Werstatt-Handbücher
Der cc meiner Tochter braucht bald mal Aufmerksamkeit.
Was gibt es an Werkstatt-Handbüchern zu kaufen, die was taugen (incl Schaltpläne)?
Thnx, Armin.
27 Antworten
Zitat:
@piotrtadeuz schrieb am 5. April 2021 um 14:04:29 Uhr:
keine Ahnung, ich glaube nicht. Für viele neue Fahrzeuge gibt s gar keine Reparaturanleitungen mehr?
Zitat:
@piotrtadeuz schrieb am 5. April 2021 um 14:04:29 Uhr:
Zitat:
@beppy schrieb am 5. April 2021 um 13:56:02 Uhr:
Schreibt der Etzold überhaupt noch Bücher?
Ok, Danke , darum findet man nichts mehr über neuere Autos. Wie du schon geschrieben hast.
Schade, ich habe viel von den Büchern gelernt.
War es nicht immer so, dass die Bücher erst gemacht wurden, wenn die Autos einige Jahre am Markt waren und damit zunehmend Selberschrauber ans Werk gingen? Ich fand es bemerkenswert, dass es sie überhaupt gab, die Marken-Fachwerkstätten sind sicher Sturm dagegen gelaufen, leben sie doch in erster Linie von einem hauchdünnen Wissensvorsprung.
Abgesehen davon werden die Autos zunehmend zu rollenden Computern mit den üblichen Computerzickereien, ohne professionelle Diagnose-Computer kann man in vielen Bereichen kaum noch etwas ausrichten. Ich habe mir sagen lassen, dass man bei einem modernen BMW ohne Programmiergerät nicht mal mehr die Batterie wechseln kann. Und bei meinem Renault kann man ohne Diagnose-Computer die hinteren Bremsen nicht mehr machen, weil man die elektronische Parkbremse rücksetzen muss.
Egal. Jeder soll das schrauben was er kauft.
Ich habe mir die da geschossen ...
einer muss sich ja mal ein Herz nehmen und kaufen :-).
Mal sehen ob sie was taugen, ich berichte natürlich, die Vorschaubilder schauen ja sehr vielversprechend aus, und 18 Euro bringen mich nicht sofort an den Bettelstab.
Armin.
Ja, in den ersten Jahren war noch Garantie auf den Autos da brauchte man noch kein Buch. Ich habe mir jetzt die Bücher zugelegt. Die werden erst gedruckt, wenn man sie bestellt hat.
Da kostet so ein Buch auch über 25 € aber das ist es mir wert. Das Buch kann ich neben meiner Reparatur hinlegen, die CD nicht.
Zitat:
@beppy schrieb am 7. April 2021 um 09:50:24 Uhr:
Ja, in den ersten Jahren war noch Garantie auf den Autos da brauchte man noch kein Buch. Ich habe mir jetzt die Bücher zugelegt. Die werden erst gedruckt, wenn man sie bestellt hat.
Da kostet so ein Buch auch über 25 € aber das ist es mir wert. Das Buch kann ich neben meiner Reparatur hinlegen, die CD nicht.
Hallo,
dies möge bei einem VAG-Fahrzeug möglich sein, da die Daten nachvollziehbar gepflegt wurden/werden.
Ob ein Buch >=25€ Wert ist, soll auch jedem selbst überlassen sein, Erwin für VAG kostet aktuell (glaube) 8€/Stunde (30€/Tag) und ich habe ein/mehrere komplette Fahrzeuge als Datei. Der Vorteil ist, dass ich eben nichts gekürzt bekomme, es ist vollständig (egal welcher Motor, Getriebe.....).
Die Bücher hingegen sind gekürzt und teilweise nicht vollständig.
PSA bietet, soweit ich weis, nur leider keine Reparaturdaten Online an. Und die Bücher, zumindest die ich kenne, sind für die Katz.
Qualitativ/Inhaltlich sind die Bücher für deutsche Fahrzeuge erheblich besser, so zumindest meine Erfahrung.
@Themenersteller: Richtige CD gekauft !
Ja war in der Peugeot Garage in Palma ( konnten, wollten) nicht helfen!!!!
Kann das Dach auf und zu machen! wenn geschlossen nach etwa fünf Minuten fahren kommt der Kontrollton von der Dach Überwachung Anhalten ein Stück auf machen dann wieder schliessen und das ganze geht von neuem los!
Kontrollton abschalten ? Wenn es sonst funktioniert .... scheint dann ein kontaktproblem, Sensor Problem oder Leitungsprobleme zu sein . Hast die Sensoren schon überprüft ? Wäre mal das einfachste . Gibt ja ein Schaubild hier wo alle sitzen und dann step by step jeden ueberpruefen
Nach dem Besuch der Peugeotgarage (konnten es nicht oder wollten es nicht ) lag dieses Teil im Kofferraum!
Wo haben sie das abgenommen? Wo gehört es montiert? Wo ist der Kontrollton montiert
Also wie versprochen hier die Infos zu den 18 Euro CDs: die Schaltpläne auf der 1. CD sind OK, aber es fehlt leider wieder mal das Cabrio. Der Großteil von Hupe bis Radio wird aber wohl gleich sein, lediglich die Verdeckbetätigung wäre schön gewesen zu haben. Und was auch fehlt: Lagepläne für die diversen Module. Das entwertet m.E. die ansonsten sehr übersichtlich gemachten Schaltpläne stark. Im WHB auf der anderen CD findet man leider nicht viel bis garnix zur Elektrik, dort wird zwar Motorinstandsetzung bis zum innersten Simmring beschrieben, aber um elektrische Komponenten macht das WHB leider einen großen Bogen.
Das WHB auf der 2. CD kann prinzipiell jeder selber begutachten, ich habe den Großteil davon inzwischen auch online gefunden:
http://www.peugeot206cc.co.uk/repair-206/
auf der CD ist allerdings, soweit ich sehen kann, wesentlich mehr drauf. Das Dach vom 206cc ist enthalten, da steht z.B. auch wie man die leidigen Gasdruckdämpfer "waidmännisch" wechselt (mit Ausbau der Rückbank).
Eine Suchfunktion gibt es leider nicht, man findet seine Infos nur über das Inhaltsverzeichnis. Außerdem sind immer wieder Textfetzen auf Französisch enthalten.
Fazit: für 18 Euro kann man fast nicht mäkeln, und die Unterlagen sind auf jeden Fall besser als nichts, aber wenn die Werkstätten nur DAS als Anleitung haben, dann wundert es mich nicht mehr, wo die horrenden Kosten her kommen: Arbeitszeit für das Suchen nach den Infos und den elektrischen Modulen.
Armin.
Zitat:
Hast die Sensoren schon überprüft ? Wäre mal das einfachste . Gibt ja ein Schaubild hier wo alle sitzen und dann step by step jeden ueberpruefen
Das interessiert mich. Hast Du einen Link?
Thx, Armin.
Hallo,
Ist ggf. dieser Post gemeint
https://www.motor-talk.de/forum/dachhydraulik-t6935127.html
Die Bücher sind leider nicht besser.