Wert einer 21 jährigen C-Klasse mit 73.000km, keine Vorbesitzer, guter Zustand

Vor kurzem ist ein Freund gestorben, seine Frau will nun seine C-Klasse los werden.

C180, 105kW, allerdings ansonsten gut ausgestattet. Sogar ein Navi hatte er - nicht vergleichbar mit heutigen Navis, 8 CDs zum DJ spielen und eine Zeile Textausgabe mit Sprachausgabe :rofl:

KEIN Vorbesitzer, er hat den Mercedes so bestellt und 2003 bekommen. Seitdem hat er ganze 73.000km geschafft. Alles Werkstattgepflegt, kein Pfusch..

Was kann man dafür noch bekommen und wie wird man den seriös los? Waren wohl schon mehrere Ausdruck gelöscht, Moorteufelchen da, die lächerliche Angebote abgegeben haben und die Kiste schlechtgeredet haben - ich kenne das Auto, lächerlich.

Kombi
Front
Hintere Sitze
+2
26 Antworten

Die Farbgebung ist halt nicht jedermanns Sache. Würde so 5000€ bis max. knapp 7000€ schätzen.

Das ist ein Dilemma. Das beste wäre, das Auto in der Familie zu behalten. Der kann noch gut 10 Jahre fahren. Vielleicht dem netten Neffen oder Enkel schenken?

Was ist da eigentlich für ein Bogen auf der Haube? Reflexion?
Mittelkonsole und Fahrersitz sehen auf den Bildern leider auch nicht gerade attraktiv aus. Kriegt man das bei der Farbe noch mit einer Aufbereitung wieder hin?
Also für ein Inserat auf jeden Fall neue Fotos erstellen.

Man muß es erwarten können....
Es ist kein typischer Gebrauchtwagen, es ist ein Liebhaberfahrzeug.
Es gibt garantiert jemanden dem das Auto gefällt und der einen angemessenen Preis zahlt. Auf den muß man warten können. Allerdings halte ich mehr als 5000 Euro für schwer realisierbar.
Gelöscht, Moorteufelchen

Ähnliche Themen

Gelöscht, Moorteufelchen

Back to topic. Das ist kein Sammlerauto, egal wie du es drehst und wendest. Wenn mich jemand nach einer Kaufberatung für so ein Auto fragen würde, würde ich antworten, dass es vor allem ein altes Auto ist. Und man da z.B. immer mit Reparaturen rechnen muss, auch wenn er wenig km hat. Der ist nur ein bisschen mehr wert, als der Standard-203er und deswegen würd ich den so bei 3500€ taxieren.

Das müsste doch noch ein BJ sein, in dem die rosten. Mach ein paar Fotos von den neuralgischen Roststellen, so dass man sieht, dass er rostfrei ist. Ist er nicht rostfrei, ist die Laufleistung meines Erachtens völlig egal und wir bewegen uns im niedrigsten vierstelligen Bereich.

Hier fehlt einiges.
Fremdenfeindlichkeit gehört nicht zu MT.

Bei dem Baujahr hat der W203 noch so einige Schwachstellen.
Vor allen Rost aber auch Elektrik oder Stellhebel der Lüftung können nerve.

Der Motor ist braucht viel zu viel Sprit für die Leistung.

Ansonsten scheint die Ausstattung ja toll zu sein auch für Sammler.
Als 230k oder Sechszylinder wäre er hat deutlich Attraktiver.

Ich sehe den irgendwo bei 5t€ Plus/ Minus 1000€.

Wagen Sie schön aus. Ist halt über 20 Jahre alt. Wie verhält sich das helle Leder am Cockpit mit Reflexionen auf der Frontscheibe?

Warscheinlich wird man nicht mehr viel bekommen, es mag sein das der Wagen optisch einen größeren Wert darstellt, als das was der Markt bietet.

Und wenn jemand nicht den Preis zu sehr drücken möchtest sagen das ist denn nicht dein Auto. Hatte mal miterlebt wie zwei in einem Autohaus gekommen sind und einen Fiat Cope mit Turbo runterhandeln wollte, nach dem Motto Turbo brauch ich nicht...ect. War halt nicht sein Auto dann.

Gibt es denn seitens der Verkäufer eine Preisvorstellung?

Der kleine Motor ist der Grund, weshalb ich ihn nicht selbst nehme... wäre da wenigstens was ab 3l drin, aber so.... Das Leder wird eben mal ne Reinigung brauchen. Die Reflektionen der Fotos sind ungünstig, keine Frage. Bin aber zu selten in der Heimat, um ihr mal ein paar ordentliche Fotos zu machen - die Gute ist auch 60 oder so.

Oder wenn man tatsächlich keinen Ansatzpunkt für den Wert findet und ewig warten will, ikl. langsamme Preissenkung bei den Autobörsen ...ebay Auktion starten, evtl. einen Mindestpreis dort setzen wo Schmerzgrenze ist .. die darf aber auch nicht über dem Marktwert liegen, dann bietet auch keiner...

Laufzeit auf 10 Tage und darauf achten das zum Ende hin Wochenende dabei ist, dann tummeln sich mehr Private vorm Rechner ... auf die bist du im Grunde angewiesen, weil Händler werden kaum was zahlen...

Ich sehe es auch so, ein besonderes Sammlerobjekt ist der Mercer schlicht nicht ... und etliche Bauteile gehen nach Zeit defekt...also das SorglosPaket kauft man sich nicht automatisch wegen den niedrigen km ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen