Werkstatt meint es wäre was defekt was eigentlich nicht defekt ist war ??
Guten Tag,
Unzwar habe ich meinen 125 Aeon Urban zur Ventileinstellung und Riemenwechsel in die Werkstatt gebracht.
Plötzlich rief mich die Werkstatt an und meinte als die das Gerät Hochgebockt haben, hätten sie gemerkt , dass die hintere Felge lose wäre und er das Ding plötzlich in der Hand hätte...
Also da frag ich mich wie das funktioniert?? Ich bin den Roller täglich gefahren , habe selber einen Ölwechsel durchgeführt und alles und hatte das Ding auf dem Hauptständer (Hinterrad entlastet) und ich kein Spiel nichts gemerkt. Zumal ich den Roller auch dorthin gefahren habe und ein Lockeres Hinterrad hätte man definitiv gemerkt!
Ende vom Lied, die Werkstatt möchte eine neue Felgen einbauen und mit Ausbau umziehen Einbau etc würde es knapp 400 Euro kosten. ZUSÄTZLICH zu den arbeiten die ich gemacht haben wollte....
Was soll ich davon halten ??
62 Antworten
Das riecht trotzdem gewaltig nach einem Betrugsversuch. Aber wenn du die 600 Euro über hast...
Nur mal so nebenbei erwähnt
3 Kettensägen, wo die (StihlFach) Händler zum Kunde meinten "Mororschaden", die dann bei mir waren:
1x Vergasersieb total zu mit Sägespähnen, hatte dadurch keine Leistung mehr
1x Spritleitung defekt
1x Kühlrippen verdreckt, daß die einfach nur heiß wurde und man bis zum nächsten Start warten musste
Und noch was: Falls du es jetzt wirklich machen lässt, lass dir auf jeden Fall die alte Felge mit geben. Bestehe darauf!
Sind ja hier ziemlich starke Worte für keine Ahnung was wirklich los ist.
Ähnliche Themen
Es riecht schon stark nach "über den Tisch gezogen werden"
Vorstellen kann ich mir den Schaden nicht wirklich ohne etwas gesehen zu haben. Aber was will man machen wenn kaum Kenntnisse vorhanden sind.
Und leider ist der Auftrag schon mündlich erteilt worden. Ich hätte vorher eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt eingeholt.
Nach was es riecht, weiß ich nicht. Genau wie alle anderen hier, die sich nur an einem ihnen nicht bekannten Sachverhalt hochziehen und die wildesten Mutmaßungen anstellen, ohne die geringste Kenntnis. Und das tatsächlich schon drei Seiten lang.
Übrigens gab es mal einen Rückruf bei einem Rollermodell mit genau dem vom TE beschriebenen Schaden. Leider fällt mir das Modell nicht ein. Aber zumindest ist es möglich und nicht zwangsweise aus der Luft gegriffen. Auch da mußte die Felge getauscht werden.
Hi beku_bus1,
ich habe dem TE geschrieben, daß er die Werkstatt wechseln soll, weil diese laut seiner Aussage behauptet hat, daß man "die Lager der Hinterradfelge nicht einzeln tauschen könnte".
Zu meiner Behauptung hier stehe ich nach wie vor; es ist nunmal Fakt, daß die Hinterradfelge eines Rollers mit Triebsatzschwinge keine Lager besitzt.
Gruß Wolfi
Habe mir jetzt Gedanken dazu gemacht. Ich werde erstmal morgen früh anrufen und sagen, dass ich die neue Felgen doch nicht mehr möchte und zu einer andere Werkstatt fahren.
Falls die Stornierung nicht mehr klappen sollte, werde ich mir die alte Felge definitiv mitgeben lassen und nochmal notieren lassen warum die neue Felgen draufkam.
Und die alte Felge als Kunde mit zu nehmen kann auch nicht falsch sein. Ebenso den festen Sitz der Zentralmutter zu prüfen, bevor die neue Felge drauf kommt
Ich würde vorschlagen, sich in Ruhe das Fehlerbild anzusehen bzw zeigen zu lassen.
Wenn die Felge ausgeschlagen ist, muss die Verzahnung defekt sein.
Das kann man relativ leicht erkennen.
Wenn nicht, die Werkstatt bitten, das Rad auf der Welle mit dem vorgeschriebenen Drehmoment zu befestigen und das Fehlerbild wieder darzustellen.
Ist der Fehler dann weg, weiss man, das man die falsche Werkstatt hat.
Erst dann den Anwalt, die Bildzeitung und Kabel1 anrufen.
Ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben, aber ich frage mich wie so viele denken können, das man den Besitzer des Rollers Übervorteilen will?
Wir hören die Seite des absoluten Leihen. Wir alle wissen wie wir einem Leihen etwas erklären.
Man sagt dem Leihen zum Beispiel, da muss etwas gemacht werden wo das Hinterrad drauf gelagert ist und der Leihe hört die Lager sind kaputt.
Denkt an die Oma... Oma sagt ich will mehr Sender im Fernsehen. Du sagst, da brauchst du ne Schüssel auf dem Dach. Die Oma antwortet, aber nicht die Blaue aus dem Schrank, da mach ich immer den Kartoffelsalat drin.
Experte versus Leihe und ihr denkt gleich an abzocke.
Die Menschen sind schlecht, am schlimmsten sind die Werkstätten.
Alles Betrüger und Verbrecher.
Und zu teuer sind sie auch.
Das Bild der Werkstätten wird durch Sendungen von RTL, VOX und Kabel1 nicht gerade verbessert.
Im Gegenteil.
Der gemeine Bild-Leser sieht das, und sein überfordertes Gehirn stellt alle auf eine Stufe. Alles ist schlecht, alle wollen mein Geld, alle anderen ausser Mutti sind Lügner und Betrüger.
Das auf der Fahrt in die Werkstatt etwas kaputt geht, hab ich oft genug erlebt.
Räder zuhause gewechselt, Bremse und Faltenbälge kontrolliert. Alles Top.
Eine Woche später beim TÜV, Gelenkwellenmanschette gerissen, der ganze Schnodder in der Bremse, Auto wieder vorführen.
Meine Devise: ruhig bleiben
Mann kann den Menschen halt nur vor den Kopf gucken ,deshalb kann es nicht falsch sein vorsicht walten zu lassen und abzuwägen ,ist mir das der Preis wert oder nicht.
Gesetzt der Fall die Felge ist wirklich irreparabel geschädigt was ja sein kann,ist der Preis für die Reparatur nicht zu hoch.
Zuhoch ist nur der Ersatzteilpreis von 400 € und da kann die Werkstatt nichts dran ändern und grossartig was dran verdienen kannste auch nicht,mann kann sich ja erkundigen was so eine Felge allgemein kostet.
Zudem lässt sich noch eine zweite Meinung dazu einholen auch wenn es kostenpflichtig ist.
Den Mutmassungen hier im Forum sollte nicht allzuviel Wert gegeben werden,da lässt jeder seine Fantasien laufen,was nicht verboten ist.
Mann muss sich halt die besten Tips raussuchen.
Was nach dem TE die Aussagen der Werkstatt betrifft ,hat diese nicht viel Ahnung m.M.n.
Ich kann mir auch kein richtiges Bild von machen, alles von bis Unterlegscheibe usw und komme nicht zum vernünftigen Ergebnis. Also hinfahren und alles vernünftig erklären und zeigen lassen, geht ja schon um einiges an €.
Die Preisvorstellung wirst hier auch nicht richtig bekommen weil die meisten Selberschrauber sind und höchstens die Ersatzteilpreise im Kopf haben.
Die neue Felge kostet schon locker 300Euro.
Gebraucht nur mit viel Glück und Wartezeit zu bekommen. Dafür ist der Roller zu selten.
Dazu noch Arbeitslohn, der Mechaniker will auch leben...