Werkstattwagen Nussorganizer

Hallo liebe Mitschrauber,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Möglichkeit, meinen Nusskasten, in meinen Werkstattwagen einzusortieren.
Nun würde ich gerne sowas haben:
http://www.bowerstool.com/product-p/9302.htm
Weiß jemand, wo es sowas in Deutschland gibt, und/oder wie es heißt?

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.

Beste Grüße

Marcel

Beste Antwort im Thema

Ein Stück Schaumstoff nehmen, nass machen und auswringen. Ab in den Gefrierschrank und anschließend mit dem Dremel bearbeiten.
Geht für alle Größen und Werkzeuge.

mfg

101 weitere Antworten
101 Antworten

Ich habe schon an Farbmakierungen gedacht? Das beste wäre natürlich eine Leiste aus Alu oder Messing mit Gravur. ..da müsste man natürlich eine Graviermaschine zur Verfügung haben. ..lg Michael

Da die Nußmatte auch unterschiedlich farbigen zusammengeklebt ist, einfach in die oberste Schicht die Größe "einfräsen".

Oder aus eine anderen Matte mit andere Farbe die Zahlen auschneiden und aufkleben/einlassen.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:49:10 Uhr:


als ich jedoch die Preise sah ist mir die Kraft aus dem Gesicht gefallen....😰

Welch' ein Vergleich! 🙂🙂

Echt gute Ideen.

Ähnliche Themen

Servus

ich hab auch zum Geburtstag von meiner frau den werkzeugwagen bekommen :

Werkzeugwagen

hab mir diese matten gekauft und werde es wie unten in dem Video mit dem dremelfräsaufsatz probieren:

Hartschaumplatten

VIDEO

ich mach Fotos und berichtewie es geklappt hat 😉

So in der Art habe ich auch meine Einlagen für den Kress Fräßmotor (Dremel), Akkuschrauber und Schleifmaus im T-Loc Systainer gemacht. bei Schleifmaus und Dremel noch mit dem Wurfelschaum, der mir allerdings zu weich war. Daher beim zweiten Versuch mit Hartschaum, da man den Kaizen Foam von FastCap in Deutschland nur sehr schlecht bekommt.
Beim dem Kaizen Foam spart man sich den Dremel, lässt also etwas einfach verarbeiten
https://www.youtube.com/watch?v=H9eKyKMr7W8

Servus

ich hab am samstag das erste schaumteil fertig gefräst.
mit dem dremelfräsaufsatz ist das fräsen der platte sehr einfach mit mitlerer Drehzahl und sehr wenig druck den dremel nur führen.

Zeitaufwand der platte unten auf den Fotos war mit Werkzeug ausrichten Schablone aus karton anfertigen und fräsen so um die 3,5 stunden.

ich bin mit dem ergebniss sehr zufrieden die kosten die ich gehabt hab waren 15 euro für eine platte ( 60cm x 40 cm ) und den fräsaufsatz 15 euro.

20160109-114246
20160109-114234
20160109-114226
+6

Zitat:

@forfourfahrer schrieb am 5. Januar 2016 um 16:59:18 Uhr:


Da die Nußmatte auch unterschiedlich farbigen zusammengeklebt ist, einfach in die oberste Schicht die Größe "einfräsen". ...

Gute Idee ... und so naheliegend! Das ich da nicht drauf gekommen bin ...:-/

Zitat:

@kraeMit schrieb am 10. Januar 2016 um 13:35:52 Uhr:



Zitat:

@forfourfahrer schrieb am 5. Januar 2016 um 16:59:18 Uhr:


Da die Nußmatte auch unterschiedlich farbigen zusammengeklebt ist, einfach in die oberste Schicht die Größe "einfräsen". ...
Gute Idee ... und so naheliegend! Das ich da nicht drauf gekommen bin ...:-/

bei dem preis klebe ich nicht lange 😉

http://www.ebay.de/itm/121849682950?...

Zitat:

@sony8v schrieb am 6. Januar 2016 um 20:21:05 Uhr:


...
hab mir diese matten gekauft und werde es wie unten in dem Video mit dem dremelfräsaufsatz probieren:
...

Supi! Danke für die Info.

Verdammt, ich muss aufhören hier im Forum mitzulesen. Jetzt ist ein Dremel 8200 Platin Edition auf der Merkliste gelandet 😁

Ich habe das Gerät von Proxxon; ist auch sehr zu empfehlen, den hab ich schon stundenlang gequält wie ich noch keine vergleichbaren Druckluftwerkzeuge hatte. ..nur mal so als Idee. ..lg Michael

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 11. Januar 2016 um 10:28:15 Uhr:


Ich habe das Gerät von Proxxon; ist auch sehr zu empfehlen, den hab ich schon stundenlang gequält wie ich noch keine vergleichbaren Druckluftwerkzeuge hatte. ..nur mal so als Idee. ..lg Michael

Ich hab momentan so eine Mini-Bohr-Schleifmaschine von Penny, baugleich zu

der hier

. Hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen. Wenn der Fräsvorsatz von Dremel da passen würde, könnte ich mir auch erstmal nur sowas holen, hab ich nämlich schon ewig gesucht. Muss ich mir mal genauer ansehen.

Ich denke schon das es passt. .ohne es genau zu wissen. ..aber dann würde ich das Ding solange noch benutzt bis es kaputt ist, und würde erst dann ne neue holen. ..lg Michael

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 11. Januar 2016 um 10:53:22 Uhr:


. ..aber dann würde ich das Ding solange noch benutzt bis es kaputt ist, und würde erst dann ne neue holen. ..lg Michael

Das sowieso, aus diesem Grund ja erst einmal "Merkliste" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen