gefallen und man sollte selbst entscheiden und nicht die Wiederverkaufswahrscheinlichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen