Wertschätzung/Verkaufspreis Mini Cooper '02
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen neuen gebrauchten Mini zu kaufen.
Da die Hersteller immer nur sehr wenig zahlen wenn sie einen Wagen Ankaufen (da sie ja auch Gewinn machen müssen), möchte ich meinen gerne privat verkaufen.
Dazu hätte ich gerne eine Einschätzung von euch. Ich habe bereits bei Mobile.de oder Autoscout.de geguckt. Da wird er zu Preisen ab 6.000 - 8.500 angeboten. Allerdings hat meiner in letzter Zeit einige neue Teile bekommen:
Mini Cooper Bj. 2002
130.000km
16" Alufelgen,
JCW Sportauspuff (2009)
Bremsen (Scheibe plus Klotz) vorne und hinten neu (April 2010)
Getriebe und Kupplung neu (circa 2.000km alt)
Motorhaube und Frontschürze instand gesetzt und neu lackiert (keine Kratzer oder Beulen - Kühlergrill und Emblem ebenfalls neu)
Teilleder
sehr guter Zustand sowohl innen als auch aussen
Neue Sommerreifen (2009)
Was würdet ihr für den Wagen verlangen? Vllt hat einer ja schon Erfahrungen beim Verkauf gemacht.
Viele Dank schonmal in Voraus,
mfG
9 Antworten
Hi,
ich würde es mit 7300 EURO VB probieren, in der Hoffnung, daß Du 7000 Euro bekommst.
Es ist zwar gut, daß der Wagen viele Neuteile hat, läßt sich beim Verkauf allerdings nur bedingt einkalkulieren.
Bremsen, Reifen und Kupplung müssen in Ordnung sein, sonst kauft den Wagen niemand.
Runtergehen kannst Du mit dem Preis immer noch🙂
Gruß,
Chris
Zitat:
Was würdet ihr für den Wagen verlangen?
Warum fährst du mit dem Wagen nicht mal zu einem Sachverständigen und lässt dir ein Gutachten machen?
Auf Anhieb fällt mir da z. B. Dekra ein, da kostet ein Gutachten unter 80 Euro. Danach hast du und der evtl. Käufer mehr Sicherheit, du weißt was dein Wagen wirklich Wert ist und so lässt sich auch einfacher handeln.
Gibt aber sicherlich auch noch andere Gutachter.
Ansonsten:
Zitat:
JCW Sportauspuff (2009)
- Interessiert wohl die wenigsten, ich würde da kein Euro mehr für zahlen.
Zitat:
Bremsen (Scheibe plus Klotz) vorne und hinten neu (April 2010)
- Wie auch Reifen normale
Verschleißteile
Zitat:
Motorhaube und Frontschürze instand gesetzt und neu lackiert
- Das würde mich eher skeptisch machen.
Sonderausstattungen bringen leider kaum was beim Verkauf.
Einzig das neue Getriebe sehe ich als ein Pluspunkt, da ja bekannt ist das beim Cooper vor dem Facelift das Getriebe gerne schlapp macht.
nicht unter 7500 euro verkaufen oder das beste geschäft einfach
weiterfahren (hat ja ein neues getriebe)
fahre mein wägelchen seit 2003 und werde damit noch
bis zur rente weiterfahren
Vielen Dank für die zügigen Antworten!
Klar sind Bremsen ganz normale Verschleissteile. Aber wenn ich die Wahl zwischen einen gebrauchten mit Bremsen, die gerade mal 2.000km alt sind oder einem Wagen, bei dem die Bremsen in den nächsten 10.000km gewechselt werden müssen, dann würde ich doch eher (wenn alles andere auch stimmt) den ersten nehmen.
Zum Auspuff: Wieso ist das uninteressant? Der Mini-Auspuff rostet doch recht schnell - der JCW ist aus Edelstahl und somit länger haltbar.
Nun gut, wie Chris schon sagt, werde ich dann versuche, den Preis anfangs etwas höher zu setzen. Zumindest werde ich so mehr für ihn bekommen als wenn ich ihn an BMW verkaufe.
Nochmals Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BjoernMiniCooper
Vielen Dank für die zügigen Antworten!Klar sind Bremsen ganz normale Verschleissteile. Aber wenn ich die Wahl zwischen einen gebrauchten mit Bremsen, die gerade mal 2.000km alt sind oder einem Wagen, bei dem die Bremsen in den nächsten 10.000km gewechselt werden müssen, dann würde ich doch eher (wenn alles andere auch stimmt) den ersten nehmen.
Zum Auspuff: Wieso ist das uninteressant? Der Mini-Auspuff rostet doch recht schnell - der JCW ist aus Edelstahl und somit länger haltbar.Nun gut, wie Chris schon sagt, werde ich dann versuche, den Preis anfangs etwas höher zu setzen. Zumindest werde ich so mehr für ihn bekommen als wenn ich ihn an BMW verkaufe.
Nochmals Danke!
Wünsche Dir viel Glück beim Verkauf, wird schon klappen.
Mit den ganzen Neuteilen steht er top da und es lässt sich bestimmt ein Käufer zu einem guten Preis finden🙂
Kannst Du mir sagen, wieviel Kilometer ein Satz Bremsen beim Mini Cooper bei ruhiger Fahrweise ungefähr hält?
Gruß,
Chris
Zitat:
Zum Auspuff: Wieso ist das uninteressant? Der Mini-Auspuff rostet doch recht schnell - der JCW ist aus Edelstahl und somit länger haltbar.
Wieso rostet der Auspuff beim Mini recht schnell?
Wenn man nicht laufend Kurzstrecken fährt ist der Auspuff schon ok. Meiner hat jetzt 6 Jahre auf dem Buckel, der ist top. Der älteste Mini-Auspuff den ich kenne ist der von einem Cooper von 03/2002. Und selbst wenn der Auspuff nach 6-7 Jahren erneuert werden muß, wird das bei den meisten Fahrzeugen nicht 2 mal geschehen.
Wieviel teurer ist denn der andere Auspuff genau?
Tuningteile erhöhen in den seltensten Fällen den Wert eines Wagens, oft senken die den Wert sogar.
Und Sonderzubehör macht bei Gebrauchtwagen preislich kaum noch was aus.
Aber wie schon gesagt, lass ein Gutachten machen. Dir werden dir dann genau sagen was dir dein Auspuff, Bremsen usw. bringen. Da kannst du dann auch alles wichtige in Erfahrung bringen.
Die Behauptung das der Mini-Auspuff schnell rostet liegt daran das er so klar sichtbar ist und der Rost von außen sofort zu erkennen ist. Es springt einem immer direkt ins Auge,meistens ist es beim Mini aber nur die Verblendung des Topfes unter der es rostet und sich irgendwann lößt.Der Topf muß deshalb aber noch lange nicht durch sein,er ist nicht anfälliger als bei anderen Fahrzeugen auch.
Preislich werden die Neuteile wohl nicht viel mehr bringen,aber leichter an den Mann bringen läßt er sich damit auf jeden Fall...
Ich erwarte ja auch keine 300€ mehr durch den Auspuff. Er sieht nur schicker aus, klingt besser (liegt natürlich immer im Auge des Betrachters) und ist nicht so anfällig gegen Rost. Meiner war 7 Jahre alt und der Rost hat sich langsam durchgefressen - offen war er noch nicht! Aber auch völlig ausgebrannt. Der Wagen ist wohl in seiner früheren Geschichte oft Kurzstrecke gefahren!
Mal sehen, was sich tut. Am Wochenende weiß ich dann auch mehr!#
Danke🙂
Zitat:
Meiner war 7 Jahre alt und der Rost hat sich langsam durchgefressen
Naja, nach 7 Jahren darf ein Auspuff auch mal kaputt gehen. Ob dann der neue wieder 7 Jahre hält oder ein besserer 8-9 spielt dann aber auch keine große Rolle mehr.
Kann sein das sich jemand bei der Wahl zwischen 2 Autos wegen dem Auspuff deinen nimmt. Vom Geld her dürfte das kaum was bringen, ist aber evtl. ein zusätzlicher Anreiz deinen Wagen zu kaufen.
Viel Glück am Wochenende.