Wertstabilität vom BMW M2 Competition

BMW M2 F87 (Coupe)

Servus,

Ich wollte mal fragen wie ihr das sieht. Meint ihr das der BMW M2 Competition Preisstabil bleibt? Oder ist es grad die beste Zeit um das Auto zu verkaufen wenn man mit den Gedanken spielt.

Vielen Dank

53 Antworten

Welchen Auto hast du denn 2 Jahre / 40k km besessen und 1,7k Verlust gemacht über diese Zeit?

Und welchen Jahreswagen hast du nun h
gekauft ?

Für den G wäre für mich, wegen der Sitze, das Track Pack ein Muss, was den Preis in meiner Konfiguration auf 92K€ treibt und die Auswahl am Markt auf nahezu Null reduziert.
Erst falls der Rabatt jemals in den Bereich ab 24% kommen sollte, würde ich den Gedanken an einen Neukauf verschwenden und die Kröte des hässlichen Displays schlucken.

Aber es geht hier ja um den F87 und ein gepflegtes Fahrzeug mit wenig Kilometern im Bereich 46-48K€, scheint mir ein guter Deal.
Da auf meiner Wunschliste die große Bremse steht (M763 und KW werde ich Nachrüsten) schränkt dieses die Auswahl etwas ein.

Habe Ende Q1 2024 für den Kauf angepeilt und immer noch den E92 M3 und auch den Cayman GTS im Hinterkopf. (Ist für mich kein Daily)

Für mich geht es un Freude am Fahren

Mein Geld lege ich anders an um eine positive Wertentwicklung zu haben.

Bevor es OT wird
Für wenig Wertverlust würde ich eher einen M2CS nehmen
Dazu exklusive Ausstattungen, wie M Leichtbau Sportsitze (übrigens mega bequem)
Nicht vergessen
Richtig gute Wartung kostet....

Zitat:

@Ingenious schrieb am 12. November 2023 um 08:10:25 Uhr:


Welchen Auto hast du denn 2 Jahre / 40k km besessen und 1,7k Verlust gemacht über diese Zeit?

Und welchen Jahreswagen hast du nun h
gekauft ?

F36 LCI 435d aus 2018 mit 33tkm. 04/21 bei einer NL für 37.7k gekauft.
03!23 für 36k an Privat mit 70tkm verkauft.
Nach 4-5 Monaten erfolgloser Suche nach einem B58 aus Mexiko... M240i oder M340i wurde es ein G26 M440i gefertigt in Deutschland.

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber es geht hier ja um den F87 und ein gepflegtes Fahrzeug mit wenig Kilometern im Bereich 46-48K€, scheint mir ein guter Deal.
Da auf meiner Wunschliste die große Bremse steht (M763 und KW werde ich Nachrüsten) schränkt dieses die Auswahl etwas ein.

Jup das kann ich so unterschreiben. Ich habe auch etwa 12 Monate den Markt beobachtet bevor ich meinen M2C gekauft habe. Ich habe immer noch jedes Modell auf mobile gelistet und schaue wie es sich weiter entwickelt. Die Preise sind aber recht stabil geblieben und ich denke das der M2C im Preis nicht gravierend fallen wird, da der neue M2 zwar ein sehr geiles Fahrzeug ist, es bei vielen aber einfach nicht den Geschmack trifft und der Anschaffungspreis enorm hoch ist. Weil ein paar Leute nach den Preisunterschieden gefragt haben:

Für mich war ein M2C vom Händler interessanter, gleichzeitig habe ich beobachtet, dass die Inserate von privat oftmals deutlich höher angesetzt sind bei ähnlicher Laufleistung. Die Inserate stehen auch nach vielen Wochen nach wie vor drin. Der Preis wird von privat einfach zu hoch angesetzt. Ein paar der Inserate rechnen auch noch ihre Modifikationen am Fahrzeug mit ein..

Ich habe nach einem M2C mit einer max Laufleistung von 30.000 gesucht, Modelle in diesem Bereich kosten zwischen 48-56K€, höhere Preise aus der genannten Preisspanne dann mit Laufleistungen um die 20.000 oder geringer und meist Vollausstattung (Sitze,H/K/Schiebedach/Track). Über diese Preisspanne hinweg meist unrealistische Wunschvorstellungen von Inseraten von privat.

Die meisten Inserate vom Händler sind nach kleineren Preiskorrekturen seitens der Händler (1000-1500€) dann auch verkauft worden.

Fahrzeuge unterhalb der 46k habe ich in den vergangenen Monaten auch immer wieder abtelefoniert. Die Gründe sind immer identisch und nicht im Inserat aufgeführt. Auffällig viele Fahrzeughalter für die Laufleistung, Reimport (Salvage title), unbekannter Vorschaden der nicht angegeben wurde, großer Schaden bei dem die Wertminderung schon einkalkuliert ist etc.

Ich habe für meinen 46.500 bezahlt, mit einer Laufleistung knapp über 30k aus 2019 mit 2 Jahren Garantie. 1 Vorbesitzer (Leasingrückläufer) aus der Niederlassung wo ich ihn her habe. Ich muss aber auch dazu sagen, dass für mich persönlich die Ausstattungsmerkmale weniger relevant waren. Für mich war die Entscheidung M2 oder M2C und saubere Historie und Garantie relevanter. Wer auf die Competition Sitze, H/K, und Track nicht verzichten kann muss aktuell schon eher 50+ einplanen. Wer mehr Laufleistung in Kauf nimmt kann das natürlich wieder relativieren, ich spreche nur aus der Sicht meiner Suchkriterien mit max 30k Laufleistung.

VG

Sondiere den Markt seit einigen Wochen sehr intensiv und würde bei einem attraktiven Angebot direkt zuschlagen.

Mir fallen die teils enormen Preisunterschiede zwischen BMW-Vertragshändlern auf.
Auch bei Fahrzeugen, welche bereits lange stehen und teurer als das Marktumfeld sind, zeigen die BMW-Verkäufer kaum Verhandlungsbereitschaft.
Fahrzeuge mit M-Sportsitzen und wenig Kilometern und unter 50.000€ sind meistens schnell verkauft
Wunderlich zudem, wie auch oben bereits geschrieben, dass Privatverkäufe teils höher eingepreist sind als Händlerangebote, also scheinbar keine wirklichen Verkaufsabsichten bestehen.

Subjektiv würde ich sagen; die Preise sind auch zum Jahresende relativ stabil........

Zitat:

@woltemd schrieb am 21. Dezember 2023 um 09:52:17 Uhr:


Sondiere den Markt seit einigen Wochen sehr intensiv und würde bei einem attraktiven Angebot direkt zuschlagen.

Mir fallen die teils enormen Preisunterschiede zwischen BMW-Vertragshändlern auf.
Auch bei Fahrzeugen, welche bereits lange stehen und teurer als das Marktumfeld sind, zeigen die BMW-Verkäufer kaum Verhandlungsbereitschaft.
Fahrzeuge mit M-Sportsitzen und wenig Kilometern und unter 50.000€ sind meistens schnell verkauft
Wunderlich zudem, wie auch oben bereits geschrieben, dass Privatverkäufe teils höher eingepreist sind als Händlerangebote, also scheinbar keine wirklichen Verkaufsabsichten bestehen.

Subjektiv würde ich sagen; die Preise sind auch zum Jahresende relativ stabil........

Da hast du nicht Unrecht ich hatte meinen auch inseriert für 54900 und geboten wurden 50000 und habe ihn auch behalten für 52 hätte ich evtl. abgegeben auch wenns nur 2k€ sind da bin ich auch stur. Allerdings ist meiner optimiert.

55k halte ich für zu ambitioniert, ausser quasi Neuwagen < 5t km. Aber die F87 sind zu recht schon sehr wertstabil. Vor allem beim Design sind die aktuellen Modelle ein krasser Rückschritt

Zitat:

@woltemd schrieb am 21. Dezember 2023 um 09:52:17 Uhr:


Sondiere den Markt seit einigen Wochen sehr intensiv und würde bei einem attraktiven Angebot direkt zuschlagen.

Mir fallen die teils enormen Preisunterschiede zwischen BMW-Vertragshändlern auf.
Auch bei Fahrzeugen, welche bereits lange stehen und teurer als das Marktumfeld sind, zeigen die BMW-Verkäufer kaum Verhandlungsbereitschaft.
Fahrzeuge mit M-Sportsitzen und wenig Kilometern und unter 50.000€ sind meistens schnell verkauft
Wunderlich zudem, wie auch oben bereits geschrieben, dass Privatverkäufe teils höher eingepreist sind als Händlerangebote, also scheinbar keine wirklichen Verkaufsabsichten bestehen.

Subjektiv würde ich sagen; die Preise sind auch zum Jahresende relativ stabil........

Hallo woltemd,

ich würde evtl. meinen M2 Competition verkaufen...
Ich kann dich leider via PN noch nicht anschreiben, deswegen hier ;-)

Ausstattung u.a. Track Pack (große Bremse, DKG, M-Drivers Package), M-Sitze, HK-Soundsystem, KW-V3 Fahrwerk, Lightweight Abgasanlage, 788 Felgen + Pilot Super Sport Reifen, optional 763er Felgen (schwarz matt) + fast neue Pilot Super Sport Reifen,
56200km, unfallfrei, alle Services bei BMW, großer Service bereits durchgeführt, noch ca. 2 Jahre Servicepaket, Lackfarbe im wunderschönen Hockenheimsilber (exklusiv beim M2C).

Falls du Interesse hast, kannst du dich gerne bei mir via PN melden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen