Werkstatt hat einfach Windschutzscheibe bestellt und Rücksprache mit der Versicherung gehalten

Hallo zusammen,

Durch einen Steinschlag habe ich mich bei einer Werkstatt gemeldet um die WSS tauschen zu lassen. Es wurde noch kein Termin vereinbart und keine Abtretungserklärung unterschrieben. Allerdings würde ich gerne meine Auto bei einer herstellerwerkstatt reparieren lassen, da zudem noch die Inspektion dazu kommt.
Werkstatt 1 hat allerdings die Scheibe schon bestellt ohne mich darüber zu informieren, gibt es Möglichkeiten davon zurück zu treten ?

Gruß John

John

Beste Antwort im Thema

Sprich mit der Werkstatt.
Was genau hast du denen gesagt, dass die es als Auftrag aufgefasst haben?
Warum meldest (telefonisch oder hingefahren?) du dich bei denen und teilst denen die Fahrzeug- und Versicherungsdaten mit, wenn die gar nicht reparieren sollen?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Zuckzuck313 schrieb am 4. Juni 2019 um 11:04:56 Uhr:



Zitat:

Um es genau zu sagen, war es eine Terminanfrage über das Online-Formular der ATU, nichts weiter und kam nichtmal ein Termin zustande.

warum kam dieser nicht zustande? Wenn ich das Formular durchklicke komme ich zu einem Punkt wo steht das mich ein Mitarbeiter kontaktiert zwecks Termin. Da das Formular identisch zu denen anderer Mitbewerber ( carclass etc. ) ausschaut, ist es nach dem absenden eine vergebener Auftrag

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 04. Juni 2019 um 09:11:44 Uhr:


Kann nicht sein da die Werkstattbindung nur für Vollkasko gilt. Der Steinschlag fällt unter die Teilkasko und da gibt es keine Werkstattbindung.

Bevor man sowas schreibt sollte man sich erst mal informieren.

Dann mache das bitte ;-)
Auch ich hatte mal übersehen, dass bei der HUK Kasko-Select drin stand und habe meinen Audi munter zu meinem Kumpel in die VAG-Werkstatt zwecks Scheibentausch gebracht. Kurz darauf bekam ich ein Schreiben, dass ich den Differenzbetrag zwischen VAG und der anzufahrenden Werkstatt von mir zu zahlen ist und ich mich vor solchen Auftragsvergaben bei der Versicherung melden soll. Die Werkstatt schrieb mir die Differenz gut und ich habe es bei der Versicherung umgestellt.

Hört sich ja so an, als ob über das Formular doch ein Auftrag vergeben wurde...

Zitat:

@Abbuzze2000 schrieb am 4. Juni 2019 um 12:14:55 Uhr:


... . Da das Formular identisch zu denen anderer Mitbewerber ( carclass etc. ) ausschaut, ist es nach dem absenden eine vergebener Auftrag

Nein, das denke ich nicht. Laut AGB von ATU muss dazu noch bei Abgabe des Fahrzeugs ein Werkstattauftrag erstellt und unterschrieben werden. Das war wohl nur eine detaillierte Terminanfrage.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen