Werkstattbesuch & Kostenvoranschlag

Opel Vectra B

Hallo miteinander,

Unser Vectra kommt nächste Woche in eine Freie Werkstatt um folgende Reperaturen durchführen zu lassen:

- Ventilschaftdichtungen ersetzen
- Hydrostößel ersetzen
- Zylinderkopfdichtung ersetzen
- ggf. Zahnriemen ersetzen (hat noch 25.000km)

Wir haben so eine WENA Garantie die 30% der Teile (außer Zahnrimen und Ventilschaftdichtungen) und 100% der Lohnkosten übernimmt (außer Zahnrimen und Ventilschaftdichtungen).

Was dürfte da an Kosten auf uns zu kommen?

Nun folgendes:
Der Vecci springt morgens, bei minusgraden, sehr unwillig an. Das Abgas ist sehr weiß und riecht stark nach Öl. Kann das von der ZKD kommen oder ist etwas anderes auch noch defekt?

Wäre froh über antworten.

Mfg Sven

25 Antworten

je nach der menge des verbrannten öles wird es vom auge als
weiss blau oder auch mal schwarz aufgefasst. bei 1L/1000KM dann eher weiss wie blau

Zitat:

Original geschrieben von c2w


bei 1L/1000KM dann eher weiss wie blau

Aha und das weisst du zu 100% genau...😛

Sorry c2w, aber es ist eigendlich völlig "Banane" ob ich nun 0,5l reines Öl verbrenne oder es aber 5,0l sind...😉

Reines Öl verbrennt IMMER Dunkel, es sei DENN, es ist soviel Wasser im Öl enthalten z.b Kühlwasser, dass er dieses dann mitverbrennt.Dann liegt aber meist ein kapitaler ZKD Schaden vor und der Wagen bewegt sich kaum nen Meter mehr...😰

Bär

dann solltest du mehr steuern zahlen wenn du mit reinem öl fährst

HI,

was c2w wohl meint ist, dass es bei den jetzgen Temperaturen, wo eh jedes 2 Auto hinten raus weiß raucht, nicht so auffällt, wenn (ob) die Maschine Öl verbrennt - abgesehen von 5 L /100 km - das sieht man auch jetzt 😉

Mein Ölverbrauch geht gegen Null (ich fülle zwischen den 15tkm-Wechselintervallen nichts nach), beim Kühlwasser muss ich einmal im Jahr ca.1 - 2 Fingerbreit nachfüllen.
Trotzdem "weisselt" meiner momentan ziemlich stark hinten raus, was erst nach längerer Autobahnfahrt weniger wird...
Ist Kondenswasser im ebay-Auspuff... was soll man sich da Gedanken machen?

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Also, wir sind an keine Werkstatt gebunden aber wir lassen den Vecci bei der Werkstatt die uns und unsere Familie schon jahre bzw. Jahrzehnte lang nicht enttäuscht hat reparieren. Der Vecci wurde dort auch seit Erstzulassung vom Vorbesitzer repariert da dieser nur eine Straße entvernt wohnt und die Werkstatt auch gleich bei uns um die Ecke ist. Es ist eine freie Werkstatt.

Der Öl-Verbrauch liegt bei etwa 2,5l auf 1000km, was schon ziemlich ins Geld geht. Werkstatt nennt Ventilschaftdichtungen als die Ursache.

Das Abgas raucht weiß wenn der Motor kalt ist, egal welche Außentemperaturen und was für Strecken davor gefahren wurden. Ein geringer Kühlwasserverlust ist auch festzustellen, ca. 200-300ml in der Woche.

Die Hydrostößel klackern sehr bei kaltem Motor. Es wurde auch öfters mal kurzzeitig mit zuwenig Öl gefahren (In der Zeit wo der Öl-Verbrauch noch nicht bekannt war). Daher könnte es gut sein das die Hydros am A**** sind.

Der Vecci hat nun stolz 156400km runter ohne große Probleme.

mfg Sven

Hi,

naja gut - bei der Beschreibung kann die ZKD durchaus im Eimer sein... mit Hydrostössel kenn ich mich nicht aus...

Gruß cocker

Bei 2,5l auf 1000km würde ich ins nachdenken kommen. Wenn der Motor dies alles verbrennen würde, müsste er qualmen wie ein...
Und zwar blau. Oder du würdest nach nem Ampelstopp beim losfahren eine dicke blaue Fahne hinter dir her ziehen.
Teste doch mal: hast du Wassertropfen am Ölmesstab oder dem Deckel der Öleinfüllöffnung? Blubbert es im Ausgleichbehälter oder riecht es dort penetrant nach Abgasen? Dann ist deine Zyl.kopfdichtung hin
Hast du mal nach Undichtigkeiten gesucht? Es wird meistens viel mehr Öl auf der Strasse verteilt, als verbrannt.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


dann solltest du mehr steuern zahlen wenn du mit reinem öl fährst

Du glaubst garnicht, was ich alles an Steuern zahle, das reicht min. für 3 Autos mit Öl...

Bär

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

was c2w wohl meint ist, dass es bei den jetzgen Temperaturen, wo eh jedes 2 Auto hinten raus weiß raucht, nicht so auffällt, wenn (ob) die Maschine Öl verbrennt - abgesehen von 5 L /100 km - das sieht man auch jetzt ;

Gruß cocker

Ich denke mal, es war nicht unbedingt auf die jetzige Jahreszeit bezogen gewesen, sondern wohl eher auf die Allg...😉

Selbst wenn er es so gemeint hätte, habe ich leider keine Glaskugel, wo ich vorher reinsehen kann...😛

Wäre natürlich auch von Vorteil, wenn man es vielleicht möglichst genau erklären würde, die Möglichkeit dazu war ja gegeben....😉

Aber egal...

Bär

meiner raucht auch immer weiss... ich hab kein wasser sondern leichten ölverbrauch. und je nach konzentration kann halt verbranntes öl auch optisch weiss rauchen. schliesslich kommt hinten mehr wie nur verbranntes öl raus

😁

Das ist doch mal ne Erklärung, womit ich auch was anfangen kann, hättets du es gleich so geschrieben, dann hätte ich es verstanden und unter der Rubrik "NORMALER" Ölverbrauch abgetan...😉

Aber man ist ja schließlich Lernfähig, ODER.....😁

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen