Werkstatt meint es wäre was defekt was eigentlich nicht defekt ist war ??
Guten Tag,
Unzwar habe ich meinen 125 Aeon Urban zur Ventileinstellung und Riemenwechsel in die Werkstatt gebracht.
Plötzlich rief mich die Werkstatt an und meinte als die das Gerät Hochgebockt haben, hätten sie gemerkt , dass die hintere Felge lose wäre und er das Ding plötzlich in der Hand hätte...
Also da frag ich mich wie das funktioniert?? Ich bin den Roller täglich gefahren , habe selber einen Ölwechsel durchgeführt und alles und hatte das Ding auf dem Hauptständer (Hinterrad entlastet) und ich kein Spiel nichts gemerkt. Zumal ich den Roller auch dorthin gefahren habe und ein Lockeres Hinterrad hätte man definitiv gemerkt!
Ende vom Lied, die Werkstatt möchte eine neue Felgen einbauen und mit Ausbau umziehen Einbau etc würde es knapp 400 Euro kosten. ZUSÄTZLICH zu den arbeiten die ich gemacht haben wollte....
Was soll ich davon halten ??
62 Antworten
Anders herum frage ich mich warum so eine popelige, mickrige Alufelge so extrem teuer ist. Liegt es nur an der Kleinserie? Oder an 500% Verdienst des Herstellers.
Ein Bsp.
Nockenwellenversteller Mini Cooper 450€
gleicher Versteller von Renault 80€
Jetzt kannste dir eigene Gedanken darüber machen.
Schaut man auf ebay-Kleinanzeigen, dann findet man zum Aeon Urban 125 ganze drei Anzeigen. Sehr exklusiv 🙂
Also gibt's Teile nur original zum entsprechenden Preis.
Davon ein Roller zum schlachten für 230€.
Der verschickt auf Teile, aber wer weiß schon, wie der Zustand der Felge ist?
Ein schönes Beispiel eines Markenherstellers: Yamaha möchte für einen original Auspuff für einen 20Jahre alten 50ccm Roller 500Euro haben. 6Wochen Lieferzeit. Vermutlich auch eine Sonderanfertigung, weil die Stückzahlen nicht mehr gebraucht werden.
Also hab das Ding heute abgeholt. Habe extra nochmal nachgefragt, was kaputt sein.
Er meinte nur in der Alufelge wäre eine "Hülse" gepresst mit einer Verzahnung. Diese Hülse wäre gebrochen und lose sodass die Verzahnung nicht komplett draufsitzt....
Also das ist das was ich behalten konnte 😁
Nun ist da Problem, dass ich das Gefühl habe dass er beim abrollen nicht freigängig rollt. Also ich werde gefühlt viel schneller abgebremst irgendwie als vorher. Vielleicht liegt es am neuen Riemen.
Muss das Ding erstmal paar Tage fahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Also das ist das was ich behalten konnte
Hat Dein Mobiltelefon keine Foto-Funktion oder ist die kaputte
Felge wieder montiert ?
Und das ist genau der Schaden den ich vorher angeführt hatte, warum es bei dem mir leider entfallenen Rollermodell einen Rückruf gab.
Zitat:
@Trasher2000 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:09:21 Uhr:
Also hab das Ding heute abgeholt. Habe extra nochmal nachgefragt, was kaputt sein.
Er meinte nur in der Alufelge wäre eine "Hülse" gepresst mit einer Verzahnung. Diese Hülse wäre gebrochen und lose sodass die Verzahnung nicht komplett draufsitzt....
Die blau markierte Aussage hat mit deiner ursprünglichen Aussage mit den nicht auswechselbaren Lagern in der Felge nichts gemein. 😠
Damit ist dein kompletter Thread ad absurdum geführt.
Gruß Wolfi
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:23:11 Uhr:
Und das ist genau der Schaden den ich vorher angeführt hatte, warum es bei dem mir leider entfallenen Rollermodell einen Rückruf gab.
Hat jetzt die Werkstatt anfangs Mist erzählt, oder hat der TE einfach nicht richtig hingehört. 🙄
@Thomalinus hat mit seiner Vermutung anscheinend voll ins Schwarze getroffen: “Man sagt dem Leihen zum Beispiel, da muss etwas gemacht werden wo das Hinterrad drauf gelagert ist und der Leihe hört die Lager sind kaputt.“
Beim “Laien“ hat wohl die Rechtschreibprüfung zugeschlagen, hat schließlich im Satzusammenhang nichts mit (aus-)leihen zu tun. 😉
Gruß Wolfi
Danke, das bringt jetzt etwas Licht ins dunkle. Wenn die Zahnhülse nicht zu wechseln ist oder nicht einzeln zu bekommen ist zum einpressen ist halt eine Komplette Felge nötige. Leider eine sehr teure Angelegenheit.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:24:41 Uhr:
Zitat:
@Trasher2000 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:09:21 Uhr:
Also hab das Ding heute abgeholt. Habe extra nochmal nachgefragt, was kaputt sein.
Er meinte nur in der Alufelge wäre eine "Hülse" gepresst mit einer Verzahnung. Diese Hülse wäre gebrochen und lose sodass die Verzahnung nicht komplett draufsitzt....@Trasher2000
Die blau markierte Aussage hat mit deiner ursprünglichen Aussage mit den nicht auswechselbaren Lagern in der Felge nichts gemein. 😠
Damit ist dein kompletter Thread ad absurdum geführt.
Gruß Wolfi
Zitat:
@Trasher2000 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:47:26 Uhr:
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:24:41 Uhr:
@Trasher2000
Die blau markierte Aussage hat mit deiner ursprünglichen Aussage mit den nicht auswechselbaren Lagern in der Felge nichts gemein. 😠
Damit ist dein kompletter Thread ad absurdum geführt.
Gruß Wolfi
Oh, tut mir leid , dass mein thread nicht deinen Wünschen entspricht. Ich habe x-mal erwähnt, bin Anfänger und habe hier nur das geschrieben , was ich (!) Verstanden habe.
Und heute hatte er etwas mehr Zeit um mir die komplette Sachlage zu erklären...Es ist Saison und der Laden brummt gerade vor Aufträgen und Kunden, daher ging das bis jetzt nur kurz und schnell ...ich habe alles versucht mit gutem Gewissen hier weiterzugeben....und hingehört habe ich schon, nur wie gesagt kriege jetzt erst so langsam das technische Verständnis zu allem.
Aber soweit vielen Dank für eure Hilfe. Ihr habt mega geholfen 🙂 🙂 war halt etwas teuer das ganze aber der Händler sagte das wäre alles noch ein super Preis , wenn man bedenkt für "wenig' Geld ich den Roller erworben habe.
300 Euro Einkauf Laufleistung 14tkm , dazu kommen Öl 10euro, Getriebeöl 13 Euro, Zündkerze war geschenkt und neuem luftfilter für 26 Euro wären das echt in Ordnung
Alle o.g. Arbeiten habe ich selber durchgeführt.
Die Werkstatt jetzt nur das Ventilspiel eingestellt,Riemen gewechselt und außerplanmäßig die neue Felge montiert inkl Teile für 650 Euro. Dabei kostet die Felge 340Euro, Riemen 100 Euro.
Die Roller wurden damals für 4500 bei ihm im Laden verkauft und jetzt gebraucht um die 1500 WENN man Mal welche findet meinte er. Viele die bei ihm damals gekauft wurden kommen heute noch zur Inspektion, weil die Maschinen wohl sehr beliebt sein sollen. Und das mit meiner Felge hatte er bis jetzt auch noch nicht und wäre einfach seiner Meinung einfach Pech.
Da täuscht sich dein Händler aber gewaltig. Das dürfte der Preis für den 350er gewesen sein. Der 125er hat gut einen Tausender weniger gekostet.
Und ich vermute die alte Felge hast du auch weder mit genommen, noch angeschaut 🙄
Der Threat hier war wirklich für die Tonne
Wenn der TE keine Ahnung hat, was soll er dann noch mit der alten Felge?
Zum Gutachter gehen?
Wichtig ist, das der Hobel wieder rennt.
Wenn die Felge während der Fahrt sich von der Hülse löst, ist das auch nicht toll.