Werkstatt findet Fehler nicht, aber berechnet alles
hallo,
bei meinem Golf stieg die Wassertemperatur auf 130 Grad und die Anzeige "Kühlmittel prüfen" kam. Das Auto wurde in die Werkstatt gebracht.
Zuerst hieß es, es seinen Luftblasen drin gewesen, wurde auf Dichtigkeit geprüft, Kühlmittel eingefüllt und entlüftet, Rechnung wurde erstellt. Das gleiche wieder.
Dann hieß es, es liege an der Verschlusskappe, ich fuhr in VW-Werkstatt (meine ist keine Vertragswerkstatt) und kaufte einen neuen Deckel, das gleiche wieder
Dann hieß es, es sei der Thermostat, die Werkstatt bestellte einen, sagte aber dann, es sei doch nicht der Thermostat, vermutlich die Wasserpumpe, also wurde die Wasserpumpe ausgetauscht. Auf der Rechnung stand aber der Thermostat mit dabei. ich sagte, dass der doch nicht kaputt gewesen sei. darauf hin sagte man mir, wenn die Wasserpumpe ausgewechselt werden würde, müsste man auch den Thermostat tauschen. Ich kenne mich leider nicht so aus und würde gerne wissen, ob das stimmt.
danke für eine Antwort
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fragender123
ich fuhr in VW-Werkstatt (meine ist keine Vertragswerkstatt)
hat die bäckerei wo du mit deinem auto warst zufällig 3 buchstaben ?
falls ja: --> such dir mal was kompetentes 🙂
gruss !
30 Antworten
Das sehe ich auch so, wie Oldie65.
Und das mit den Werkstätten, ist manchmal wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen selten hat man das
Glück beim ersten mal, die richtige zu finden besonders wenn man am Anfang eines Auto Fahrer Lebens
steht, ich für meinen Teil würde um den Laden in Zukunft einen großen Bogen machen.