Werteinschätzung

Mercedes W201 190er

Hallo Forum
Vorab, wenn der Eintrag hier nicht hingehört, bitte in die passende Rubrik verschieben.
Kurz zur Vorgeschichte meiner Frage.
Da mein Vater-79jährig gesundheitsbedingt nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen kann, hat er mir quasi sein Auto "geschenkt/vererbt" oder wie man es nennen möchte.
Zum Fahrzeug selbst:
es handelt sich um einen Mercedes Benz 190 -1.8 mit 109Ps und ist Baujahr 1991 oder 1992 .
Das Fahrzeug hat 132k Km Laufleistung, im Originalzustand und unverbastelt (als Ausnahme hat er vor ein paar Jahren eine Kaltlaufregelung einbauen lassen, ich denke aus Steuerlichem Hintergrund). Das Fahrzeug ist sehr gepflegt und wurde 22 Jahre in einer beheizten Garage untergestellt. Ebenso fast ausschließlich Handwäsche und regelmäßige Inspektionen ect.
Soviel erstmal zu den Eckdaten des Autos.
Wenn weitere Beschreibungen erforderlich sein sollen evt. auch Fotos ect., würde das einige Tage dauern bis ich das erledigt hätte.
Da ich das Fahrzeug sehr wahrscheinlich kurz oder mittelfristig veräußern werde, bitte ich um eine grobe Werteinschätzung eurerseits.
Vielen Dank vorab und Grüße an das Forum

17 Antworten

Hallo Felt,

ohne weitere Angaben zur Ausstattung (innen wie außen) wird keine für Dich als Anhaltspunkt hilfreiche Schätzung möglich sein. Fotos wären sowieso hilfreich (Rost, Dellen?) und dazu eine Angabe von Radio, SSD, Alu, Leder, Klima, wie vielte Hand etc. dann sieht es besser aus.

Erst mal einen schönen Abend,

Andy

Hallo Andy,
und danke für die vorerst schnelle Antwort.
Wie ich ja schon in meinem ersten Beitrag geschrieben hatte, würden die erforderlichen Angaben einige Tage in Anspruch nehmen. Dazu muß ich erstmal den notwendigen "Papierkram" wie Unterlagen, Fahrzeugpapiere ect. gründlich sichten. Außerdem werde ich dann ein paar Fotos des Fahrzeuges mit hochladen.
Aber das er rostfrei ist, und ein ESSD hat weiß ich schonmal 🙂
Ich werde mich dann in ein paar Tagen hier noch einmal melden.

Vorab Danke und Grüße
Otto

Na dann warten wir halt mal so lange bis du alles zusammen hast.

Ansonsten schau in die üblichen Verkaufsseiten wie mobile und co.

Zitat:

@Felt schrieb am 9. März 2016 um 23:00:26 Uhr:


Hallo Andy,
und danke für die vorerst schnelle Antwort.
Wie ich ja schon in meinem ersten Beitrag geschrieben hatte, würden die erforderlichen Angaben einige Tage in Anspruch nehmen. Dazu muß ich erstmal den notwendigen "Papierkram" wie Unterlagen, Fahrzeugpapiere ect. gründlich sichten. Außerdem werde ich dann ein paar Fotos des Fahrzeuges mit hochladen.
Aber das er rostfrei ist, und ein ESSD hat weiß ich schonmal 🙂
Ich werde mich dann in ein paar Tagen hier noch einmal melden.

Vorab Danke und Grüße
Otto

und wenn er so gut noch ist..behalte ihn doch.....gehandelt werden die zwischen 1200 und 7000€ je nach Ausstattung und technische wie optische Eindrücke.Ich selber fahre auch einen 92er 190e Automatik und bin eigentlich sehr zufrieden.
Gruss herby01011

Ähnliche Themen

Wo steht der Wagen denn? PLZ-Gebiet?

Zitat:

@quali schrieb am 10. März 2016 um 20:50:28 Uhr:


Wo steht der Wagen denn? PLZ-Gebiet?

Hallo
Das Fahrzeug steht in Plz. 5xxxx nähe Aachen.

Gruß

Hallo Forum
Einige Informationen bzgl. des Fahrzeuges konnte ich in Erfahrung bringen.
Erstzulassung: 20.Sep.1991
Laufleistung: 128000
Farbe: Bornitmetallic
Satz Sommer wie Winterreifen neuwertig vorhanden
3.Hand(obwohl die ersten beiden Einträge im FB wohl aus einer Familie stammen Vater/Sohn), aber gehen wir von 3.Hand aus.
Innenaustattung: Stoff(kariert), Sitze wie Türverkleidungen identisch,Armaturenbrett mit "Holzapplikationen",Nichtraucher. Den Zustand vom Innenraum würde ich mit der Schulnote 2,5 beziffern, also aufgrund seines Alters keineswegs "abgenudelt".
Als Ausstattungswunder würde ich ihn nicht bezeichnen, er hat ein ESSD, Zentralverriegelung, Automatik antenne, Radio/Cassette etwas "Oldschool". Ich denke ABS und elektische Beifahrerspiegelverstellung sind Serie.
Auf jedenfall alles was an Bord ist funktioniert einwandfrei. Eine kleine Delle am Kofferraumdeckel (Vater meinte vom Einkaufswagen), und wenige kleine Kratzer sind vorhanden.
Laut Serviceheft wurden bis 80000Km alle Inspektionen eingehalten, der Rest bis zum jetzigen Km Stand freie Werkstatt. Alle Rechnungen von Service und Ersatzteilen ect. vorhanden.
Ich hoffe dies reicht für eine grobe Werteinschätzung.
Danke und schöne Grüße aus dem Aachener Umland

Wenn er dann von oben und unten noch rostfrei ist dann würde ich mal zwischen 1800 und 3000 ansetzen.

Du fragst dich jetzt warum die Spanne, nun jeder beurteilt den Zustand unterschiedlich.

Hallo, ein bekannter sucht so was.. Wenn du eine preisvorstellung hast, melde dich mal per pn.
Gruß Stefan

Bornitmetallic ist selten und ein Hingucker....mir gefällt dieser Lack sehr.

Zur Wertschätzung enthalte ich mich mal......da ufert sonst nur wieder aus...... 😉 😁

Mommentan ca 1800 Euro , wenn die Bilder ned schon etwas älter sind, da sich vorne noch ne AU Plakette auf dem Kennzeichen befindet.
Ne Kundin von mir hat sich gerade aktuell einen Bornit 190 E SSD ZV sonst nichts aber orig 59000 mit KD Heft von ein und dem selben DB Händler 1 Hand für 3600 gekauft.
Nachdem mir die Sache auch etwas spanisch vorkam habe ich den DB Händler kontaktiert und siehe da alles ist sauber an dem Auto.
Also entweder noch einige Jahre trocken stehen lassen oder im 2000 er Bereich verkaufen.

Zitat:

@joebleifuss schrieb am 11. März 2016 um 18:55:16 Uhr:


Mommentan ca 1800 Euro , wenn die Bilder ned schon etwas älter sind, da sich vorne noch ne AU Plakette auf dem Kennzeichen befindet.
Ne Kundin von mir hat sich gerade aktuell einen Bornit 190 E SSD ZV sonst nichts aber orig 59000 mit KD Heft von ein und dem selben DB Händler 1 Hand für 3600 gekauft.
Nachdem mir die Sache auch etwas spanisch vorkam habe ich den DB Händler kontaktiert und siehe da alles ist sauber an dem Auto.
Also entweder noch einige Jahre trocken stehen lassen oder im 2000 er Bereich verkaufen.

Mit der Laufleistung dürfte es wohl mehr auf 3000€ gehen..so meine Einschätzung😎
Gruss herby01011

Für einen Einsachter nicht so schlecht ausgestattet. Die sind oft sehr nackt....

Aber nicht unbedingt der begehrteste Motor.
Die 2.0 oder eher noch 2.3er können bei gleicher Haltbarkeit und nahezu gleichen Unterhaltskosten eigtl. alles besser.
Man ist einfach souveräner unterwegs.

Wobei das nicht heisst, das man mit dem Einsachter schlecht unterwegs ist 😉

Zustand steht ja vor allem.

Ohne Bilder vom Unterboden, Innenraum und sowas wie Wagenheberaufnahmen kann man aber wirklich wenig sagen.

Hallo Forum
Hiermit möchte ich mich bedanken für eure kompetenten Beiträge.
Nun habe ich einen Anhaltspunkt wenn das Fahrzeug zum Verkauf ansteht.

Vielen Dank noch einmal und schöne Grüße aus dem Aachener Umland

Falls hier jemand Interesse bekundet, bitte eine PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen