Werkstatt sagt: Heizöl habe 2.Einspritzpumpe kaputtgemacht
Ich habe mir letzte Woche ein "neues gebrauchtes" Auto VW-Golf TDI, 90 PS,
Baujahr 1994 gekauft...
und am 13.Juni 2008 angemeldet.
Der Motor "Ruckelte" manchmal,
und die Drehzahl war im "Leerlauf" immer so zwischen
900 bis 1100 RPM "Schwankend"...
Das Auto lief aber sonst gut.
Am Wochende sprang mein Auto nur noch ganz schwer an, und ich brachte es in eine Werkstatt.
Dort meinte der Mechaniker, es sei die Einspritzpumpe, und man machte mir ein Angebot: 250 EURO für eine gebrauchte Einspritzpumpe + 100 EURO Einbau, und das Auto sei am Freitag, den 20.Juni 2008 fertig...
Nun sagt die Werkstatt, die hätten zwar eine Gebrauchte Einspritzpumpe eingebaut,
die sei aber gleich wieder kaputtgegangen, weil Heizöl im Auto sein soll.
Fazit: Das Auto springt nicht an, und ich soll aber die 350 EURO bezahlen...
Nun meine Frage:
KANN HEIZÖL BEI EINEM 1994 VW-GOLF TDI, 90 PS,
DIE EINSPRITZPUMPE KAPUTTMACHEN ???
**********************************************************************************************************
Ich möchte hier noch einmal mehr in Details gehen:
Am 13.Juni 2008 habe ich das Auto gekauft, aber noch nie betankt,
weil genug Sprit im Tank war.
(Der Tank ist selbst jetzt noch 1/4 voll)
Bin am Wochenende ganz wenig gefahren, und am Montag habe ich dann das Auto in die Werkstatt gebracht...
Ein Mitarbeiter (nicht der Chef & Inhaber) diagnostizierte sofort und seiner Aussage nach Verbindlich den Ausfall der Einspritzpumpe, die erneuert werden müsse...
Bis Freitag wäre dann das Auto repariert...
Nun, heute am 19.Juni 2008 rief mich der Chef persönlich an, und sagte mir,
dass die Einspritzpumpe die die eingebaut hätten auch schon kaputt wäre, weil im Auto Heizöl sei, und wir uns aber "einigen" könnten, ansonsten würde er die Zollfahndung anrufen, und ich solle sofort vorbeikommen...
Ich fuhr sofort zur Werkstatt und der Chef war irgendwie erstaunt, dass "Ich" das sei, der den Golf in Reparatur gegeben hätte, und er wolle selbstverständlich niemanden "Anscheißen", jedoch muß er auf Ausgleich der Rechnung bestehen, da eben das Heizöl die von seiner Werkstatt eingebaute Einspritzpumpe
(auch) kaputtgemacht habe...
Weiter erzählte mir der Chef:
Das Auto lief wohl für 30 Minuten und das wars...
Ich versuchte, mein Auto zu starten, aber es sprang nicht an...
Ich muß dazu sagen, dass ich den Inhaber und Chef der Werkstatt schon seit längerem kenne, da die Firma auch mit gebrauchten Autoteilen handelt, und ich dort schon öfters was gekauft habe...
Ich möchte mich hier nur mal erkundigen, ob Heizöl eine Einspritzpumpe eines 1994 VW-Golf TDI mit 90 PS kaputtmachen kann???
<span style="font-style: italic;">Ich muß noch dazu sagen, dass mir die Werkstatt ein kleines Behältnis zeigte,</span>
<span style="font-style: italic;">wo eine rote Flüssigkeit drin war.</span>
<span style="font-style: italic;">Wie soll ich mich nun verhalten???</span>
<span style="font-style: italic;">Hat die Werkstatt mit ihrer Aussage recht oder nicht?</span>
<span style="font-style: italic;">Ich hätte die 350 EURO ja bezahlt, wenn das Auto laufen und anspringen würde,</span>
<span style="font-style: italic;">aber das ist leider nicht der Fall....</span>
<span style="font-style: italic;">Ich bedanke mich für jede ehrliche Antwort!</span>
<span style="font-style: italic;">Gruß</span>
ein
VW-Golf TDI Fahrer
Beste Antwort im Thema
Also ich bin mir sicher, dass die Enspritzpumpe nicht durch heizöl kaputt gegangen ist...vielmehr denke ich, dass die Werkstatt den eigentlichen Defekt nicht gefunden hat und mit der "neuen" Einspritzpumpe der Fehler nicht behoben ist! Ich kenne genügend Leute, die auch mit Heizöl gefahren sind...soagr teilweise über lange Zeit und keiner hatte deswegen irgendwelche Sorgen! Für mich klingt das eher nach einer Erpressung, damit Du Dich an der Pumpe beteiligst, die sie fälschlicherweise gewechselt haben.
Lass Dir keine Angst machen, denn wenn Du nachweisen kannst, dass Du seit Kauf nur einige Kilometer gefahren bist, kann Dir höchstens passieren, dass Du für diese Zeit etwas an den Staat zahlen mußt...ich glaube es aber nicht, wenn Du die geringen km nachweisen kannst.
Für mich ist das was die Werkstatt da macht Abzocke und Erpressung und Du solltest dort schnell den Spieß umdrehen!
Heizöl ist an sich nichts anderes als Diesel mit Farbe und Nachweisstoff...dadurch geht die Pumpe nicht nach 30 sec. kaputt!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hi,
ich würe mal den Verkäufer des Autos kontaktieren und fragen, ob er bereit ist, sich an der Kosten zu beteiligen, bzw. sie sogar zu übernehmen. Der ist doch sicher daran interessiert, daß niemand erfährt, daß er Heizöl getankt hat ?!
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Sehe ich genauso, am besten Anzeige erstatten.Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Für mich ist das was die Werkstatt da macht Abzocke und Erpressung und Du solltest dort schnell den Spieß umdrehen!
Bezahlen würde ich die Rechnung auf keinen Fall.
Sollen die doch erstmal eine Nagelneue Einspritpumpe verbauen, vermutlich wird das Auto dann immer noch nicht anspringen, weils nicht an der Einspritzpumpe liegt, nur will das keiner zugeben.
Das würde ich auf keinen Fall reskieren da die neuen Pumpen erstens verdammt teuer sind und zweitens die Einspritzpumpe wirklich einen defekt haben könnte.
Nehmen wir mal an die verbaute Einspritzpumpe unterlag bereits einem Hohen verschleiß, wurde die Pumpe nicht Ordnungsgemäß verbaut und vorgefüllt so erleidet diese auch bei richtigem Dieselkraftstoff einen schaden.
Ich nehme auch ganz stark an das die Werkstatt eine gute weile drauf rumgeorgelt hat und die Pumpe lief wurde trocken sehr stark belastet. 🙂
Aber wenn die Werkstatt die Dieselpumpe fachgerecht umgebaut hat (somit auch den Filter etc.) dann hätten die schon vor dem ersten Lauf feststellen sollen das du Heizöl drin hast.
Für 350€ wird die Werkstatt bestimmt keinen Anwalt belästigen 😉
Ich würde hingehen und sagen das du keine Lust auf diese spielchen hast und du NICHTS bezahlen wirst.
Gruß
Leute,
dieser Thread ist eineinhalb Jahre alt!
Das Thema dürfte sich somit bereits erledigt haben. Schade, dass keine Rückmeldung mehr kam.
Tasaqu, herzlich willkommen bei MT.
Gruß
Frank
Zitat:
dieser Thread ist eineinhalb Jahre alt!
Ohhh - sorry, hatte ich übersehen ...
Danke für's "Willkommen" :-)
Gruß
Tasaqu