Wert 190e 2,3

Mercedes W201 190er

Hallo,

da ich mir ueberlege evtl. einen 220CE anzuschaffen, wollte ich mal nachfragen, was ich fuer mein Fahrzeug noch so verlangen koennte. Es ist aussergewöhnlich gut ausgestattet, leider fehlt das Schiebedach.

Daten:

Erstzulassung: 23.07.1990
Damaliger Neupreis: 78508, 61DM

Ich habe das Fahrzeug im Januar 2005 aus 1. Hand (Rentner) mit 160000Km erworben. Jetzt hat es 215000Km.
Beim Kilometerstand von 201000Km (Mai 2006) habe ich von einer freien auf Mercedes spezialisierten Werkstatt den Motor fuer 2000Euro komplett ueberholen lassen, da die Kopfdichtung undicht war. Dabei wurde folgendes erneuert:

1) Kopfdichtung mit Planschleifen Zylinderkopf
2) Pleuellager
3) Ventile (mit Schaftdichtungen)
4) Wasserpumpe
5) Steuerkette

Der Motor duerfte noch eine Weile halten. Traggelenke und Bremsscheiben mit -belaegen wurden vor zwei Jahren getauscht.
Das Fahrzeug hat ein paar winzige Kratzerchen und eine kleine Delle am rechten vorderen Kotfluegel. Die Tuerkanten sind unbeschaedigt.

Ausstattungsliste:

190e 2,3, Metallic, Ledersitze, 211 ASD, 228 Standheizung, 240 ATA, 241 Memory links, 242 Memory rechts, 254 Radio, 420 Automatik, 430 Kopfstuetzen Fond, 440 Tempomat, 442 Airbag, 470 ABS, 551 Alarmanlage, 580 Klima, 584 elektrische Fensterheber 4-Fach, 600 Scheinwerferreinigungsanlage, 682 Feuerloescher, 873 Sitzheizung, 875 Scheibenwaschanlage beheizt, 950 Sportline

Vielen Dank

Peter

17 Antworten

Hallo peter_pl,
warum Dein CLK verkaufen? Ich habe auch drei Fahrzeuge und es geht... Mein Dritt-Fahrzeug kostet sicherlich bei allem beträchtlich mehr wie Dein CLK aber dafür hat man eben Spaß daran.
Nun zu Deiner Frage: Mein 190E2,3 habe ich exakt vor 19 Jahren im Werk persönlich abgeholt. Es ist ein 5 Gang-Schaltwagen und exakt das Gegenteil zu Deinem W201!
Ich habe als Sonderausstattung nur 2 Dinge dazubestellt: Vollausstattung mit Wurzelholz und einen Radio mit zwei Frontlautsprecher. Sonst hat er absolut nix weiteres... auch irgendwie selten, stimmts?
Bei meinem Coupe sieht es etwas anders aus: Durch Zufall habe ich das Auto auf dem Hof eines DB-Autohauses gesehen - nicht ausgezeichnet. Ich fragte nach dem Grund und bekam mitgeteilt, dass der Werkstattleiter von DB heute in seinen Ruhestand verabschiedet wurde und er sich ein neues Fahrzeug mitnahm. Da das Fahrzeug besser da stand als vom Werk, mußte ich zugreifen! Ich konnt einfach nicht anders... und so kaufte ich das Coupe mit 49000 km Bj.91 Automatic Leder Zentral Schiebedach Sitzheitzung el. FH u.v.a.m. Nun hat es 98000 km auf dem Tacho und wird geschohnt wo es nur geht.
Hoffe Deine Frage beantwortet zu haben und wünsche Dir einen schönen Tag!
Gruß
V8 Teufel (heiße übrigens auch Peter)

Vollausstattung

Moin moin,
und ich dachte immer, "Vollaustattung" heißt, dass Fzg. hat a l l e Extras, die es Werksseitig gibt?!

Gruß sanssouci

@sanssouci,
es gab damals mehrer Kits aus Holz, die man bestellen konnte.
Darunter gab es Holzaustattungen, die beispielsweise nur den Deckel des Handschuhfaches veredelten...
Mit "Vollausstattung" meinte ich, dass alles (!!!) mit Holz vertäfelt wurde, was man seinerzeit zu kaufen konnte: Gesamter Frontbereich der Armaturen sowie alle 4 Türen um die Türöffner herum. (Schaltkulisse war als einzigstes Serienmäßig)
Daher nannte man es "Vollausstattung", weil es sich auch auf den hinteren Teil des Fahrzeuges bezog!

Deine Antwort
Ähnliche Themen