Wertstabiler 911er für 2 Jahre

Porsche

Hallo,

ich habe ein wenig Geld bekommen und wollte bis meine Hauskredite
2019 auslaufen zwischenzeitig einen 911er kaufen und 2019 wieder verkaufen, um
so meinen Hauskredit dadurch abzulösen. Die Vorfälligkeitsentschädigung ist so
unverschämt teuer, dass ich lieber die Kredite weiterlaufen lasse, als jetzt alles zu
bezahlen. Jaja die KfW und meine Bank sind da sehr unflexibel und die
Widerrufsklauselnummer haben sie schon abgelehnt.

Jetzt zum Thema: Ich möchte mir einen 911er zulegen, um auch mal einen Porsche
besessen zu haben. Da ich nicht von TT oder RS3 gebügelt werden will, sollte er schon
>400/430PS haben. Der Turbo kommt nicht in Frage. Jetzt meine Frage, welches Modell
ist wertstabiler als die anderen? Ich möchte keine 100% jetzt bezahlen und 2019 nur noch
50% im Verkauf zurück, weil ich aufs komplett falsche Pferd gesetzt habe. Mir ist auch
klar, dass ich nicht erwarten kann, dass der 911er 2019 110% oder mehr beim Verkauf
bringt.

Die Fahrleistung pro Jahr wird bei ca 10000 - 12500km liegen.

Meine Favoriten:
Nur 911er ab BJ 2014/2015 kein Cabrio
Farben sollen nur schwarz oder weiß (lässt sich das gut verkaufen?) sein. Ist Allrad sinnvoll? Ist der 911 GTS eine Alternative?

Welche Extras sind beim späteren Weiterverkauf preissteigernd? zB. sollte ein Schiebedach drin sein oder sonstiges. Habe leider wenig historische Erfahrung im Umgang mit 911ern.
Wann kauft man am besten? Winter oder Frühjahr?

No go: Eieraugen, 4 Zylinder oder den furchtbaren Cayenne

Verkauf 2019 ist nur, weil ich lieber schuldenfrei bin. Aber die Zukunft ist noch lang.......

Danke euch
dan

Beste Antwort im Thema

Nö, warum? Scheinbar mussteste die Bude ja auf Pump kaufen, dann kann das soviel nicht sein. 😁

Wird Zeit, dass die Ferien wieder vorbei sind.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Das PDK im 991 ist so mit das Beste, das es gibt. Es ist darüber hinaus wesentlich haltbarer als eine Kupplung
Bei 3.Hand-Schalter sind diese schon oft getäuscht worden.

Also werter tetekupe, wen das PDK im 991 nicht begeistern kann, hat keine Ahnung. Ich gönne ja den Schaltern Ihre Daseinsberechtigung. Durchaus. Aber das Porsche PDK ist so ziemlich das beste Getriebe, dass man zur Zeit für Geld bekommt. Selbst in der Werksabstimmung ein absoluter Genuss und es sucht sicherlich seinesgleichen. Also bitte mal realistisch bleiben und die Kirche im Dorf lassen. Und das ein Fahrzeug mit PDK schneller zu bewegen ist (und dabei wesentlich stressfreier), als ein Handschalter, steht glaube ich außer Frage. Oder schaltest du auch in 1/1000 Sekunden-Bereich deinen Handschalter? Zusätzlich hat man noch beide Hände am Lenkrad, was auch nicht gerade ein Nachteil ist.

Servus Softailer

Da hast du absolut recht - Auch ich hab meine Meinung vom Handschalter hin zum PDK gewechselt. Das PDK ist eine Wucht und wäre bei mir ebenfalls erste Wahl. Etwas vermissen würde ich allerdings trotzdem hin und wieder das, zugegeben, etwas überzeichnete Zwischengas geben vorwiegend in Tunneldurchfahrten 😉

Ob ein PDK oder HS für die Zukunft wertstabiler ist, keine Ahnung.

Gruß
FEA

...wo ist eigentlich der TE? 😉

Ähnliche Themen

.... In der Schule

Zitat:

@brave dave schrieb am 9. Januar 2017 um 13:32:43 Uhr:


...wo ist eigentlich der TE? 😉

In der Bank - Neuen Kreditvertrag aushandeln ( oder umschichten) ....

Ja, Bei den Getrieben (Hand oder Automaten) scheiden sich immer die Geister. Wie oben schon erwähnt: Porsche hat das PDK so super hinbekommen; da will ich keinen Rührer mehr. Und zum Spekulieren wegen späteren Verkauf hab ich keine Lust - Ich will fahren ! 😉

to be or not to be....Wer schalten will soll schalten, wer nen Automaten will soll den nehmen....die DSG/PDK Getriebe sind schon eine sehr feine Sache und meiner Meinung nach sogar ein Vorteil beim Wiederverkauf von Privat.

Einen Handrührer muss man erst einmal nach Überdrehern auslesen - das Risiko ist beim PDK schon minimiert und die Info bzgl. der "Kosten"...Nun ja - als Xenon raus gekommen ist wollten viele die Dinger auch nicht wegen der Kosten beim Austausch - heute kann jeder Kleinwagen Xenon haben.

Erst mit dem PDK im 997 II wurde die Automatik bei Porsche salonfähig - spiegelt sich auch in den Fahrdaten wieder - nur Rennfahrer können ggf. annähernd schnell mit der Hand schalten.

Aber da der TE sich nicht mehr äußert, hat er wohl sich anderweitig entschieden...

Ich bleibe dabei - einen normalen Carrera (auch als GTS) würde ich nur als Jahreswagen kaufen - an seiner Stelle sogar eher einen 997 S MK2 für 50-60 tsd...

Zitat:

@Softailer schrieb am 9. Januar 2017 um 11:00:04 Uhr:


Also werter tetekupe, wen das PDK im 991 nicht begeistern kann, hat keine Ahnung. Ich gönne ja den Schaltern Ihre Daseinsberechtigung. Durchaus. Aber das Porsche PDK ist so ziemlich das beste Getriebe, dass man zur Zeit für Geld bekommt. Selbst in der Werksabstimmung ein absoluter Genuss und es sucht sicherlich seinesgleichen. Also bitte mal realistisch bleiben und die Kirche im Dorf lassen. Und das ein Fahrzeug mit PDK schneller zu bewegen ist (und dabei wesentlich stressfreier), als ein Handschalter, steht glaube ich außer Frage. Oder schaltest du auch in 1/1000 Sekunden-Bereich deinen Handschalter? Zusätzlich hat man noch beide Hände am Lenkrad, was auch nicht gerade ein Nachteil ist.

Ich bezweifle, dass individuelle Begeisterungsfähigkeit mit "Ahnung haben" irgendwie zusammenhängt. Da geht es um objektiv nur schwer erklärbare Vorlieben oder Empfindungen, sie sind halt subjektiv und manchmal eben auch irrational.

Das PDK mag nah an der Perfektion sein - und ich habe ja auch nicht behauptet, dass es Murks ist - aber es macht mich eben nicht an. Das ist meine persönliche Meinung und keine Form von Ahnungslosigkeit.

Immerhin kann ich wenigstens beides (PDK und Schalter) beurteilen...

Ok ich bin hier raus...
Wird mir alles zu spekulativ

Zitat:

@dan_911 schrieb am 31. Dezember 2016 um 13:24:16 Uhr:


... Meint ihr mit Handschalter Wippen oder ein Porsche mit Kupplungspedal und Schaltknüppel wie er in Rennserien gefahren wird? ...

😰

Zum Glück sind die Ferien zu Ende!

Wie alt bin ich geworden, wenn die jungen Knirpse Handschaltung nur noch aus "Rennserien" kennen?

Ja das stimmt, alt sind wir geworden! Gib den jungen Knirpsen mal einen Schlüssel mit Bart aber ohne Tasten, und sie wissen nicht, wie sie ins Auto kommen.

Jetzt seid doch nicht so gemein. 😁

@dan_911
Einfache Regel: Handschalter = 3 Fußpedale 😛

Jetzt wirds kompliziert, bei älteren Benzen sind es fast 4 Pedale...

Moin,

da wird ein Thread mit einer absurden Frage eröffnet und es kommen 6 Seiten Konversation zusammen 😁
Es wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit überhaupt gar keinen für Normalsterbliche erreichbaren 911er geben, der keinen! bzw. kaum einen Wertverlust aufweist. Das ist absoluter Schwachsinn. Auch der vermeintliche Sammlerboom ist zum großen Teil einfach der derzeitigen Lage auf dem Kapitalmarkt zuzuschreiben. Es gibt für das Geldanlegen halt nix bzw. es kostet sogar etwas. Da entwickelt sich schnell eine Asset-Inflation und Kunst, Brillanten, Immos und eben auch Autos steigen rasch im "Wert". Selbiges Spiel geht aber auch ganz schnell in die andere Richtung.
Ich bin da lieber realistisch und rechne bei meinem 991.2 4S mit einem Wertverlust auf die ersten 2 Jahre von 2000,-- EUR - monatlich.

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Dem TE viel Spaß in der Schule. Immer gut aufpassen, dann klappt das auch später einmal mit einem echten 911er 😉

Es hat ja auch niemand behauptet, dass ein 991.2 wertstabil ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen