Werkzeug für Fahrwerkeinbau?
Hey Ho
Hi Leute ich will mir am Wochenende mein Fahrwerk mit meinem onkel(der ahnung hat) selber einbauen, nur weiß ich nicht so genau was für werkzeug ich da alles für brauche? Könnt ihr mir das bitte aufzählen? Besten Dank
Tschüsssss und wech Golf 2 Black
18 Antworten
kommt ganz drauf wie tief er geht :=) ´
und wenn sich das liebe fw dann noch setzt.... dann geht er wieder runter.... hab mein fahrwerk am samstag eingebaut... und bei FK sind 60/40 irgendwie 65/55
weiß ja auch nich... aber egal
Hey Ho
Sorry das ich schon wieder nerve, aber ich hab nochmal ne frage zu dem werkzeug, ich hab mir die anleitung von autoschrauber angeschaut und ich hab mal geschaut was ich von dem werkzeug hab und mir fehlt noch:
Nutmutter !!! Was is das eigentlich und wie teuer ist so ein ding??
Kugelgelenkabdrücker !!! Brauch ich das wirklich dafür ??
Kuhfuss !!! *g* Wofür brauch ich das und wat is das denn ??
Besten dank für ne Antwort...
Tschüsssss und wech Golf 2 Black
Hi, hab auch die Anleitung von Autoschrauber.de genommen um mein Farhwerk einzubauen.
Also nen Kugelgelenkdrücker brauchste nicht.
Um ne Nutmutter zu lösen brauchste dashier.
Lieber die Sachen kaufen anstatt selberbauen, wie inner Anleitung beschrieben.
Die Anleitung von autoschrauber.de erklärt mehr als du brauchst.
Hier mal ne kurzanleitung für vorne:
1.Wagen aufbocken
2. Radabnehmen
3. Gummihalterung des Bremsschlauches vom Dämpfer abnehmen
4. Schrauben von der "Klemmfaust" am Dämpfer lösen
5. Domlager abschrauben
6. Federbein nach unten rausnehmen.
7. Federspanner ansetzten und spannen
8. Federteller abschrauben
9. Federspanner lösen
Einabu in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn du noch fragen hast, einfach ne Mail an: sealright@web.de oder ne PN.
Achja, das hier, was der Typ inner Hand hat is nen Kuhfuß, das brauchste eventuell um das Federbein unten rauszubekommen. Wird einfach als Hebel benutzt, man kann auch was andere benutzen, Eisenstange oder so.
also bei autoschrauber.de wird der dämpferwechsel bei nem alten 2er mit patronendämpfern beschrieben. da hängt der ganze plunder soweit ich weiß unten am radlagergehäuse dran. deswegen der kugelabdrücker um die spurstange abzubekommen (is zumindest bei audi so).
die nutmutter bekommst du auch mit ner spitzzange runter.