Werterhalt Hybrid gegen Diesel
Abend, ich habe einen GLE Coupé 350de bestellt, habe es über die Firma gekauft.
Ich überlege den Motor auf den 450d zu ändern.
Ich denke der Werterhalt mit einem puren Diesel gegenüber einem Hybrid Diesel ist höher oder? Das einzige was dagegen spricht ist die 1% Besteuerung beim Diesel.
Wie seht ihr das? Es geht mir nur um den Werterhalt.
27 Antworten
…und nach 6 Monate bestellst du ihn wieder..
Deine Angabe von 50t km/Jahr bezweifle ich, demnach sollte dein GLE aktuell über 200t km haben. Glaubt man deinen Posts, hast du ihn ohne Verluste wiederverkauft. Da stimmt was nicht.
Beim GLE sollten vielmehr die Unterhaltskosten ins Gewicht fallen als der Verbrauch.. die 325er Reifen wollen häufig gewechselt werden und ein Jährlicher Service ist auch nicht gerade günstig.
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 9. Juli 2024 um 22:19:22 Uhr:
Abend, ich habe einen GLE Coupé 350de bestellt, habe es über die Firma gekauft.
Ich überlege den Motor auf den 450d zu ändern.
Ich denke der Werterhalt mit einem puren Diesel gegenüber einem Hybrid Diesel ist höher oder? Das einzige was dagegen spricht ist die 1% Besteuerung beim Diesel.
Wie seht ihr das? Es geht mir nur um den Werterhalt.
Darf ich fragen warum gekauft und nicht geleast?
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 11. Juli 2024 um 18:21:46 Uhr:
…und nach 6 Monate bestellst du ihn wieder..Deine Angabe von 50t km/Jahr bezweifle ich, demnach sollte dein GLE aktuell über 200t km haben. Glaubt man deinen Posts, hast du ihn ohne Verluste wiederverkauft. Da stimmt was nicht.
Beim GLE sollten vielmehr die Unterhaltskosten ins Gewicht fallen als der Verbrauch.. die 325er Reifen wollen häufig gewechselt werden und ein Jährlicher Service ist auch nicht gerade günstig.
Für dich zur Info:
Ich habe das Auto 13 Monate gehabt ( zugelassen), mehr als 8 Wochen stand das Auto in der Werkstatt, habe das Auto mit 45tkm verkauft. Habe einiges Gewinn gemacht. Eine Inspektion durchgeführt. Bei ca. 60tkm wären Reifen und Klötze fällig.
Unterhaltskosten pro jahr: 750euro Versicherung, 300eur Inspektion ( Öl, Filter brunge ich mit). Reifen und Bremsen
Zitat:
@jon.west schrieb am 11. Juli 2024 um 19:06:49 Uhr:
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 9. Juli 2024 um 22:19:22 Uhr:
Abend, ich habe einen GLE Coupé 350de bestellt, habe es über die Firma gekauft.
Ich überlege den Motor auf den 450d zu ändern.
Ich denke der Werterhalt mit einem puren Diesel gegenüber einem Hybrid Diesel ist höher oder? Das einzige was dagegen spricht ist die 1% Besteuerung beim Diesel.
Wie seht ihr das? Es geht mir nur um den Werterhalt.Darf ich fragen warum gekauft und nicht geleast?
Die leasingraten sind einfach zu hoch, für den 350de blp 108.000 würde ich netto 1480 zahlen. Ein lf von 1,65!
Wenn ich 48 Monate finanziere und dieselbe Rate zahle,
Habe ich mit einer kleinen Anzahlung das Auto gekauft.
Ähnliche Themen
Was ich auch außer acht gelassen habe ist, dass 2026 wahrscheinlich die neue gle Baureihe erscheinen wird. Die aktuelle Baureihe wird dann automatisch an Wert verlieren.
Da kommt man schon ins Grübeln ob es doch nicht ein g450d sein soll. Wie gesagt, es geht mir am Ende nur um den Werterhalt. Ich bin dankbar über solche Sachen nachdenken zu dürfen, möchte aber in 5,6 Jahren keine böse Überraschung.
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 11. Juli 2024 um 21:32:05 Uhr:
Es wird keine neue GLE Baureihe kommen momentan ist nur eine weitere Mopf für 26/27 geplant
Gibt’s da Quellen zu?
Eine der seriösesten Quellen: https://jesmb.de/21606/
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 11. Juli 2024 um 21:17:53 Uhr:
Was ich auch außer acht gelassen habe ist, dass 2026 wahrscheinlich die neue gle Baureihe erscheinen wird. Die aktuelle Baureihe wird dann automatisch an Wert verlieren.
Da kommt man schon ins Grübeln ob es doch nicht ein g450d sein soll. Wie gesagt, es geht mir am Ende nur um den Werterhalt. Ich bin dankbar über solche Sachen nachdenken zu dürfen, möchte aber in 5,6 Jahren keine böse Überraschung.
Wenn Du bereits mit dem G450d liebäugelst, würde ich gleich zu dem greifen, der Wertverlust ist sicher deutlich kleiner als beim GLE450d.
Es gibt halt kein HUD und kein E-ABC Fahrwerk, das sind Gründe die für den GLE sprechen.
Ja. Mir geht es , wie gesagt, nur um den geringsten Wertverlust. Ich habe das Privileg mir meinen Wagen selber aussuchen zu können. Meine einziger Wunsch dabei ist nur ein möglichst geringer Wertverlust nachdem das Auto abgeschrieben ist.
Zitat:
@niederrheiner91 schrieb am 12. Juli 2024 um 11:26:38 Uhr:
Ja. Mir geht es , wie gesagt, nur um den geringsten Wertverlust. Ich habe das Privileg mir meinen Wagen selber aussuchen zu können. Meine einziger Wunsch dabei ist nur ein möglichst geringer Wertverlust nachdem das Auto abgeschrieben ist.
Dann nimm eine V-Klasse. Die hat eine noch höhere Wertstabilität 😉