1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Werkzeug von Connex

Werkzeug von Connex

Volvo V70 1 (L)

Moin!
Ich war gerade beim örtlichen Baumarkt (kein Billig-Ramschladen) und habe da Werkzeuge von Connex gesehen.
Mir ist diese Marke bisher noch nie unter gekommen.
Hat einer von euch davon schonmal gehört und eventuell auch schonmal Erfahrungen damit gesammelt?
Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Jupp,wohl wahr.:D
Aber als Alleinuser mit 3 Werkstattwagen und demnächst 2 Hebebühnen wirds dann doch wohl etwas "too much".;)
Martin

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ich werde in nächster Zeit mit Sicherheit noch einiges an Werkzeug verkaufen.
Ist einfach zuviel geworden.....:D
Martin

Männer kaufen Werkzeug wie die Frauen ihre Schuhe/Handtaschen....

Hehe

Jupp,wohl wahr.:D
Aber als Alleinuser mit 3 Werkstattwagen und demnächst 2 Hebebühnen wirds dann doch wohl etwas "too much".;)
Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ich werde in nächster Zeit mit Sicherheit noch einiges an Werkzeug verkaufen.
Ist einfach zuviel geworden.....:D
Martin

Ich melde schon mal unverbindliches Interesse an

:D

Wollte mir eine Basis aufbauen für die Zukunft.

Kein Problem!

Sind vor Allem viele Ring+Maulschlüssel und viele Schraubendreher,meist von Hazet,Wiha u.Co.
Dazu noch ein kompletter Satz DDR-Schlüssel.
Martin

Was ist denn von KS Tools oder Famex zu halten? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



... Dazu noch ein kompletter Satz DDR-Schlüssel.

@Martin: den Satz DDR-Schlüssel wirst´e wohl nicht mehr loswerden. Nachdem es die DDR schon lange nicht mehr gibt, muß man die aktuell auch nicht mehr auf- und zusperren. :D

Ich rüste daheim vom Werkzeug her auch gerade mal wieder etwas auf ...

Ich habe vor langer Zeit mal einen mechanischen Beruf erlernt und kenne mich daher mit Werkzeugqualität entsprechend aus. Aus der damaligen Zeit habe ich auch noch so einiges an alten Markenwerkzeugen im Einsatz. Das ist fast wie mit den Autos ... die Qualität (auch bei Markenwerkzeugen) wurde im Lauf der Jahre nicht wirklich besser.

Werkzeuge, welche häufiger im Einsatz sind nehme ich trotzdem vorzugsweise immer noch von Markenfirmen, wie z.B. Hazet ... bei Werkzeugen die eher selten benötigt und weniger belastet werden darf es dann auch mal "Brüder Mannesmann" aus dem Baumarkt sein.

Gruß
NoGolf

Von KS habe ich meinen "mobilen" Werkzeugkasten.
Bin ich sehr zufrieden mit.
Und da ich nicht nur gelegentlich schraube..............
ist noch nix kaputt gegangen:D

Ich würde mal sagen ich habe sehr viel Werkzeug, in allen Preisklassen

Moin Martin (TE)
ich schliesse mich der Meinung derer hier an, die sagen Proxxon wäre eine gute Wahl für den "Ab und Zu mal Schrauber".
Die Teile sind preislich noch im Rahmen, man bekommt einzelteile jederzeit nach und das Werkzeug hat schon eine anständige "Belasuntgsgrenze".
Ausserdem gibt es gute Details. Wie z.B. mattierte Oberflächen. Hochglanzoberflächen sehen zwar wichitg aus, es lässt sich aber mit "Öl anne Dattels" echt besch#*%en damit arbeiten. Auch hat Low Budegt Werkezueg oftmals eine schlechte Griffgeometrie, dadurch geht viel Kraft beim Schrauben verloren.
Alter, wolln wir shoppen gehn :D:rolleyes:;)
Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Hochglanzoberflächen sehen zwar wichitg aus, es lässt sich aber mit "Öl anne Dattels" echt besch#*%en damit arbeiten.

Das ist eben das,was ich dem "coolen" US-Werkzeug ankreide

;)

Optik ist wichtig,die Handhabung weniger....

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Was ist denn von KS Tools oder Famex zu halten? :confused:

KS Tools verbinde ich immer mit einem Teleshoppingsender,bei dem ein aufdringlicher Verkäufer das Zeug anbieten wollte.
Würde ich auf ein Level mit Proxxon stellen.

Martin

Beim stöbern bin ich auf diesen Kasten gestoßen, scheint mir sehr günstig zu sein. Fast schon zu günstig, was meint Ihr kann man den nehmen?

Klingt gut,wobei ich kein 3/8-Zoll Werkzeug mehr kaufen würde.
Aber in dem Kasten scheint ja sonst alles drin zu sein.
(Also 1/4 Zoll und 1/2 Zoll)
Ich würde mir dann noch einen Satz Außentorxeinsätze in 1/4 Zoll zulegen.

Martin

Ich habe einen ähnlichen von VIGOR (soll angeblich eine Billigsparte von Hazet sein). Inhaltilich ist er identisch zu dem aus deinem Link.
Für mich als gelegentlicher Schrauber reicht er allemal. Die Bits finde ich nicht so der Hit, habe schon einen Torx kaputgekriegt (nicht die Schraube sondern den Einsatz)...aber der rest passt schon.

Jupp,VIGOR gehört zu Hazet:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70