Wert eines Z3 mit 50tkm?
Hi,
Ich habe einen Z3 seit 2011 im Besitz. Ist Baujahr 2000 und hat ca. 150PS. Laufleistung ist bei knappen 50.000km und der Wagen war immer in Garage und geschützt. Wurde nie im Regen bewegt. Da ich viel zu selten fahre und das Teil auch Platz in der Garage braucht ist meine Frage ob ich ihn noch behalten soll oder verkaufen? Was würdet ihr machen?
Gibt es einen Markt für sowas?
3 Antworten
Kein Spaß dran, keine Nutzung, kein Platz? Bevor er das Gammeln anfängt, weg mit. Besitz belastet. Kann jemand anderes sich dran erfreuen. Marktlage siehe Verkaufsportale. Viel Erfolg.
Zitat:
@Tom1305 schrieb am 26. Juli 2025 um 20:24:16 Uhr:
Ist Baujahr 2000 und hat ca. 150PS.
Wenn Du schreibst "circa" 150 PS, was meinst Du damit genau? Der 1,9ltr Vierzylinder hat mit 140PS auch ca. 150PS und dann gibt es ja auch noch den eher seltenen 2.0ltr Sechszylinder mit exakt 150PS?
Also, welcher ist es denn nun? Ich glaube, das wäre nicht ganz unwichtig.
Laufleistung ist bei knappen 50.000km und der Wagen war immer in Garage und geschützt. Wurde nie im Regen bewegt.
Das klingt ja erstmal nicht schlecht. Die Frage lautet, spiegelt der Zustand des Fahrzeugs diese günstigen Rahmenbedingung denn wider?
Gibt es einen Markt für sowas?
Es gibt für alles einen Markt. Welcher Preis sich damit erzielen lässt, weiß ich aber nicht und auf Mobile und Konsorten findet man bestenfalls einen Anhalt, was andere für Preisvorstellungen haben, aber nicht, welcher Preis sich wirklich erzielen lässt.